didi777
Hallo! Ich möchte für Ostersonntag einen Hefezopf machen, allerdings dauert die Zubereitung ja doch etwas länger - wenn ich ihn schon am Samstag mache - ist er dann noch frisch und lecker für den Sonntagsbrunch? Wie macht ihr das? Danke!!!
ja klar ist er dann noch frisch. du kannst ihn abgedeckt noch mal kurz in den ofen geben, damit er knusprig wird.
Ich persoenlich finde, dass so ein Hefezopf wirklich am besten frisch schmeckt. An Ostern bereite ich den Teig am Samstag Abend vor und lasse ihn ueber Nacht im Kuehlschrank gehen. Am Morgen rausnehmen und backen. Fuer ein spaetes Fruehstueck geht das ganz gut. Und soooo frueh steht bei uns am Ostermontag keiner auf, und wenn doch, dann ist bei den Kinder eh erstmal Eier suchen angesagt bevor sie Fruehstueck wollen ;-) Gruss beatrix
Hi! Danke, das wäre eine gute Lösung - machst du den Teig komplett fertig am Vortag? Also Hefe rein, gehen lassen etc.? Und am nächsten Tag beim Backen geht er trotzdem hoch? Ich danke dir vielmals und schöne Ostern!!!
Für die Kühlschrank-Variante den Teig nicht gehen lassen, sondern einfach so in den Kühlschrank stellen. Am nächsten Tag durchkneten, formen, gehen lassen. Gehen lassen aber etwas länger als üblich, weil er ja recht kalt ist, der Teig. LG Christine