mami2312
Mein Sohn wird am 23 Mai getauft. Mache die tauftorte selber. Und bin am überlegen noch cakepops zu machen. Ist das viel Arbeit? Wie lange sind sie haltbar? Samstag ist die taufe kann ich sie donnerstags schon machen??
Naja, ein normaler Kuchen ist schon einfacher zu machen Wenn Du Pech hast, halten sie trotz "Ankleben" mit Puderzucker nicht richtig am Stiel) und die Glasur tropft natürlich bis sich trocken ist noch runter. Außerdem landet ein Teil der Glasur auch noch in den Streuseln oder anderer Deko.
Ich hatte sie zum Geburtstag meiner Tochter gemacht - Geburtstag war Samstag, Cake Pops wurden Freitag gemacht und haben auch noch am Sonntag geschmeckt. Die hatte ich übrigens in Zuckerguss getaucht und die waren ganz gut. Kurz darauf hatte ich nochmal welche gemacht (wenn man schon mal einen Cake Pop Maker ausgeborgt hat, muss man das ja ausnutzen) und mit Cake Melts glasiert - die fanden wir ziemlich eklig. Das Zeug schmeckt total künstlich.
Mein persönliche Meinung - ich mache lieber eine aufwändige Torte, als Cake Pops. Von daher war es gut, dass ich mir das Gerät nur ausgeborgt hatte. Ursprünglich wollte ich eins kaufen, weil ich dachte, sowas macht man dann öfter.
man braucht aber auch nicht zwingend ein gerät dafür, ein ganz normaler rührkuchen reicht völlig und geht auch besser.
Also ich habe schon ein paar mal welche gemacht. Ohne Cakepopmaker... ausRührkuchen, der dann vermatscht wird mit Frischkäse und verschiedenen Geschmäckern. Zb Nutella, Himbeermarmelade, Zitrone, Erdnussbutter, Kokos... Dann formt man eben die kugeln, die Stiele taucht man kurz in Schokolade ein und dann in die gekühlten Kugeln... dann nochmal kühlen und dann verzieren. Es ist schon ganz schön Aufwand, vor allem wenn man eben unterschiedliche Geschmäcker und Verzierungen macht. Und man braucht einen leeren Kühlschrank :p Habe mir irgendwann im Bauhaus eine Styroporplatte gekauft, da kann man die cakepops gut reinstecken.

Noch ein Foto

Die sehen wirklich toll aus. Ich möchte lemon cakepops machen und wollte das mit blauer Lebensmittelfarbe einfärben. Und die anderen mit blauem Zucker verzieren. Ich finde die sehen so toll aus und sollten ein bisschen als deko fungieren. Die man natürlich auch essen darf. Weiß nur nicht ob ich das zeitlich alles schaffe zu backen. Mache die tauftorte auch selber....
Hallo,
ich habe mir die Mühe auch mal zum Geburtstag meiner Tochter gemacht. Also es ist schon echt aufwendig.
Zur Haltbarkeit kann ich sagen, dass sie nach 1 1/2 Wochen im Kühlschrank immer noch schmecken - leider viel nämlich die Feier aus und die letzten Cakepops haben wir 12 Tage nach Zubereitung gegessen und die waren noch echt lecker - sie waren aber auch immer im Kühlschrank.