Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, vielleicht habt ihr ja eine gute Idee oder einen Tipp was ich besser machen kann oder muss, damit mein Gulasch-fleisch nicht immer zäh ist. Egal wo ich es gekauft habe,ob ich es noch kleinerg geschnitten habe oder so gelassen, ob ich es nur kurz gegart habe oder 45 min lang- immer ist es am Ende zäh. Wie kann das nur sein??! Gibt es was zu beachten? Muss ich es anders zubereiten?? Danke schonmal für eure Tipps
Jo ganz einfache Erklärung: viel länger garen lassen....45 Minuten sind viel zu wenig.. Scharf anbraten und ich lasse meinen Gulasch mindestens zwei Stunden kochen, wenn nicht länger! LG fru
hallo, das fleisch anbraten, aufgießen und mind. 80 minuten bei mittlerer hitze köcheln lassen. claudia
erzähl doch mal genau, WIE Du ihn machst, vielleicht finden wir dann schneller das Problem? Also ich brate auch immer sehr scharf an und vor allem muss das Öl oder den letzten habe ich in Butterschmalz gemacht, richtig heiß sein !!!! Ich bin auch ein Experte, was zähes Fleisch angeht, aber mein Gulasch war immer einzigartig.
ich lasse mein gulasch immer ca 3 stunden kochen,das ist so zart das es schon fast auseinander fällt :-) lg,jacky
Ja Mensch, aber was ist das denn dann für ein Fleisch, dass man 2 Std lang kochen lassen muss bis es zart wird??? Versteh ich nicht. Wenn ich ein großes Stück Fleisch am Stück 2 Std koche ist es doch auch schon fast am zerfallen. Und so mini-Gulasch Stückchen sollen genauso lange brauchen????!?!
Aber vielen Dank für den Tip! Werde ich mal ausprobieren.....Stromrechnung lässt grüßen...
es geht nicht darum, das fleisch mit gewalt weichzukochen, sondern es langsam zum garen zu bringen. es soll fast zerfallen. sorry, aber wegen 2 stunden köcheln würde ich mir keinen kopf bzgl. stromrechnung machen. es ist viel schlimmer, wenn du fleisch kaufst und es dann zäh wie gummi ist. claudia
ich mach das in 20min. im Schnellkochtopf und dann zerfällt es fast und ist super.
dann ist es butterzart :-)