Elternforum Kochen & Backen

erdbeerkuchrn ohne gelatine und tortenguss

erdbeerkuchrn ohne gelatine und tortenguss

yvonnika

Beitrag melden

Hat jemand ein gutes Rezept? Ich mag das "glibber"zeug einfach nicht.


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yvonnika

Bei uns ist auch keiner den Tortenguß auf dem Obstkuchen. Ich lasse ihn einfach weg. Gruß Sylvia


katja13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yvonnika

Ich mache das immer ohne den Glibber, denn das mag hier niemand. Normaler tortenboden, etwas Sahne, paradiescreme, Pudding o.ä. verteilen, Erdbeeren drauf, fertig. Und dann sofort aufessen ;-) Wenn die ein oder andere Erdbeere ins rutschen kommt, weil sie nicht mit dem Guss angeklebt wurde, ist uns das egal... Schmeckt trotzdem.


Muffin08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yvonnika

Ich mache Vanillepudding drunter, so ganz ohne ist mir zu trocken..


Foreignmother

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yvonnika

Ich mache ihn immer ohne und zwar so: Ich backe einen Muerbeteigboden (nach dem 1-2-3 Rezept) blind vor und lasse ihn auskuehlen. Dann erwaerme ich eine halbe Tasse (oder auch etwas mehr, haengt vom Durchmesser des Bodens ab) rotes Johannisbeergelee, so dass es fluessig wird. Mit der Haelfte davon bestreiche ich den erkalteten Boden Danach belege ich den Boden dicht mit dem vorbereiteten Erdbeeren (wenn es kleine sind, lege ich sie sogar ganz aufrecht drauf, sieht schoen aus, ist allerdings dann etwas schwierig zu essen) Die Erdbeeren bepinsle ich mit dem Rest (oder noch etwas mehr) fluessigem Johannisbeergelee und streue nach Geschmack Mandelblaettchen oder Pistazienstueckchen drauf. Schmeckt uns sehr gut und ist auch nicht trocken. Gruss FM


Minimaus2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yvonnika

Ich mache gerne eine Biskuitrolle gefüllt mit Sahne und Erdbeeren. Meine Schwiegermutter macht aus besagten "Klibber-Gründen" nur Erdbeeren und darüber Sahne (mit Hilfe eines Tortenrings) auf den Boden. Muss halt schnell gegessen werden. Möglich auch statt nur Sahne ist da eine Mischung aus 250g Magerquark, 2 Bechern geschlagener Sahne mit Sahnesteif und 2 Vanillezucker. Gruß