Elternforum Kochen & Backen

Hefeteig einfrieren?

Hefeteig einfrieren?

Esmeralda

Beitrag melden

Hallo, habt ihr schon mal Hefeteig eingefroren? Ich hab geöffnete Kokosmilch, die muss zeitnah verbraucht werden. Ich könnte einen Hefeteig damit machen und den einfrieren und später davon backen. Dass man Hefeteig einfrieren können soll, las ich gerade im Internet. Hat jemand hier Erfahrung damit? Muss der vor dem Einfrieren gehen oder hinterher oder beides? :) LG


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Ich habe schon oft Hefeteig eingefroren und mache das direkt nach der Zubereitung, d.h. ich lasse ihn nicht vorher gehen. Wenn du ihn dann auftaust, musst du ihn aber gehen lassen. Du machst Kokosmilch in deinen Hefeteig? Ich mache aus übriggebliebener Kokosmilch immer Milchreis.


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salkinila

Ich hab eine Laktoseunverträglichkeit, deswegen hab ich meist Kokosmilch im Haus statt Tiermilch. Ich backe auch selten, Ostern ist eine Ausnahme. Vielen Dank für deinen Tipp.


Rucolaendivie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Hefeteig habe ich schon eingefroren, und zwar habe ich ein Grundrezept für süßen Hefeteig aus 500 g Mehl angesetzt, den Teig in drei Teile geteilt und jeweils einen Obstkuchen in der Springform daraus gebacken. Einen sofort und die anderen zwei habe ich einzeln eingefroren. Für Obstkuchen muss der Teig ja nicht so stark aufgehen, das klappt. Ich weiß aber nicht, ob man ein lockeres Gebäck wie Hefezopf, Osterbrot o.ä. daraus backen könnte. Was ich aber auch schon gemacht habe: eine Dose Kokosmilch geöffnet, die Hälfte für ein indisches Curry verwendet, die andere Hälfte eingefroren bis zum nächsten asiatischen Kochen. Das klappt auch sehr gut.