Biankaline
Ich habe noch NIE Kanninchen gemacht und Esse es auch nicht. Mein Mann kam aber auf die Idee es solle auch Kanninchen geben. Nun wie macht man das? Es soll NICHT Süß/Sauer werden sondern wie er sagt einfach Kanninchen. Das stellt mich doch vor eine herrausvorderung die ich nicht ohne ein für gut befundenes Rezept angehen möchte. Ich hatte eins gefunde wo das Kanninchen mit Buttermilch eingelegt wird vorher aber das fand er nicht gut. Habe aber gehört das wenn man es einlegt es nicht mehr ganz so "streng" schmeckt....... Also wenn ihr mir da helfen könntet wäre ich sehr sehr Dankbar!!!! LG
Das wird in der Regel immer in Buttermilch eingelegt (ich kenn es nicht anders, schmecken tut man davon in der Regel nichts) LG
das einlegen in buttermilch ist schon okay, wieso findet dein mann das nicht gut? ist bei wildgerichten üblich und hilfreich. du kannst das kaninchen auch zerteilen (keulen, rücken etc.). in einem bräter schmalz erhitzen, kartoffelwürfel, paprikastreifen, speckwürfel, gehackte zwiebel reingeben, anschwitzen. kaninchenteile mit salz und pfeffer würzen, darauflegen, das ganze bei 180 grad ins backrohr geben und ca. 1 stunde garen. dann hast du die beilagen schon dabei. ansonsten den kaninchenbraten mit speck spicken und im backrohr garen (wie z. b. schweinebraten). nach dem abraten mit einem schuss rotwein ablöschen, das ist die basis für die sauce.
eingelegt muß das fleisch nicht zwingend.ich zerteile das kaninchen und löse den brustteil aus. das wickel ich dann mit einem stück schweinefleisch zu einem rollbraten.an dem bruststück ist ja nicht so viel fleisch dran.dann würze ich alles mit salz ,pfeffer ,paprika gebe auch noch etwas röstgemüse dazu (zwiebel,knobi, möhren, sellerie) und ab in das backrohr. ablöschen mit rotwein oder brühe als basis für die soße.
Hi, das Einlegen in eine Beize (Buttermilch, Rotwein o.ä.) kenne ich eher von Wild - also Wildkaninchen oder Hase. Die Stallkaninchen, die man auch bekommt, kannst du zwar, brauchst du aber nicht einzulegen. Wichtig ist aber, dass du mit Speck und/oder Soße arbeitest, damit es nicht zu trocken wird. Sehr lecker finde ich persönlich Kaninchen in Senfsoße, dazu wird das Kaninchen mit Senf, Salz und Pfeffer eingerieben, kurz angebraten und dann mit Zwiebeln, Knoblauch Speck und Sahne gegart... Das ist die französische Version des Kaninchenbratens... LG Nicole
garnicht! die hoppeln hier als Haustiere herum... Sorry, kann ich dir nicht helfen, ich esse seit ich 7 Jahre bin kein Kaninchen mehr, da hatte mein Opa mein!!!! Kaninchen hinterrücks umgebracht und serviert
Genauso geht es mir auch. Ich selbst esse es auch nicht. Muss es aber nun zubereiten.... LG
wieso hilft dir dein mann nicht? er entscheidet, dass es kaninchen gibt, er hat klare vorstellungen, wie es zubereitet werden soll. was hindert ihn daran, in der küche mitzuhelfen?
Nichts. Er hat ja auch vor zu Helfen nur ein Rezept hat auch er nicht...... Und Schwiegermutter ist nicht da um nach zu Fragen. LG
dann nehme ich die frage zurück *g*