Elternforum Kochen & Backen

Hackfleisch tiefgefroren - ich fasse es gerade nicht

Hackfleisch tiefgefroren - ich fasse es gerade nicht

Port

Beitrag melden

Bitte Input und wie Ihr das handhabt. Wir kaufen Hack immer frisch, also unverpackt und ohne MHD-Vermerk. Der Mann friert das dann in den Portionen ein, wie wir das verbrauchen wollen. Nun schreibt im Forum bei Prof. Costa eine Frau, sie habe Hack eingefroren und nach 14 Tagen wieder aufgetaut und verarbeitet und macht sich Gedanken, weil das MHD des verpackten Hacks ja nun abgelaufen war. Bitte seine Antwort hier nachlesen, falsche Antwort? Ich kann die Antwort irgendwie nicht glauben. Wir handhaben das seit Jahrzehnten so, braten das Hack natürlich durch, wie man das mit Hack eben so macht. Passiert ist nie was, klar wenn es durchgebraten ist. Es schmeckte auch immer einwandfrei. Ich glaube, selbst die üblichen Burger-Verbrater nutzen tiefgefrorene Bratlinge aus Hack. https://www.rund-ums-baby.de/ernaehrung_schwangerschaft/Abgelaufenes-Rinderhack-aus-dem-Tiefkuehler_25870.htm


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Mal abgesehen davon, dass ich solch ein Angebot auch nicht kaufen würde, bin ich komplett deiner Meinung. Warum friert man Lebensmittel ein wenn nicht um die Haltbarkeit zu verlängern???


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Wenn man das gescheit einfriert kann man ds MHD sehr wohl überschreiten es gibt ja auch TK Hack zu kaufen ... Ich friere es auch ein, in den Vakuumbeuteln hält sich das recht lange und bekommt keinen Gefrierbrand dagmar


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich mache das mittlerweile seit über 30 Jahren.... ist noch nie etwas passiert.... Kenne viele, die Hackfleisch einfrieren.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Hej! Natürlich geht das, und sogar gut. Vielleicht aber muß man eben unterscheiden: Ich habe gerade keine Lust, hin und her zu klicken, aber wenn die Frau tiefgefrorenes Hack gekauft hat, dann hat die Firma, die es eingeforen (und so geliefert) hat, bereits ihr Datum in die ferne Zukunft gelegt und draudgedfuckt. Und wenn DAS abgelaufen ist, kann man es --- trotzdem nch benutzen, aber eben nicht mehr verkaufen. Das isztwie bei einer Ente/Gans: Kaufe ichdie frisch und friere ein, hält die sich lange. Kaufe ich eine tiefgefrorene, hat die verkaufende Firma ihr Ablaufdatum draufgedruckt - und danach ist die Ente/Gans immer noch genießbar, aber eben nicht mehr für den verkauf zugelassen. Kapiert? Wir haben früher bei Freunden im Herbst ein Schwein schlachten lassen oder en halbes Rind mitgenommen - da stand natürlich kein Datum drauf, und wir hatten die Viecher auch nicht am nächsten Monatsersten gegessen.! Darum habe ich sie ja eingefroren! Gruß Ursel, DK


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Das ist natürlich ein Argument. Sie schrieb: "Dies habe ich am 26.11.20 im Kaufland (Schon reduziert aus dem Kühler, da es am 28.11 abläuft) gekauft. " Ich bin gar nicht auf die Idee gekommen, dass sie das tiefgefroren gekauft hat. Wer verkauft denn sowas und vor allem: Wer kauft das? Und warum? Ich habe zwar bis jetzt nicht drauf geachtet, aber gibt es wirklich tiefgefrorenes Hackfleisch und wer kauft sowas auch noch 2 Tage vor Ablaufdatum? Ist das so viel billiger, dass es bei sowieso billigem Hack drauf ankommt für manche? Oh Himmel!


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Huhu, mein Senf dazu... Ich glaube, er bezieht es da irgendwie auf die Lebensmittelbestimmungen/Lebensmittelgesetzgebung Verordnungen...(wie auch immer das bei euch heisst) denn dort ist es definitiv so (also ganz sicher in der CH) dass man das MHD nicht durch tiefkühlen verlängern darf.... soll heissen, wenn ich vor MHD einfriere und Kontrolle kommt nach MHD ist es ein Verstoss (oder wie das auch immer bei euch heisst) Ich denke, bei seiner Antwort hat „die praktische Seite/Sichtweise“ gefehlt.... Ich mache es auch immer so, bei jedem Einkauf ein Pack Hackfleisch und dieses wandert dann direkt in den TK, unabhängig davon ob ich es bereits am nächsten Tag oder noch vor Ablauf des MHD´s brauche...


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Doch, Port, zumindest hier bei uns habe ich schon mal Rinderhack tiefgefroren gesehen. Ist aber zugegebenermaßen auch hier nicht die Regel. Und ich maße mir jetzt nicht an, über den Etat anderer zu urteilen - ich komme selbst aus einer Familie, wo Geld gerade am Monatsende mehr als knapp und der Kühlschrank extrem übersichtlich war, da hätten Gedanken um das Rind oder sonstwas an xter Stelle gestanden und im Vorgrund eben,.daß die Kinder satt werden. Für Klima und sonstwas mag es wurscht sein, ob ich aus Geldnöten oder Überzeugung weniger Fleisch esse - für das Wohlbefinden einer Familie oft nicht. Wer gezwungen ist, immer wieder auf fleisch zu verzichten, es ansonsten aber gerne ißt, der freut sich eben, wenn er mal ein Schnäppchen macht. Ich finde nicht, ich habe das Recht, da den Moralfinger hochzuheben. Ich stecke nicht mehr in den Schuhen dieser Leute, aber ich weiß, wie eng es manchmal werden kann - und dann freut man sich eben über alles, was einem das Haushaltsgeld ein bißchen streckt. wenn das zufällig tiefgefrorenes Hackfleisch am Ablaufdatum ist - so what?' Das nimmt man dann ebenso gerne wie die runtergesetzten Bananen. Gruß Ursel, DK


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Das verstehe ich ja alles. Man muss das Hack nicht auf dem Wochenmarkt für 9 Euro kaufen, wenn man wenig Geld hat. Aber 5 Euro im Angebot fürs Kilo sollten doch drin sein, selbst für einen Hartz 4 Empfänger. Du weißt selber, wie viele Leute man mit nur 500 g Hack satt bekommt, man muss nur wollen. Das wären dann 2,50 € fürs Fleisch. Noch ein Brokkoli im Angebot für unter 1 Euro dazu und Kartoffeln, schon steht ein leckeres Essen auf dem Tisch für mindestens 4 Leute. Wenn man natürlich nur die Fertigpizza und die Pommes aus der Truhe kennt, dann hat man ein Problem.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Ja, nat+ürlich hast Du auch Recht. Trotzdem. Und viele Leute haben (erstmal) das "Pizzaproblem", weilsie es nicht anders kennen oder aus ganz anderen Gründen. Viele können schlechter wirtschaften oder kochen oder einkaufen. Oder "leisten" sich dann eben ein paar Päckchen von diesem Hackfleisch für die Tiefkühltruhe, weil es dann doch auf Dauer etwas länger für anderes reicht -- oder auch einfach nur dazu, mal endlich das Fleisch NICHT wie sonst der Not gehorchend (und nicht den Gründen wie Gesundheit und Umwelt etc.) strecken zu müssen mit dem Broccoli (auch wenn der gesund ist, keine Frage). Ob WIR das gut und richtig finden, ist eine moralische Bewertung, die zumindest ich mir nicht anmaßen will. Zynisch gesagt könnten wir ja auch gleich von oben runter sagen: es sind halt nicht alle so klug und wirtschaftlich vorausschauend wie Du (und ich). Mir kommt jedenfalls sowas immer weitaus "oberlehrerhafter" vor als das, was ich manchmal schreibe und mir vorgeworfen wird. (mit "sowas" meine ich Beiträge wie: Im anderes essen/kochen, s.o.; wer sein Essen im Urlaub mitnimmt, sollte lieber gar nicht erst verreisen - das ist knickerig am falschen Ende; man sollte mind. 3 Monatsgehälter im voraus sparen, damit man in der Not was hat usw. -- alles und vom. mehrmals hier gelesen - nein, nicht von Dir). Mir stößt sowas sehr sauer auf. Denn es ist immer leicht, vom eigenen Standpunkt aus zu beurteilen, was der andere "falsch" macht. Wer von uns weiß schon, wofür das so und ähnlich gesparte Geld dringend gebraucht wird? Für einige ist die Last-Minute-Schnäppchenreise ein Gewinn und Freude, für andere das so erbeutete Hackfleisch. Das ist wohl eher eine Frage der Lebenssituation als der Moral oder sonstwas. Und ich bin sicher, es gibt Leute,die schauen auf beides von oben herab, weil sie sich alles zum Luxuspreis leisten können --- ist genauso wenig nett, oder? Und wenn die dir dann daherkommen und klug erzählen, wie du die Reise anders ...- dann bist du wohl auch angepiekst... ("du" bewußt nach alter Manier kleingeschrieben,also verallgemeinernd gemeint.) Man kann Politkern (gerade wieder in einem anderen Thread anderswo in einem Unterforum) nicht Verlust der Bodernständigkeit vorwerfen, wenn man dann gleichzeitig selbst so daherkommt. Und die schlichte Frage nach Haltbarkeit von TK-Hackfleisch soltle eben m.E. nicht in der Moralkeule, wie man sich anständiger - in jeder Hinsicht - ernähren kann, ausufern. Egal -- Tiefgefrorenes Hackfleisch hält sich - immer länger als auf dem Etikett angegeben,so einfach ist die Antwort eigentlich. Gruß Ursel, DK


chinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Ich mache das auch immer so wie du. Ich kaufe es beim Metzger und friere es an diesem Tag noch ein. Hatte auch noch nie Probleme damit. Könnte natürlich sein, dass sie ein Tiefkühlprodukt gekauft hatte. Dann wäre es echt sehr knapp mit 2 Tagen, aber eine Packung Hack (frisch) hält doch nie länger als zwei Tage oder? Ich habe davon keine Ahnung, habe tatsächlich noch nie abgepacktes Hack gekauft. Aber ich kenne es nur so, dass Hack noch am selben Tag verarbeitet werden muss, falls es nich eingefroren wird.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chinchen

Ich überlege gerade, steht da nicht Monat und Jahr als MHD ? dagmar


mellomania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

so kann ich direkt portionsweise raustun in die soße z.b.. 4 kg kaufen, direkt braten, einfrieren. aber ich kann dich verstehen, das hat irgendwie wenig sinn. ist doch normal dass das mhd dann überschritten wird...