Elternforum Kochen & Backen

hat alkoholfreier Wein verkocht den gleichen Geschmack wie "richtiger" Wein?

hat alkoholfreier Wein verkocht den gleichen Geschmack wie "richtiger" Wein?

32+4

Beitrag melden

Hallo, ich koche oft Wein in Bolognese, Gulasch o.ä. mit (wenn Kinder nicht mitessen). Wenn ich nun alkoholfreien Rotwein nehme, ist der Geschmack am Ende auch so gut oder soll ich ihn dann ganz weglassen?


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Der Wein bringt Säure. Alkoholfreien wein hab ich nie versucht, ich würde dann traubensaft nehmen.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

mhm..und traubensaft hat den gleichen geschmack? das (?) gulasch köchelt ja gute 4 stunden. dachte an alkoholfrei, weil eine schwangere mitesserin am tisch sitzen würde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Hi, ich glaube zwar, dass der Alkoholgehalt durch das lange Köcheln unbedenklich für eine Schwangere ist, aber wenn dir dabei unwohl ist, kannst du auch etwas Balsamico für den Geschmack zugeben, das ist ein guter Ersatz für "Weingeschmack" und passt gut zu Schmorgerichten mit dunkler Soße und zu Tomatensoßen. Aber natürlich nicht in der gleichen Menge wie den Rotwein, also keinen Viertelliter Balsamico reinkippen ;-) - je nach Menge vielleicht einen Teelöffel. LG Nicole


Kriekkrischtn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Bei der alkoholischen Gärung entstehen neben dem Alkohol noch extrem viele andere Geschmacksstoffe. Nebenbei verschwinden andere geschmacksrelevante Stoffe (v.a. Zucker). Alkoholfreier Wein entsteht entweder durch "gestoppte Gärung" oder "Alkoholextraktion". In beiden Fällen kann das Ergebnis NICHT wie normaler Wein schmecken. Erstens weil der Alkohol selbst einfach ein bedeutender Geschmacksträger ist und zweitens weil die anderen Aromen auch fehlen bzw. zu viel vorhanden sind. Wenn du mit alkoholfreiem Wein kochen magst kann das Ergebnis natürlich trotzdem sehr lecker sein. Nichtsdestotrotz wird es "anders" schmecken.


SusannaZ

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Bei Gulasch würde ich normalen Wein nehmen, der verkocht auf jeden Fall. Alternative ist Traubensaft, wobei man da vorsichtig sein muss, dass es nicht zu süß wird. Bei Gulasch hab ich das noch nicht ausprobiert.


Mila-2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Hallo Alkohol verkocht nie vollständig! Also bevor dein schwangerer Besuch nicht mitessen will, würde ich lieber ohne Wein kochen. LG


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Danke Habe jetzt mit weniger wein und einen topf mit traubensaft gekocht. Gulasch "saulecker". Der 7liter topf ist schon alle o_O Gut, dann scheint alkoholfreier wein wohl keine alternative zu sein.