Gold-Locke
Hallo zusammen, da ich ganz begeistert von diesen schnellen Kokosmakronen mit gezuckerter Kondensmilch bin, wollte ich das "Rezept" mal teilen: 200 g Kokosraspeln 1 Dose gezuckerte Kondensmilch (400g) 100g Raspel-Schokolade (optional) Backofen auf 160 Grad vorheizen. Alle Zutaten gut verrühren. Mit 2 Teelöffeln als Häufchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und für 10 Minuten backen. Fertig ! Hier ein Video dazu: https://www.youtube.com/watch?v=i_UD7C0cuhI
Klingt interessant, aber ich backe Makronen immer mit dem vielen Eiklar, das bei meinem Buttergebäck übrig bleibt. In den Teig kommt nur das Eigelb und ich bestreiche die Plätzchen vor dem Backen auch immer noch mit Eigelb. Da bin ich froh, wenn ich für die Makronen einiges vom Eiweiß verwenden kann.
Vielleicht teste ich das aber trotzdem mal.
Ob das auch mit Haselnüssen statt Kokosraspeln klappt Meine Haselnussmakronen sind nämlich fast alle...
danke, das probiere ich glatt mal aus. Muss man ja nicht viel machen, das packe ich auch noch. ich bin nämlich ne Backniete :)
Ich auch. Ich habe hier nämlich noch von dem Lime Pie, den ich im Sommer machen wollte, aber nie gemacht habe, zwei Dosen gezuckerte russische Kondensmilch herumstehen. Dann sind die auch weg ;-)
Ein tolles Rezept um mit den kids zu backen. Mir ist es immer etwas bange, wenn sie den rohen teig essen
Klingt lecker, aber zerläuft das nicht auf dem Blech wegen der Kondensmilch?
Also meine kugelartigen Häufchen waren nach dem Backen schon etwas flacher als vorher, aber nicht richtig platt. Gezuckerte Kondensmilch aus der Dose ist ja auch recht zähflüssig und nicht mit normaler, flüssiger Kondensmilch zu vergleichen. Liebe Grüße, Gold-Locke
Das hab ich auch schon so gemacht... für Erwachsenen-Geschenk noch ein Schuss Baileys dazu ... lecker
Danke für den Tipp, habe ich gerade ausprobiert, sehr lecker. Geht sicher auch mit Nüssen oder Mandeln.