sojamama
Hallo, wie mache ich solche Öle? Und worin? Ich dachte an so hübsche Flaschen mit Bügelverschluss. Olivenöl rein und mit z.B. Knoblauchzehe oder Chilischote, div. Kräutern, also was ich halt möchte je Öl, einlegen. Geht das so einfach? melli
Schau mal hier: http://www.daskochrezept.de/rezepte/aromatisierte-oele_112185.html Ja, das geht so einfach. Wichtig ist, dass die Flaschen ähnlich wie beim Marmeladenkochen sauber sind und dicht verschlossen werden können. Liebe Grüße Lian
ja,das ght so einfach. du kannst olivenöl nehmen,aber auch raps oder sonnenblumenöl. einfach gewürze und kräuter deiner wahl rein und fertig. es geht auch mit getrockneten kräutern. mit essig geht es übrigens auch.
Ja das geht so einfach...ich hab mal ein ganz leckeres gemacht, da waren schwarze Pfefferkörner und Chilischoten drin...da stand im Rezept, das man die Pfefferkörner erst ein wenig anschwitzen lassen sollte, in einem bißchen Öl, das war sehr lecker!
Ich mache auch immer meine Öle selber. Für das Chiliöl benutze ich Raps - und Olivenöl zu je 50%. Den Tipp habe ich mal vom Italiener bekommen. Wollte demnächst auch mal ein Knoblauchöl machen und vielleicht noch eins mit mediteranen Kräutern...
Erstmal herzlichen Dank für Eure vielen Antworten und Vorschläge. Ich denke, Chiliöl, Knoblauch und Kräuter wird es auf jeden Fall werden. Hat jemand mal eines mit Zitronenmelisse oder ähnlichem gemacht? Oliven- oder Rapsöl sind meine (gesundheitlichen) Favoriten. Wenn ich diese Öle also in so Bügelverschlussflaschen fülle, die Kräuter, die Chilischote bzw. die Knoblauchzehe reinlege und gut verschließe, dann ist das schon alles oder? Mehr muss ich dann gar nicht mehr tun? Und wie könnte ich es mit Essig machen? Geht denn heller Balsamico? Den mag ich geschmacklich sehr, sehr gern. Kann man den auch aufpeppen mit Kräutern oder Knoblauch? melli
alles in die flaschen geben,verschließen und gut ist es.ich hab die flaschen im kühlschrank stehen.wenn du olivenöl nimmst, kann es sein das es im kühlschrank ausflockt. ist aber nicht schlimm. für essig mache ich es genau so.alles rein flasche zu und in den kühlschrank. entweder ich nehme die orginalflaschen oder gut gereinigte schraubflaschen.
Grade bei Knoblauch muss man wegen Botulismus aufpassen. Ich hab mal Knofiöl verschenkt, musset aber auf 70°C (hab ich zumindest so im Kopft, vielleicht war es auch heißer) erhitzt werden um Keime abzutöten. Das hat tagelang gestunken!!! http://www.chefkoch.de/forum/2,47,596401/Selbstgemachtes-Kraeuteroel-Botulismus-vermeiden.html
Nach der perfekten Flasche suche ich noch. Meine sind irgendwie immer nicht ganz dicht und am Ende läuft das Öl immer irgendwie nach unten und es gibt einen Fettrand auf der Stelle, auf der die Flasche steht....
Nach der perfekten Flasche suche ich noch. Meine sind irgendwie immer nicht ganz dicht und am Ende läuft das Öl immer irgendwie nach unten und es gibt einen Fettrand auf der Stelle, auf der die Flasche steht....