Mucksilia
Wie ist das bei Euch? Wenn wir bei der Familie meines Mannes zu Kaffee + Kuchen eingeladen sind, gibt es immer (also bei allen Geschwistern) abends noch was Warmes - teilweise auch sehr aufwändig. Ich mag das eigentlich nicht. Zum einen finde ich, wenn die Feier schon um 15.00 Uhr losgeht, können die lieben Verwandten auch so um 18.00 Uhr gehen. Zum anderen hat man doch gar keinen Hunger, da es ja nachmittags Kuchen gab. Ich bin das immer umgangen durch Einladungen zum Brunch. Sonntag ist aber die Geburtstagsfeier meiner Großen, 15, - und die hat um 15.00 Uhr zu Kaffee + Kuchen eingeladen. Bin jetzt am überlegen, wie ich das lösen soll. Einmal habe ich einfach nichts gemacht - da haben die Gäste mit den Hufen gescharrt. Mein Mann meint, wir holen einfach Bockwürstchen u Brötchen - und sind damit gerüstet, falls jmd Abendbrotswünsche äußert. (schüchtern sind die nicht :-) ). Ich muss ja schon die drei Kuchen machen, da hab ich keine Lust auf riesen Vorbereitungen (außerdem war letzten Samstag abend die "Kinderfeier" und Sonntag Brunch mit meiner Familie und Freunden, da hab ich schon so lange ind er Küche gestanden). Seine Verwandte werden übrigens seperat eingeladen, weil es alleine fast 20 Leute sind - mit den anderen zusammen sprengt das unsere Räumlichkeiten. Oder ein großer Topf irgendeine Suppe? Chili?
Schau doch mal in den Post unter dir. Ich brauche auch ein Rezept das für mehrere Leute machbar und gut vorzubereiten ist ohne viel Aufwand. Vielleicht ist da ja auch was für dich dabei
wenn dir nicht danach ist, noch zum abendbrot zu laden , ist das doch ok. die einladung nur zum kaffee formuliere und komunizieren ,das ihr abends noch etwas vorhabt
kurz und knapp: ja. viele essen nicht gerne kuchen und haben deshalb abends einfach hunger. finde ich völlig legitim. und ja, wenn eine feier bis bzw. bis nach 18 uhr dauert, würde ich durchaus eine kleinigkeit vorbereiten. in dem fall einfach einen topf suppe oder eintopf, damit du ggf. den rest einfrieren kannst. die suppe kannst du vorbereiten, köchelt vor sich hin, wenn du kuchen backst. das ist kein akt. tomatensuppe, gemüsesuppe, klare gemüsesuppe mit nudeln, sowas in der art würde ich vorbereiten.
ich bin auch kein kaffee und kuchen typ aber trotzdem erwarte ich daür kein abendessen , wenn nur zum kaffee eingeladen wurde aus höflichkeit esse ich ein stück kuchen und trinke auch nen kaffee. feier ich selbst, gibt es immer herzhafte muffins als extra , da mein tochter und mein vater auch keine süsstypen sind. ist sie woanders , erwrten wir das natürlich nicht
Wenn wir einladen, dann freuen wir uns, dass die Gäste, die von weiter her anreisen, länger bleiben und bieten ihnen gerne etwas zum Abendessen an. Kein 5 - Gänge - Menü aber immerhin ein Ofengericht (oder im Sommer was auf den Grill), einen Salat dazu und als Nachtisch Mousse au choccolat oder Bayerisch Creme oder so was. Gut vorzubereiten ist Lasagne, Nudelauflauf, Kartoffelsuppe mit mehreren Toppings etc. Ein bis zwei Tage vorher gemacht, auf dem Balkon bei der Jahreszeit kühl gestellt und um 17 Uhr in den Ofen. Das ist doch machbar. Oder WILLST du die liebe Verwandtschaft um 18 Uhr aus dem Haus haben?
Also zum einen kommen die nicht von weit her, zum anderen sehen wir uns recht häufig (ja schon alleine wegen der vielen Geburtstage etc.). Will ich sie raushaben? Mmmh. Ich mag sie alle gerne und freue mich, wenn sie kommen Aber nach drei Stunden freue ich mich auch, wenn ich den Sonntagabend in Ruhe ausklingen lassen kann.
...dann schon zum Mittagessen einladen und nach dem Kaffee beenden ;)
Kommt drauf an: ist es nur eine "Einladung zum Kaffeetrinken" (also ohne Anlass), dann ist es nur das Kaffeetrinken. Aber zu den Geburtstagsfeiern (meistens Samstags) gibt es selbstverständlich abends noch etwas zu essen (auch eher aufwendige/besondere Gerichte inkl. Nachtisch). Ausnahme, wenn der Geburtstag auf einen Sonntag fällt, dann wird meist zu Mittag+Kaffee eingeladen, damit man abends nicht so spät wieder zuhause ist. Das ist bei uns in der ganzen Familie so üblich und auch von Freunden kenne ich es nur so. Einzig meine Schwägerin fällt da aus der Rolle und macht es sich sehr einfach: sie läd nur zum Kaffee ein (gekaufter Kuchen) und die Gäste werden vor dem Abendessen wieder raus geworfen. Finden wir etwas blöd, zumal die Kinder auf der 1-stündigen Heimfahrt Hunger bekommen, sodass wir mittlerweile mit Brotbox im Gepäck zur Geburtstagsfeier meiner Schwägerin fahren (naja, ist ja nur einmal im Jahr).