-Jule-
Hallo, wir essen in unserer Familie kaum noch Fleisch, Nun möchte ich aber Heiligabend gerne Fondue machen, da das bei uns Tradition hat. Ich habe hierfür schon ein schönes Stück Bioroastbeef eingefroren. Mein ältester Sohn isst aber gar kein Fleisch mehr, deswegen suche ich irgendetwas was er auch im Fonduetopf fritieren kann. Habt ihr vielleicht irgendwelche Ideen (außer Tofu)? Es darf ja auch nicht im Topf auseinanderbröseln.
Käme auch ein Fondue Chinoise in Frage, sprich ohne Öl, sondern mit Gemüsebrühe? Darin könntet Ihr alles garen, von Gemüse, Tofu, Fleisch, Fisch, Glasnudeln etc. Anstatt der Fondue-Gabeln benötigt Ihr halt Asia-Siebe, die aber nicht teuer sind
Es gibt von Garden Gourmet (das ist vom bösen Nestlé, aber an Heiligabend ist ja vielleicht mal eine Ausnahme erlaubt) sehr leckeres Geschnetzeltes, das man sicher auch gut frittieren kann. Wir machen das ab und zu gern als Gyros. Die veganen Köttbullar von Ikea finde ich übrigens auch ziemlich lecker, und Falafel kann man auch super frittieren. Tofu und Tempeh finde ich auch zu kompliziert, aber Veggie Duck (kann man bestellen, wenn's das vor Ort nicht gibt) geht auch gut. Im Prinzip ginge auch Gemüse im Backteig, aber da muss man ggfs. ab und zu Teigklümpchen rausfischen, damit die nicht verbrennen.
Macht doch Raclette - da könnt ihr euer Fleisch oben drauflegen und ihr könnt alle möglichen Gemüsesachen in die Pfännchen packen und falls gewünscht mit Käse überbacken. Da hat dann auch jeder sein eigenes Pfännchen - ich bin auch Vegetarier und würde niemals Gemüse oder ähnliches in denselben Topf stecken, in den andere ihr Fleisch halten. Gemüse fritieren klappt eh nicht so gut, es saugt sich ziemlich mit Öl voll.
n Fondue Chinoise mit Gemüsebrühe, da kannst du dein Fleisch auch benutzen und Champion Gemüse,
Wie wärs mit Käsefondue zusätzlich (wir machen manchmal beides gleichzeitig, also ein Fleischfondue und ein Käsefondue)? Als Idee zum „Fleischfondue“ für Vegetarier: Paniertes Gemüse, Champignons, Vegetarische Wurst/Fleisch, Falafel
Ja, Gemüse in Backteig zB oder chinesisches Fondue in Brühe oder Käsefondue Ich habe dir mal die Rezepte per PN geschickt Raclette ginge natürlich auch (anstatt Fleisch könnte man zb Wachteleier als Spiegelei oben drauf braten) und ansonsten verschiedene Gemüse- und Käsesorten
Wir machen schon lange Gemüse im Fleischfondue mit, indem wir einfach Gemüse auf die Spieße stecken. Bei uns ging besonders gut: Champignons (ganz, roh) Blumenkohl und Brokkoli (al dente gekocht, ohne Pannade) Porree (blachiert) Rosenkohl (al dente gekocht, ohne Pannade) Mit den schon angesprochenen Körbchen könnte ich mit noch vorgegarte Kartoffeln, Süßkartoffeln und Möhren vorstellen. Letztlich alles, was nicht gar so lange braucht und nicht viel Wasser abgibt oder zerfällt. Viel Spaß, Grüße, Jomol
huhu wir machen Brühe-Fondue und mein Mann hat als er noch Vegetarier war vegetarische Maultaschen reingemacht und vegetarische Wienerle Gemüse ( vorgegart Broccoli, Champognons etc)
Käse lässt sich auch super frittieren
Bei uns gibt es neben dem Fleisch immer Champignons, Zucchini und Paprika, die einfach wie das Fleisch aufgespießt und ins Fett gehalten werden
Statt Tofu lassen sich die Wok Würfel von Valess auch gut frittieren,aber ich würde als Vegetarier auch niemals.mein Essen ins gleiche Fett hängen obwohl ich es nicht aus Überzeugung bin sondern weil ich Fleisch absolut nicht mag. Ich mache mir wenn es Fondue gibt immer irgendwas extra,z b.gefüllte Blätterteig Teilchen oder sowas und dann esse ich halt noch Fondue Beilagen
Statt Tofu lassen sich die Wok Würfel von Valess auch gut frittieren,aber ich würde als Vegetarier auch niemals.mein Essen ins gleiche Fett hängen obwohl ich es nicht aus Überzeugung bin sondern weil ich Fleisch absolut nicht mag. Ich mache mir wenn es Fondue gibt immer irgendwas extra,z b.gefüllte Blätterteig Teilchen oder sowas und dann esse ich halt noch Fondue Beilagen
Wir machen immer Fondue mit Brühe. Neben Gemüse wie Broccoli, Champignons etc. könnten zu.B. auch vegetarische Tortellini, Maultaschen und vegetarische Mini-Würstchen in der Brühe gegart werden. Liebe Grüße, Gold-Locke