Elternforum Kochen & Backen

Hefezopf über Nacht gehen lassen

Hefezopf über Nacht gehen lassen

Irish83

Beitrag melden

Ich mache immer fridas Hefezopf (Rezept von Chefkoch). Nun muss ich den Zopf schon sehr früh am Morgen backen. Kann ich den Teig über Nacht gehen lassen? Auf was muss ich achten?


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Irish83

ich habe es noch nie versucht ,Wenn möglich zuerst bei Zimmertemperatur 1 Stunde "anspringen" lassen und dann 12 - 18 Stunden kalt gehen lassen. ich meinte man muss mehr Hefe nehmen als sonst..


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

man bekommt z.B. einen Pizzateig super hin, wenn man wirklich ganz ganz wenig Hefe nimmt, kühlt stellt, und mind. 12 - 24 Stunden gehen lässt. Er geht dann genauso auf, als wenn man sehr viel Hefe nimmt. Es funktioniert. LG


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Irish83

Ich mache immer „Eifelkrimis Hefezopf“ von Chefkoch, da geht der Teig über Nacht im Kühlschrank. Ich backe auch ansonsten mit wenig Hefe und langen Gehzeiten. Das klappt super, bringt mehr Aroma ins Gebäck und macht es bekömmlicher.


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Irish83

Auf keinen Fall mehr Hefe nehmen! Ich mache etwas mehr Teig als sonst (ca 1/3) mit etwas normaler Hefemenge. Schüssel steht dann mit Tuch abgedeckt im kalten Keller. Das klappt sehr gut. Einziger Nachteil: die Oberfläche wird meist hart, ich schneide das dann einfach weg.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBoy20

"die Oberfläche wird meist hart"- Deck statt Tuch einen Teller drüber, dann wird nichts hart. Mache ich seit Jahren so. Ich backe viel Brot, meist mit etwas Sauerteig und mit wenig Hefe, unter 10g pro Kilo Mehl. Ohne Sauerteig würde ich die doppelte Menge Hefe nehmen (also 20g frisch=7g Trockenhefe pro kg Mehl). Grüße, Jomol