Elternforum Kochen & Backen

Käsekuchen

Käsekuchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hat mir jmd ein Käsekuchenrezept für eine 16er Springform??? Ich hab schon mal probiert, ein normales Rezept zu verkleinern, hatte damals, glaub ich, die Hälfte genommen, hat aber irgendwie nicht so hingehauen. Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, das hier sind jeweils rezepte für die 32er springform; wenn du also die hälfte der zutaten nimmst, müßte das klappen. wenn nicht.. dann grummel ich *gg* käsekuchen ohne boden: 4 eier 250 g butter oder margarine 180 g zucker 2 pck. vanillezucker 1 kg magerquark 2 el mehl 3 el grieß 3 el zitronensaft 1 pck. käsekuchenhilfe eier trennen, eiweiß steif schlagen. eigelbe mit quark glattrühren, restliche zutaten nach und nach dazu geben, eischnee unterheben. in eine gefettete springform geben und bei 170 grad ca. 60 minuten backen. im geöffneten ofen erkalten lassen. und hier eines für käsekuchen mit boden: teig: 180 g mehl 1/2 tl backpulver 75 g zucker 1 pck. vanillezucker 1 prise salz 1 ei 75 g margarine knetteig herstellen, mit 2/3 des teigs den boden einer gefetteten springform auslegen und vorbacken (200 grad, 12 minuten). springform erkalten lassen, mit dem restlichen teig den rand formen. backofen auf 180 grad zurückdrehen. quarkmasse: 3 eier 1 becher sahne 750 g magerquark 150 g zucker 3 el zitronensaft 50 g speisestärke eier trennen, eiweiß steif schlagen, sahne steif schlagen. eigelbe mit den restlichen zutaten verrühren, erst sahne, dann eischnee unterheben. quarkmasse in springform geben und bei 180 grad ca. 60 - 70 minuten backen, im geöffneten backofen ca. 15 minuten stehen lassen. claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie - 32er Springformen gibt es auch??? Ich hab ne 28er und find die schon groß und hab immer "Probleme" damit, weil die meistern Rezepte für 26er Formen sind. Beim Rezept ohne Boden stört mich die Käsekuchenhilfe. Bin da ein wenig eigen, mein Kuchen soll auch ohne solche Unterstützungen was werden. Aber das andere Rezept probier ich mal aus, vielleicht heute noch, wenn ich noch zum Einkaufen komme. Danke erstmal, Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu, du kannst statt der käsekuchenhilfe auch 1 - 2 pck. vanillepudding nehmen (für die kleine form reicht 1 pck.) winke claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In einem Kreis nimmt die Flaeche im Quadrat des Radiuses zu. Eine 16 cm Form hat 200.96 cm2 eine 32 cm Form 870.04 cm2. Im Prinzip muesstes Du also das Rezept durch 4.3 teilen fuer eine 16 cm Form. VG, D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wow, diese math. logische begründung macht mich erstmal sprachlos. claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie gesagt, math. erscheint mir das log. und nachvollziehbar, aber hast du die Zutaten mal durch 4 geteilt? Da bräuchte ich weniger als 1 Ei, und ca. 180 g Quark, 1/4 Becher Sahne..... Das erscheint mir dann aber doch irgendwie wenig. Selbst für eine 16er Form. Vielleicht hat noch jmd ein Rezept. Mal abwarten.... DAnke erstmal für Eure Hilfe, Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Dein Rezept fuer eine 28 cm Form ist, dann ist der Quotient 3.3. Das waeren dann 1.2 Eier, das ist natuerlich schwierig. Ich mache in solchen Faellen das halbe Rezept (oder teile durch einen Quotienten durch den die Zahl der Eier teilbar ist) und was zuviel ist wird in den Kinderbackformen meiner Tochter verbacken. VG, D