TASHA5600
Hallo, unser Sohn wird nächste Woche 2 jahre alt un bekommt einen Fussball Kuchen. Ein Spielfeld mit Männchen drauf und so. Jetzt haben wir zwar soweit alles geplant wie wir was machen müssen, aber ein problem bleibt noch offen: Wie machen wir die Tore? Marzipan wäre zu weich, das könnte bestimmt nicht stehen. Zuckerguss war auch eine überlegung, aber das bricht bestimmt schnell. Dann haben wir überlegt die Latten aus Mikados zu machen (die keksstangen mit Schokoüberzug) Aber woraus dann das Netz? Dachten vielleicht ja den Zuckerguss halb über ein Glas drüber legen, trocknen lassen und dann mit Zuckerguss an den Stäbchen befestigen. Aber wie oben schon erwähnt, bei zuckerguss hätten wir angst das es bricht. Ausserdem noch dei Frage wegen dem Aussehen. Mikados sind Dunkel. Ein Tor aber weiss. wenn wir das mit Zuckergus überpinseln weiss ich ja icht ob die dann auch brechen weil sie zu schwer oder zu porös ect. pp. sind. Da ich absolut keine Ahnung vom Backen habe und sowas zum ersten mal mache bin ich etwas überfragt. Mein mann hat zwar eine Ausbildung als Konditor, aber das ist 1. schon 13 jahre her, 2. hat er in dem beruf danach nie gearbeitet und 3. hat er sowas nie machen müssen während der Ausbildung. Also, was meint ihr? Wie kann man das Tor Problem lösen? Achso: Alles sollte essbar sein! Dankeschön!
Diese mikadostäbe gibt es glaube ich auch mit weißer schokolade. das tornetz würde ich weg lassen.
Dazu bin ich viel zu sehr Pefektionist als um das Netz wegzulassen!
Muss das Netz denn unbedingt essbar sein? Ansonsten könntest du ein Stück Tüll oder einen Rest (unbenutztes) Fliegengitter nehmen. Und das mit Mikado oder Holzstäbchen auffädeln. Wenn dir ganz langweilig ist, dann kannst du das Netz auch aus "Gummischnüren" (z.B. die braunen mit Colageschmack) weben/knüpfen. Du könntest auch mal die Google-Bildersuche nach "Fußballkuchen" befragen. Da kann man sich oft gute Anregungen holen.
Deinem Zweijährigen wird's wohl letztlich egal sein
Wenn das Werk fertig ist würde ich mich aber über ein Foto freuen!
Also essbar sollte es auf jedenfall sein.
Aber die idee mit diesen Gummischnüren gefällt mir. Da muss ich mal nach gucken.
Foto kommt, aber wenn dann erst übernächste Woche da der Kuchen erst für nächsten Samstag gebraucht wird.
auf Backpapier ein Netz "malen", also flüssig auftragen wie ein Netz. Evtl. hält das. melli
kannst Du auch aus dem Plastikschälchen machen, in dem die Pysalis immer eingepackt sind. War so meine Idee Gruss und gutes Gelingen
...
die tore müssen m. e. nicht essbar sein, also: den torrahmen aus diesen biegbaren strohhalmen (mit dem knick ein toreck machen, das zweite mit ein wenig fingerspitzengefühl knicken; zuschneiden und in den kuchen stecken, dann hält das auch ganz sicher. das tornetz mache ich meist aus einem stück netz von den orangen- oder zitronennetzen.
Danke erstmal. Also ess MUSS alles essbar sein. Das ist wirklich sehr wichtig! Wir haben jetzt eine Lösung. Werden Mikadostäbchen in weisse Kuvertüre tunken und als Pfosten nehmen und dann aus dem rest der kuvertüre ein netz auf backpapier zeichnen. Obs klappt weiss ich noch nicht. Aber versuchen werden wir es auf jeden Fall!
dann würde ich das netz aber aus karamell machen, das kannst du anfänglich noch ein wenig formen. kuvertüre bricht dir sofort.