Mitglied inaktiv
sage ich und auch meine Familie. Wenn man sie aufschneidet, riechen sie nach Duosan (DDR-Kleber) bzw. eben Lösungsmittel. Erst wenn man sie ne Weile aufgeschnitten stehen lässt, verschwindet es etwas, Restgeruch und -geschmack bleibt aber. Bilden wir uns das alle nur ein oder gehts euch genauso?
Ich mag diese Melonen von Haus aus net...
Die einzigen Melonen, die ich mag sind die Cantaloup, ital. Netzmelone und rote Wassermelone.
Naja, das hilft dir jetzt wahrscheinlich auch nicht weiter...
Aber schau mal, was wikipedia sagt:
Der charakteristische Duft bestimmter Melonentypen entsteht durch ein Gemisch an flüchtigen Aldehyden, Alkoholen, Estern und Acetaten (besonders Benzylacetat, Hexylacetat und 2-Methylbutylacetat). Ihre Bildung während der Reife wird durch das Pflanzenhormon Ethylen gesteuert. Auch schwefelhaltigen Verbindungen wird eine wichtige Rolle im Gesamtaroma zugeschrieben.
Könnt doch hinkommen von deiner Beschreibung?
LG