Hariott87
Hallo, ich weiß, jeder hat einen anderen Geschmack und es gibt zig Foren mit diesem Thema, trotzdem frage ich nun doch nochmal. Ich habe meine Traumstelle bekommen, muss dafür aber 1,5 Stunden früher aufstehen als vorher. Ich war noch nie ein Frühstücker und will es auch nicht werden, ABER ich möchte mir ein Frühstück mitnehmen. Eine Kühlung ist (außer mit Kühlakkus etc.) nicht immer möglich. Gegen 10/11h ist meistens Zeit zum Essen. Das heißt, dass mein Brot, bereite ich es früh zu, mindestens 4 h ungekühlt in der Tasche liegt. Bis heute haben wir noch Brotreste einer Feier verbaucht, nun habe ich Vollkornaufbackbrötchen gekauft. Diese würde ich gern mit Salat, Tomate, Gurke, Käse u./o. Schinken belegen. Habe aber "Angst", dass sie, wenn ich sie schon abends gg. 22 h schmiere und frühestens 12 Stunden später esse, mit 4h fehlender Kühlung, so richtig durchsuppen (auch wenn der Salat als "Puffer" dient). Wie macht Ihr das? Habt ihr besonders gute Brotsorten, Beläge? Kühltaktiken oder aonstige Tipps? Freue mich über ehrliche und realistische Einschätzungen!
Außer der Tomate sehe ich kein Problem in Sachen "durchsuppen".
Kannst du nicht die Brötchen vorschmieren und mit allem AUSSER der Tomate belegen? Die kannst du ja separat transportieren und erst in deiner Pause aufs Brötchen legen. Und 4 Stunden ohne Kühlung finde ich auch nicht problematisch. Wenn wir Tagesausflüge mit Rucksackverpflegung machen, wird auch nichts gekühlt. Käse und Schinken sollten das aushalten. Mettbrötchen eher nicht
Ich würde es so machen: Brötchen bereits am Abend vorschmieren mit Butter, Salat, Käse, Schinken usw. und dann vielleicht einfach Kirschtomaten, Gemüsesticks o.ä. so dazu mitnehmen und essen. Kühlung finde ich für die kurze Zeit auch nicht zwingend notwendig, aber ich hätte einen kleinen Trick, wenn Du keine Akkus verwenden magst. Es gibt doch diese kleinen Kühlpads aus der Apotheke. Wenn man die gut gekühlt in Küchenpapier einschlägt, passen sie sogar mit in die Brotzeitdose ;) LG Pearl
Normalerweise passiert da nichts, wenn Du abends Dein Brot machst. Ich mache das oft für die Kinder so, dass ich abends vorbereite und kühl stelle. Ich würde mir aber an Deiner Stelle eine kleine Kühltasche zulegen, da gibt es doch so hübsche kleine Taschen, für wirklich wenig Sachen. Aber ausreichend eben für ein Getränk, Brotzeit, etwas Obst vielleicht. Zwei Kühlakkus mit rein und gut ist, die Akkus ggf. in ein Tuch wickeln, damit sie die Feuchtigkeit beim Abtauen nicht an die Sachen abgeben. melli
Ich schmiere die Brötchen immer morgens, dauert ja nicht lange. Obst, gemüse frisch geschnitten- Belag auf das Brot/Brötchen. Gekühlt wird hier kein Vesper und trotzdem essen wir es den ganzen Tag. Allerdings verzichte ich im Sommer (also wenn es mal warm ist) auf Frischkäse und Joghurt.
Ich würde das frisch zubereiten. Das dauert ja keine Stunden. Und ich würde mir eine Minikühltasche zulegen. Ein Brot, dass schon 12 Stunden rumweicht würde ich nicht essen wollen. Wenn ich Brot esse, dann meist Schwarzbrot. Das schmeckt immer und saugt nichts auf. Gemüse hätte ich in einer Extrabox