Elternforum Kochen & Backen

Essen Taufe?!

Essen Taufe?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, das Thema würde sicher schon öfter angesprochen. Unsere Tochter 4 Monate wird in 2 Wochen getauft. Sonntags um 14:30. Passt ganz gut mit Kaffee und Kuchen. Da haben wir auch gut vorgesorgt und genügend Auswahl und Kuchen geordert. Es Kommen ca 25 Personen. Nur Familie. Von kalte Platte über Schnittchen bis hin zum Catering war nun alles in der Überlegung. Das Resultat war, dass wir abends eigentlich nicht mehr groß auffahren wollen. Unsere Tochter ist ja noch recht klein und ich glaube ich bin dann auch irgendwann froh wenn alle gehen. Nun dachte ich Gulasch wäre gut, allerdings hab ich da schon gelesen das die Meinungen sehr auseinander gehen. Ein Eintopf jeglicher Art ist aber auch sehr stressfrei. Dann dachte ich Salat und Rollbraten. Isst aber auch net jeder. Kürbissuppe würde doch auch gut passen..... Ich will gern was einfaches schnelles, was man vorher schon zubereiten kann. Gibt's vielleicht einen etwas edelsten Eintopf? :-)


omagina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mach einen kilotopf...sehr lecker...am tag vorher zubereiten..und beilagen kannst du von brot über baguette bis hin zu nudeln oder kartoffeln alles machen...lg regina


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier wurde schon öfters diese sauleckere Partysuppe empfohlen, die ich auch schon gemacht habe. Man kann sie gut am Tag vorher kochen und aufwärmen: http://www.chefkoch.de/rezepte/18471004448751/Partysuppe-la-Karin.html LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie wäre eine klare Rinderbrühe mit viel Einlage (Hochzeitssuppe?). Tafelspitz, Nudeln, Eierstich, Gemüse, Markbällchen, Grießklößchen (kann man ja auch fertig kaufen). Das finde ich persönlich feiner als Kilotopf oder Partysuppe, aber das ist nur mein persönliches Empfinden. Kürbissuppe mit Scampispieß oder Hühnchenspieß finde ich auch gut! Finde, es müssen nicht immer bergeweise Fleischeintöpfe sein und wenn es schon Kaffee und Kuchen vorher gibt... Wenn man sowieso schon Brühe kocht, kann man ja auch eine Gemüsebrühe kochen und dann eben nur Nudeln, Griesklößchen und Gemüse als Einlage nehmen, falls Vegetarier dabei sind. Wenn ich ganz ehrlich bin, würde ich es auch absolut legitim finden, es bei Kaffee und Kuchen zu belassen! Das Kind ist noch sehr klein und wenn es von 14.30h bis 17/18h "unterwegs" ist, sollte jeder verstehen, dass dann Schluss ist!


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

finde ich in dem fall besser, denn du weißt nicht, ob jemand dabei ist, der keine lust auf fleisch/wurst hat. also würde ich eine gemüsesuppe machen, einen teil des gemüses rausnehmen, suppe pürieren, gemüse wieder rein. kannst du am vortag zubereiten, reste einfrieren. ggf. noch einlagen (kleine wiener würstchen, croutons), aufback-baguette (dann kannst du die mengen besser kalkulieren), fertig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Ok. Vielen Dank. Also lese ich heraus, dass ihr eine Suppe, egal welcher Art, nicht zu popelig findet ?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist natürlich individuelles und persönliches Empfinden... Ich finde sowas wie Kilotopf, Gulasch etc. zum einen schon ganz schön ausgelutscht (gibt es andauernd, überall), durch das ganze Fleisch mir persönlich auch zu ungesund und ist bei mir eher etwas, für die Verköstigung großer Gruppen (Schulfest, Sommerfest, Geburtstag). Für die Familie würde ich persönlich immer etwas "raffiniertes" (nicht schwieriger sondern eben etwas, was man nicht auf jeder Party bekommt) nicht so alltägliches machen, was man bei jedem Stadtfest bekommt... Ich esse nicht gern Schweinefleisch und Gulsch(Suppe) etc. gab es schon bei jedem Irgendwann mal. Es kommt eben auch auf die Suppe und die Ansprüche der Gäste und vor allem Deinen eigenen Geschmack und Anspruch an. Mit einer leichten Kartoffelsuppe, Tomatensuppe, Kürbissuppe oder Brühe mit Einlage liegt man nicht verkehrt, ist nicht so fleischlastig (und somit auch viel günstiger). Das finde ich persönlich auch "feiner". Dazu Baguette, und ein paar Dinge zum selbst hineingeben (Schnittlauch, Speckwürfel, Pinienkerne) und oder Hühnchenspieße und für Kinder kleine Würstchen. So kann die Suppe vegetarisch sein und es gibt trotzdem etwas Fleisch. Wenn alle Fleisch mögen, lassen sich auch schnell aus Bratwurstbrät kleine Bällchen formen, die man mit in die Suppe geben kann und die dann darin garziehen, das gibt der Suppe noch einen etwas runderen Geachmack. Mittlerweile mache ich bei Feiern viel mit Gemüse und Salaten und es gibt maximal nur 2 Dinge, in denen Fleisxh enthalten ist. Bisher haben sich meine Gäste immer gefreut, dass es kein typisches Massenessen gab ;).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habt ihr auch ans Grillen gedacht? Wir wussten auch nicht was wir machen sollen und haben lange überlegt. Am Ende haben wir uns dazu entschieden zu grillen, dazu etwas Kartoffeln und ein paar Salate und ein russisches Reisgericht (sind Deutsch-Russen). Jeder wurde satt und glücklich. Grillen natürlich wenn die Möglichkeit dazu besteht. Ansonsten schau doch mal bei Chefkoch oder google nach einfachen Eintopf-Gerichten.


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin für die Kürbissuppe. Ist nicht so 08/15, auch für Vegetarier und passt zur Jahreszeit. Mach noch ne schöne herbstliche Deko dazu und gib noch am Ende/als Deko ein paar Kürbiskerne in die Suppe. Finde ich OK. Vorsichtshalber noch aufgeschnittenes Baguette (evtl helles und mit Körnern zur Auswahl) dazu, das macht satt. ....und dann hoffen, dass die Leute nicht denken, es wäre die Vorspeise. Aber das kann kann man ja etwas verhindern, wenn die Teller entsprechend groß sind. Ich würde vorsichtshalber vielleicht noch Notfall-Suppe da haben, falls jemand keinen Kürbis mag. Also entweder gleich zei Suppen oder Notfall-Suppe (zb mit Nudeln, wenn Kinder dabei sind)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So ihr, vielen Dank. Ich werde jetzt ruhigen Gewissens eine Kürbissuppe zaubern und ein paar Beilagen zustellen zur Selbstbedienung


PearlandMum

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten ja auch vor 3 Wochen Taufe und haben uns für eine Gulaschsuppe und eine Kürbissuppe entschieden. Beide Töpfe standen zur Selbstbedienung auf dem Herd und dazu gab es Baguette und gutes Graubrot. Danach noch eine Käseplatte mit Oliven und Weintrauben. War super vorzubereiten und allen hat es geschmeckt :) Alles Liebe Pearl