Elternforum Kochen & Backen

Frage zu Spritzgebäck

Frage zu Spritzgebäck

niki0909

Beitrag melden

Hallo, ich habe mir dieses Jahr ein Plätzchen-Wolf (wird nur für Plätzchen benutzt) gekauft. Jetzt suche ich DAS Rezept, aber bitte ohne Nüsse oder Mandeln (meine Mutter backt die immer mit, daher möchte ich es mal selber machen). Jetzt habe ich verschiedene Rezepte gefunden, aber ich dachte, dass wäre ein Knetteig. Aber in den Rezepten steht nix von kneten sondern verrühren. So ein Rührteig verläuft doch beim drehen, oder? Bitte um gelingsichere Rezepte Danke und Gruß Sabine


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niki0909

Das werden garantiert keine Rührteige sein. Rezepte gibt's Millionen...


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Wieso nicht? Knetteige eignen sich eher zum Ausstechen.


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niki0909

Einen Knetteig wirst du kaum verwenden können. Der Rührteig zerläuft nicht, ist ja nicht suppig, sondern gut zu verarbeiten und soll vor dem Backen kühlen. 200 g Puderzucker 200 g weiche Butter 1 Pck. Vanillezucker 4 Eigelb Saft einer halb Zitrone 350 g Mehl Butter cremig rühren. Puderzucker und Vanillezucker einrieseln lassen. Saft und Eigelb nacheinander unterrühren. Zum Schluss das Mehl kurz unterrühren. Auf Blech verschiedene Formen spritzen, 1 Stunde kühlen. Danach bei 180 Grad Ober-/Unterhitze ca. 20 Min. backen.


niki0909

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Ich möchte den nicht spritzen, sondern durch so ein Schneidwolf drehen. Geht das mit weichem Teig?


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niki0909

noch mal: das ist kein flüssiger teig, der vom löffel tropft! er wird zwar mit dem mixer gerührt, du kannst ihn aber genau so gerne kneten. ich weiß nicht, was das problem ist...?


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niki0909

moin..durch den wolf geht kein rührteig..... ..spritzgebäckteig ist knetteig....immer schon so gewesen....alles andre ist abgewandelt....ein gelingsicheres rezept 500 gramm mehl... 250 gramm zucker 250 gramm margarine 2 eier ein halbes päckchen backpulver 2 päckchen vanillezucker 1 päckchen vanillepuddingpulver alles verkneten....2 stunden kühlen und dann ab durch den wolf dieses rezept kannst du verdoppeln oder auch verdreifachen mit den zutaten....je nach dem wieviel kekse du möchtest....es ist ein traditionsrezept von oma und schon an viele leute verteilt


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

mit kindern kann man den spritzgebäckteig auch auf bemehlter arbeitsfläche ausrollen und ausstechen.und..verzieren nach dem backen....


niki0909

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

Mir war schon klar, dass es mit einem Rührteig nicht geht. Aber bei chefkoch habe ich nix anderes gefunden und daher hier gefragt. Danke für dein Rezept, wird heute noch probiert. Liebe Grüße Sabine


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

auch wenn der teig gerührt wird, ist er NICHT flüssig. er wird sogar ziemlich fest, ist aber von der konsistenz sehr weich, so dass die kekse am ende nicht mürbe sind.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

ich schätze einfach mal, das alle (inkl. mir) unter einem Rührteig den Teig versteht, den man in eine Backform gießt und dann einen Kuchen draus backt...ob der Teig am Ende nun gerührt, geschüttelt, geknetet oder was auch immer ist.... Es ging mir nicht um die Art des Zusammenfügens von Zutaten (mixen, kneten, rühren) sondern um die Konsistenz (flüssig - Rührkuchen, Teigklumpen - Plätzchen ausstechen)


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

das ist mir schon klar, ich bin einfach verwundert, dass man denkt, ein rührteig sei flüssig wie wasser. mit den rührhaken wirds bei manchen rezepten nämlich ziemlich heftig, da raucht der mixer *gg*


niki0909

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Hallo Claudia, mir ist schon klar, dass ein Rührteig nicht flüssig ist. Aber er ist weicher wie ein Knetteig und mit dem Knetteig hat es heute super geklappt.


niki0909

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niki0909

Habe heute das Spritzgebäck gemacht und hat super geklappt. Leider fehlt bei dem Wolf eine gescheite Anleitung und ich habe ein Teil vergessen einzubauen. Von daher war es gut, dass der Teig fest war, sonst hätte es eine ganz schöne "Schweinerei" gegeben. Aber hauptsache sie schmecken lecker und ist nicht so ein Arbeitsaufwand, meiner Männer verschlingen hier einiges. Nochmal Danke und einen schönen 3. Advent Sabine