Elternforum Kochen & Backen

Erdbeermarmelade wird mit der Zeit braun

Erdbeermarmelade wird mit der Zeit braun

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich möchte diese Woche Erdbeermarmelade kochen. Meist koche ich 30-40 Gläser, nun ist mir bei den Gläsern vom letzten Jahr aufgefallen, dass die Marmelade ein paar Monate nach dem Kochen braunrot/ gräulich wird. Geschmacklich ist sie top wie am ersten Tag, nur die Optik läßt zu wünschen übrig. Ich püriere die Erdbeeren ganz fein, da keiner von uns Stückchen mag, gebe noch einen Spritzer frischen Zitronensaft hinein und nehme den 2:1 Gelierzucker. Was mache ich nur falsch??


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wo lagerst du deine Erdbeermarmeladegläser? Erdbeermarmelade sollte dunkel und kühl gelagert werden, sonst verliert sie die Farbe. Gruß Sylvia


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

Die verliert sie auch bei dunkel und kühl. Bei meiner Mutter lagert sie in einem dunklen, kühlen Keller und sieht irgendwann auch so aus, da sie aber den Geschmack nicht verliert, finde ich es persönlich nicht so schlimm.


Mila-2012

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Das ist wohl normal, habe ich schon oft gelesen. Ich mache dieses Jahr zum ersten mal Erdbeermarmelade und habe viel darüber gelesen. Wenn du genügend Platz im TK hast, kannst du die Gläser auch einfrieren. Oder du frierst die Erdbeeren ein und machst die Marmelade immer wieder frisch. So werde ich es machen, da ich noch nicht weiss, wie lange meine Marmelade sich hält. Ich mache sie im Verhältnis 3:1. Liebe Grüsse


omagina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

moin...meine gläser stehen weder dunkel noch kühl....keller haben wir hier keinen...und somit stehen alle gläser oben in der küche auf dem schrank...erdbeermarmelade...mirabellenmarmelade....pflaumenmus...apfelmarmelade ....apfelkompott und tomatensugo....brav aufgereiht auf dem schrank...die ältesten sachen fast 4 jahre ...und alles ohne an farbe ..geschmack oder sonstwas zu verlieren...dieses jahr werden da noch einige gläser hinzugefügt...lg regina


Fleeti

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich friere Erdbeermarmelade aus dem Grund immer ein. Habe mir ein Tiefkühlfach freigeschaufelt. Das funktioniert super und die Marmelade bleibt Erdbeerrot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Antworten!! Gelagert habe ich die Marmeladengläser vergangenes Jahr im Keller: kühl, dunkel, trocken. Die Idee mit dem Einfrieren ist gut, werde ich mal ausprobieren. LG


shinead

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Du einfach Gelierzucker 1:1 nimmst, dann bleibt die Marmelade auch ohne Einfrieren (eingekochtes einzufrieren ist mir irgendwie extrem fremd) schön rot.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

LG maxikid