Jade488
Hallo, bald wird meine Tochter 1 Jahr alt und ich habe diesmal echt keine Idee, was ich kochen soll. Wir haben einige Personen in der Verwandtschaft mit diversen Unverträglichkeiten bzw besonderen Essgewohnheiten und diesmal werden auch alle kommen, deshalb wird es kompliziert. Wir haben eine Person mit Glutenintoleranz, 2 Vegetarier, eine Person die auf Milchprodukte verzichtet ( freiwillig) und eine Person mit Allergie gegen Fisch. Insgesamt 16 Personen. Ich will kein Buffet mit tausend Kleinigkeiten machen, am liebsten 2 oder 3 Suppen/Eintöpfe und nachmittags Kuchen. Wir wollen Mittags anfangen, weil wir direkt am Tag danach in Urlaub fahren und der Tag nicht so lang werden soll. Jetzt suche ich ein paar Rezepte oder noch weitere Ideen. Ich hab schon ein bisschen im Netz geschaut, aber die üblichen partysuppen Rezepte sind nicht mein Fall, mag nicht mit Tütchen und Fertigsoßen kochen... Erprobte Kuchenrezepte glutenfrei brauche ich auch, möglichst einfach und idiotensicher, backen kann ich überhaupt nicht. Vielen Dank
Hallo, du könntest vegane Suppen als Basis kochen und dann noch diverse Toppings optional dazu reichen. Also beispielsweise Kartoffelsuppe, Linsen-Curry-Kokos Suppe, Erbsensuppe (mit Liquid Smoke) o. ä. und dazu Croutons, Würstchen, Räuchertofuwürfel, Nüsse oder Kerne reichen, die man selbst drüber streuen kann. Für glutenfreien Kuchen würde ich einfach mal googeln, da kannst du ja verschiedenes mit Hafer nehmen, z. B. Bananenbrot.
Hallo, glutenfreie Kuchen sind immer schwierig zu backen, weil das Mehl über keine Kleibeeiweiße verfügt und der Teig somit schwer zusammenhält. Kannst Du nicht den Gast mit Zöliakie nach seinem Lieblings-Kuchenrezept fragen? Das ist dann erprobt und wird gelingen... Bei uns ist es auch üblich, dass Gäste zum Kuchenbuffet beisteuern. Bei euch auch? Wenn ja, könnte der Gast seinen Kuchen mitbringen und muss nicht befürchten, einen kontaminierten Kuchen zu bekommen (bei Zöliakie muss man echt aufpassen...) Dann würde ich einen zweiten Kuchen ohne Milchprodukte backen (z.B. Marmorkuchen mit Margarine), wenn das Kind den essen darf, dann zuckerreduziert. Reicht das? Wenn nicht, dann würde ich Kuchen im Glas noch anbieten, die kann man nämlich bis nach dem Urlaub aufheben - oder je nachdem, wo es hingeht, auch mitnehmen. Eintöpfe und Suppen finde ich eine schöne Idee. Evtl. eine oder 2 Suppen kochen und dann verschiedene Toppings dazu. Kartoffelsuppe mit Wienerl, Croutons, Tofu, Macadamia-Creme (lecker!!), Schmand, Schnittlauch etc. ein Brotkorb (glutenfreies Brot?!) - da wäre ich gerne Gast ;) LG und einen schönen ersten Geburtstag! Philo
hallo, ich würde eine suppe kochen und verschiedene einlagen anbieten, also z. b. kartoffel-gemüse-suppe, dazu gebratene speckwürfel, croutons, wiener, gebratene pilze usw. dazu verschiedenes brot und eben auch ein glutenfreies brot (gibt es beim bäcker oder eben abgepackt in supermärkten) für den gast mit unverträglichkeit. oder die o. g. suppe und dazu noch eine gulaschsuppe (kocht von alleine). bzgl. kuchen würde ich auf eine entsprechende backmischung für den gast mit zöliakie zurückgreifen und für den rest "normal" backen. da es für experimente zu knapp wird, ist das m. e. die beste lösung. du kannst dann noch anbieten: apfelkuchen (mit sahne für die, die nicht auf milchprodukte verzichten), marmorkuchen. mehr würde ich nicht machen, den rest den gästen mitgeben, wenn ihr danach unmittelbar in urlaub fahrt. lg claudia