Holly87
So, ich wusste ja nie was Ebly ist wenn ich es hier gelesen habe, dachte das wäre ein Markenname *hust*
Nun habe ich danach gegoogelt und das ist ja scheinbar was Anderes?
Aus der Erklärung bin ich nicht ganz schlau geworden....? Ist das jetzt eine Art Nudel oder wie?
ja, könnte man sagen. ebly besteht auch aus hartweizen, sieht aus wie reis.
aaahja...okay. Muss ich wohl mal aus Neugierde kaufen.
Unter dem eingetragenen Markenzeichen Ebly® Sonnenweizen vertreibt die Mars GmbH einen vorgegarten und behandelten Hartweizen. In Österreich vermarktet die Agros Trading GmbH den Ebly-ähnlichen Weizli. Beide sind auch unter den Begriffen Zartweizen oder Weizenreis bekannt. Ebly-Weizen wird aus Hartweizen gewonnen, der ausschließlich in der Mitte Frankreichs angebaut wird. In vier Schritten wird aus den geernteten Weizenkörnern, ähnlich wie bei parboiled Reis, eine Art parboiled Weizen hergestellt. Zuerst werden die Körner der Größe und dem Aussehen nach sortiert. Anschließend werden sie mit Wasserdampf vorgegart, danach teilweise geschält und getrocknet. Vom Hersteller wird Ebly-Weizen als ein fettarmes Nahrungsmittel mit einem hohen Gehalt an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen angepriesen. Ein Vergleich mit unbehandelten Weizenkörnern zeigt jedoch, dass trotz der schonenden Dampfbehandlung ein Teil der Inhaltsstoffe verloren geht. Insbesondere Ballaststoffe, aber auch die in den äußeren Randschichten enthaltenen Mineralstoffe nehmen ab. Daraus lässt sich schließen, dass die äußeren Randschichten entfernt wurden. Zu den genauen Vitamingehalten macht der Hersteller leider keine Angaben. Ein Vorteil von Ebly-Weizen ist die relativ schnelle Garzeit von 10-15 Minuten. Doch auch andere Getreidearten wie Hirse oder Samen, wie Buchweizen lassen sich schnell gar kochen. Langgarer wie Weizen können vor dem Garen grob geschrotet werden, um die Zubereitungszeit zu verkürzen. Unbehandelte Körner haben im Vergleich zu Ebly den Vorteil, dass sie die ganze Bandbreite der enthaltenen Nährstoffe liefern. Auch wenn Ebly die Getreideküche populärer machen mag, sind aus Sicht der Vollwert-Ernährung unbehandelte Körner empfehlenswerter als vorbehandelter und geschälter Ebly-Weizen.
schmecken tuts jedenfalls nach nichts, ich habs schon als reisersatz benutzt und auch ne gemüsepfanne mit ebly gemacht, aber das zeug "versaut" jegliches essen, meine meinung
Ich benutze das teilweise als Suppeneinlage anstelle von Nudeln. Da der Weizen vorgegart ist, geht das schneller, als z.B. Hartweizen oder Gerste in die Suppe zu geben. Ich finde nicht, dass es schlecht schmeckt, kommt halt drauf an, wie man es wuerzt. Es stimmt, dass Ebly weniger naehrstoffreich ist als z.B. Vollkornweizen oder Gerste, allerdings auch nicht weniger als normale Suppennudeln. Gruss FM