AllesOK
Hallo,
hat wer ein schnelles Rezept für einen Kartoffel-Gemüse (Broccoli o.ä.)-Auflauf, der mit rohen Kartoffeln gemacht wird? Bei allen Rezepten müssen die Kartoffeln vorher gekocht werden.
Ich würd jetzt einfach Kartoffeln würfeln, Gemüse drüber, Sahne-Ei-Soße, Käse drüber und ab in den Ofen für ca. 45 Minuten, 200°
das funktioniert, aber die kartoffeln müssen wirklich fein gewürfelt oder in dünne scheiben geschnitten sein. bei 45 min. garzeit wird der käse aber zu dunkel, lieber den auflauf 20 min. garen, dann erst käse drüber.
ich hobel die rohen kartoffeln auf nem gurkenhobel....das geht superfix und gleichmässig....so klappt das immer bei mir...lg
Ich mach das oft, schneide die Kartoffeln in ganz dünne Scheiben. 45 Minuten reichen bei mir allerdings nicht, ich lasse den Auflauf eine Stunde drin. Den Käse kannst du ja später drüber geben.
Einfach zwiwchendruch mal reinpieksen. Käse entweder erst spöter dazu oder den Auflauf mit Alufolie abdecken (vorsicht, nicht dass der Käse an der Folie kleben bleibt). 45-60 Minuten sollten klappen :).
Ja, auch dünn geschnittene rohe Kartoffeln brauchen eine Stunde, die Erfahrung habe ich auch gemacht. Damit der aufgestreute Käse jetzt nicht zu dunkel und zu hart wird, kannst Du ihn einfach vorher schon unter die Sahne-Ei-Sauce mischen. Das gibt auch eine wunderbar goldene Kruste, die auch bei längerer Garzeit nicht so trocken und dunkel wird wie der pure Käse. Außerdem würde ich weniger als 200 Grad nehmen, bei einer Stunde Garzeit reichen 175 bis 180 Grad, damit nix anbrennt. LG
Ich hoble die Kartoffeln auf dem Gurkenhobel, schichte sie mit ebensodünnem Gemüse in die Form (würzen), gieße Sahne an, 45 Minuten in den Backofen, Käfe drüber, gratinieren, in insgesamt einer Stunde ist es fertig.
Du kannst auch bei allen Rezepten rohe Kartoffeln nehmen. Das mache ich so. Ich mache dann nur Alufolie über alles und lasse es im Backofen garen. Prüfe ab und zu ob die Kartoffeln weicher sind und mache irgendwann die Alufolie weg und Käse drüber. Funktioniert bei mir genauso gut wie mit gekochten Kartoffeln.