Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben!
Was in aller Welt mache ich falsch, dass meine Grießnockerl nieeeeeee weich werden????
Ich hab sie schon so oft gemacht, immer nach Rezept um ja nix falsch zu machen, aber nie, nie, nie, nie werden sie weich! Auch nicht nach einer Stunde, auch nicht am nächsten Tag, wenn welche übrig in der Suppe bleiben!
Rezept: 70g Hartweizengrieß, 25 g Butter, 1 Ei, Muskat, Salz, Schnittlauch.
Ich hab die Masse vor dem einlegen ins heiße Wasser -mittlerweile schon in verschiedenen Längen- ziehen lassen. Von gar nicht bis 30 Minuten war alles schon dabei. Sogar ein wenig Wasser habe ich der Masse schon mal zugefügt....
Soll ich mal die Temperatur höher schalten und leicht köcheln lassen? Oder Weichweizengrieß nehmen?
Die Butter weglassen um die "Poren" vom Grieß nicht zu verstopfen?
Langsam bin ich ratlos, weil sie anscheinend jedem Anderen gelingen, nur mir nicht...
Habt ihr 'nen Tipp für mich?
hallo, nimmst du den üblichen nockerlgrieß? die butter sollte weich sein, die nockerl sollten in der suppe ziehen, nicht köcheln. ich mache die mittlerweile selbst aus hartweizengrieß, milch, ei und salz. gehen superschnell und sind immer weich. claudia
Ich nehm den normalen Hartweizengrieß. Die Butter mache ich in der Mikro weich, schmelze sie aber nicht. Ich lasse sie auch nur ziehen in der Suppe. Ich kam nur auf diese Idee mit dem Kochen, weil se halt nicht weich werden. Portionieren tu ich mit einem Teelöffel. Heute habe ich sie nach 15 Minuten Garzeit nochmal längs halbiert und jetzt nach gut 1 Stunde sind sie endlich einigermaßen weich, aber leider immer noch nicht so schön aufgequollen, wie sie sein müssten. Milch gibst du mit dazu? Wieviel denn? Und lässt du sie vor dem Einlegen in die Suppe noch durchziehen? Wenn ja wie lange?
wenn du nur butter und grieß mit ei mischst, kann das schon passieren, daß die teile nicht weich werden. ich nehme 125 ml milch, 1 el butter, beides in einen topf, aufkochen. 60 g hartweizengrieß einrühren, quellen lassen. 1 ei und eine prise salz unterrühren, nocken ausstechen, in die siedende suppe geben. sobald sie oben schwimmen (das geht ratz-fatz) sind sie fertig. und jedesmal total fluffig. claudia
Danke! Ich denke, so sollte es dann auch bei mir klappen, dass sie schön weich und "kuschelig" werden!
Danke nochmal für den Tipp!
Bist du eigentlich Köchin? Weil du kennst dich wirklich gut aus und hast immer gute Ideen.
wird schon :-) nö, nix köchin. wenn andere yoga machen, koche oder backe ich. entspannung fürs hirn *g* claudia