Elternforum Kochen & Backen

Braucht man einen Entsafter?

Braucht man einen Entsafter?

Streuselchen

Beitrag melden

Hallo zusammen, Ich könnte von einer Bekannten günstig einen niegelnagelneuen Entsafter übernehmen. Aber brauche ich so etwas? Ich presse im Herbst / Winter viele Orangen aus. Der Nachwuchs meint, ich könnte / sollte Apfelsaft damit machen. Hat jemand einen Entsafter? Wenn ja, was macht ihr damit? Lohnt sich die Anschaffung - das Gerät habe ich dann ja auch herumstehen und Geld kostet es auch. LG Streuselchen


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ich nicht. Ich hatte mal einen (als Geschenk), aber ich fand, daß zuviel Obst für 1 Glas Saft gebraucht wird. Da braucht man schon einen sehr großen Garten, finde ich. Apfelsinen kannst Du im Entsafter ja auch nicht pressen - bestenfalls müßtest Du die wohl schälen und dann rein...? Nee, für mich lohnt es sich nicht. Wer viele Äpfel hat, kann die doch oft in eine Safterei bringen und dort pressen lassen - ist doch eine gute Alternative, wie ich von Freunden weiß. Unsere koche ich weiterhin zu Appelmus. Gruß Ursel, DK P.S.: Frag doch mal, wieso das Ding abstoßen!


PearlandMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Also, ich hatte lange einen, der war noch von meiner Uroma, hat wahnsinnig lange gehalten. Ich fand ihn toll, wir haben oft Apfel-Karottensaft gemacht, man kann ja vieles mischen. Nur das Saubermachen hat mich immer genervt... ja, die Größe auch etwas. Wenn Ihr Safttrinker seid und Du das Gerät günstig bekommst, warum nicht? LG Pearl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ich habe keinen und vermisse auch keinen. Das ding ist ein Staubfaenger , von maxigroesse ,der selten in Gebrauch wäre. Was wir pressen , pressen wir per Hand mit so einem dreiecksdings , das dafür gedacht ist((ganz altmodisch eben) was so nicht zu pressen geht, wird halt nicht gepresst ,sonder fertig gekauft.


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Meine Mutter hat damit früher aus dem Obst im Garten (pflaumen, kirschen, beeren usw) Saft gemacht und gelee gekocht. Sonst stand er das restliche Jahr im Keller.


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

, ich werde mir das Gerät nicht kaufen. Es sieht nicht so aus, als ob ich das Ding brauche. @Ursel: Meine Bekannte hat bereits einen Entsafter und jetzt noch einen geschenkt bekommen. Schenker hat Kassenbon vernichtet. Deshalb ist jetzt einer zum Abgeben. LG Streuselchen


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ach so, naja, wenn sie einen hat und behält, ist sie wohl zufrieden, dann frag sie doch mal. Das Saubermachen wa MIr auch immer zuviel Aufwand für das, was unten rauskam. Daß die selbstgemachten Säfte lecker sind - keine Frage. Aber wie gesagt, wenig rentabel, fand ich. Gruß Ursel, DK


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Wenn der Schenker anderweitig beweisen kann das der dort gekauft wurde, Kontoauszug, zeuge oder Preisschild kann er den evtl trotzdem wieder zurück geben. Geschäft ist aber zur Rücknahmepreis nicht verpflichtet weil Gerät ja nicht defekt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

vielleicht ist das ja nur so eine art notlüge , das sie ihn doppelt hat. vielleicht will sie ihn loswerden , weil sie ihn nicht wirklich nutzt


bine+2kids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ich hab einen Dampfenrsafter, den brauche ich für Säfte um Gelee zu machen. Ich find ihn toll. Hol ich aus dem Keller wenn ich ernte und dann kommt er wieder weg. So ein elektrisches Gerät zum Entsaften für ein Glas frischen Saft käme mir nicht und Haus, der sehr nur in Weg.Gruß Gruß Sabine