Agnetha
Brauche bitte gute Vorschläge ... Ich erwarte am Freitagabend Gäste und da ich nur zwei Stunden vor den ersten Besuchern nach Hause komme, möchte ich etwas zum Abendessen auftischen, das entweder nicht so wahnsinnig viel Aufwand macht und/oder sich am Vorabend gut vorbereiten lässt. Ein großer Topf Chili scheidet leider aus, weil ich ein paar Leute dabei habe, die das nicht mögen (wäre sonst mein Favorit gewesen). Danke für eure Tipps! Agnetha
gulaschsuppe gyrossuppe rouladen pasta mit verschiedenen saucen italienischer nudeltopf kartoffelsuppe mit verschiedenen einlagen ofentopf
vielleicht ein oder 2 salate? kartoffelsalat kann man ja zb vorbeireiten,oder nen leckeren thunfischsalat. ne käseplatte dazu klein geschnittene baguett scheiben -oder ochsenschwanzsuppe -gulaschsuppe mit paprika und champions -mitternachtssuppe,ich habe meins leider verlegt,bei chefkoch sind aber viele rezepte -gemüseeintopf (kartoffeln,rosenkohl,möhren,porree,blumenkohl,steckrüben,sellerie evtl noch mettenden und hackbällchen) -oder kleine frikkadellen,kleine schnitzel dazu zaziki,coktailsoße,div andere soßen und belegte brötchen lg,jacky
Kasseler, überbacken Zutaten für ca. 2 Bleche: 4 Becher Schmand oder Crème fraîche, 5 -6 gr. Kartoffeln roh reiben, 1-2 Zwiebeln kleingeschnitten, Salz, Pfeffer, Muskat, Paprikapulver, 500 g geriebener Emmentaler, Kasseler fingerdick geschnitten. Zubereitung: Kartoffen, Zwiebeln, Schmand und Käse miteinander verrühren und kräftig mit den Gewürzen abschmecken. Die Kasseler Scheiben auf das leicht gefettete Backblech legen und die Kartoffelmasse darauf verteilen. Achtung – die Kartoffelmasse nicht zu dick aufstreichen, damit die Kartoffeln gar werden. Bei 200° ca. 30 Min. backen bis die Masse eine schöne braune Farbe bekommt. Kann problemlos auch länger im Ofen bleiben, dann die Temperatur etwas herunter drehen. Zutaten für 2 Bleche und ein kleines Blech: 5 Schmand, 6-7 Kartoffel, 2 Zwiebel, 2 3/4 P. Käse, Nudelspieße, überbacken Zutaten: Für 8 - 10 Personen 400 g Zucchini, 400 g Champignons, 2 Paprika, 1 kg Käse-Tortellini (Kühlregal), 3 Dosen stückige Tomaten (je 400 g), Salz, frisch gemahlener Pfeffer,4 EL Olivenöl, 200 g geriebener Gouda, 2 Bund Basilikum, 20 Holzspieße Zubereitung: Zubereitungszeit: etwa 20 Minuten. 1. Zucchini waschen, abtrocknen und die Enden abschneiden. Zucchini in etwa 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Champignons putzen, mit Küchenpapier abreiben, evtl. abspülen und trockentupfen. Paprika waschen, abtrocknen und die Stiele entfernen. In Stücke schneiden (eine Paprika ca. in 8 Teile). 2. Abwechselnd Tortellini, Champignons, Zucchinischeiben und Paprika auf die Holzspieße stecken (auf jeden Spieß mindestens 4 Tortellini). 3. Stückige Tomaten auf 2 Backbleche verteilen. Jeweils 10 Spieße auf ein Backblech legen. Das restliche Gemüse hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Olivenöl beträufeln. Den Käse darauf streuen. 4. Die Backbleche nacheinander (bei Heißluft zusammen) in den vorgeheizten Backofen schieben. Ober-/Unterhitze: etwa 200° C (untere Einschubleiste), Heißluft: etwa 180° C,Garzeit: etwa 10 Minuten je Backblech 5. Nach etwa 10 Minuten Garzeit die Backofentemperatur auf Ober-/Unterhitze etwa 180° C, Heißluft etwa 160° C reduzieren und die Nudelspieße weitere 15 Minuten garen. 6. Basilikum abspülen und trockentupfen. Die Blättchen von den Stängeln zupfen und fein hacken. Die Spieße mit Basilikum bestreut servieren.
Ich würde wahrscheinlich einen Auflauf machen - vorher vorbereiten und dann nur noch in den Ofen. Kann man prima in der Fettpfanne des Backofens machen, zwei Bleche voll müßten reichen für 14 Personen. Ideen dazu: Lasagne, Kartoffel-Gemüse-Auflauf (dazu vielleicht kurzgebratenes Fleisch, wenn Fleisch dabei sein muß), Schloßgeheimnis, Nudelauflauf mit Schinken und Gemüse.... Auch schön: Gemüsekuchen, Quiche oder Pizza. Hackbraten - vorbereiten und dann nur noch in den Ofen Gemüseeintopf Gruß, Elisabeth.
Hi also ich würde dir den Pfundstopf empfehlen, kommt immer gut an - gibts ein gutes von Dr. Oetker oder googelst mal der ist ja ziemlich bekannt oder du holst dir Fleischkäse (mein Favorit Pizza-Fleischkäse) beim Metzger den du noch selbst zu Hause backen musst - so ist er frisch dazu Kartoffelsalat, Feldsalat, grüner Salat oder gemischter und frisches Bauernbrot dunkle Soße oder verschiedene Fertigsoßen wie zum Grillen (Zigeuner oder einfach nur Ketchup) Viel Spaß beim Kochen wünsche ich dir LG Merry