Mitglied inaktiv
Hallo,
wie im Betreff schon geschrieben brauche ich bisserl Ideen-Input für Gerichte, welche ich am Vorabend kochen kann und am nächsten Tag
- ganz schnell von einem etwas älterem Kind warm gemacht werden können
- nach wie vor schmackhaft sind
- und nicht unter die Kategorie 'belegte Brote, Pizza und Pasta' fallen
Habt ihr Ideen? Kochbuchempfehlungen? Prinzipielle Vorschläge zum Thema "Selbstversorgung Mittagessen Schulkind"?
Vielen Dank schonmal und Grüße
Sodapop
suppen aller art geschnetzeltes mit reis/nudeln/gemüse pfannengerichte (nudel-gemüse, reis-hack, kartoffel-gemüse etc.) aufläufe (vorbacken, dann abgedeckt noch mal wärmen)
Suppen / Eintöpfe wäre auch meine erste Wahl gewesen, da diese wirklich schnell zum Aufwärmen gehen. Zum Aufwärmen für Aufläufe (fertiggebacken) müsste ich mir mal eine Mikrowelle überlegen, da dies schneller geht und Kind natürlich vollkommen ausgehungert aus der Schule kommt. Pfannengerichte / Geschnetzeltes werde ich mir mal zusammen suchen. Danke Dir :) Grüße Sodapop
Slow Cooker (kostet um die 30 Euro) anschaffen und dann morgens alles in den Topf werfen und anstellen. Nach 6 Stunden gibt es ein leckeres essen.
Rezepte gibt es hier:
https://de.pinterest.com/search/pins/?q=slow%20cooker
Slow Cooker hier:
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=slow+cooker
Ui, da bin ich viel zu ängstlich. Ich habe ja schon ein schlechtes Gefühl, wenn die Waschmaschine ohne meine Anwesenheit läuft.
Aber ich behalte es mal im Hinterkopf. Hört sich auf jeden Fall interessant an.
... in den USA sind die Dinger häufig in Gebrauch und dort hat noch niemand den Hersteller verklagt. *lach* Dein Kühlschrank läuft auch wenn Du nicht zuhause ist (und der wird u.U. sogar noch wärmer als ein Slow Cooker).
Suppen, Pfannkuchen zum Aufwärmen, Auflauf, Salat, Sandwiches, gerne aus dem Sandwichtoaster, Risibisi, Hühnerfrikassee mit Reis, Maultaschen, ...
Sandwichtoaster ist natürlich der Hit! Vor allem jetzt im Sommer. Dazu einen Salat, dessen Dressing sich Kind schnell seber über den Salat geben soll.
Pfannkuchen würden Kind auch schmecken . Wie machst Du das? Du backst die Rohlinge fertig, stellst die dann in den Kühlschrank und bei Bedarf kommen sie nochmals in die Pfanne?
Grüße
Sodapop
Genau so mache ich das mit den Pfannkuchen, ja.
Hej! Wie alt ist das "etwas ältere Kind"denn? Vieles kännen Kinder sehr gut selber machen -Ihr könnt ja ein bißchen üben. Da empfiehlt sichauch ein guteskinderkochbuch, die sind idiotensicher. TraudemKind was zu - das schafft Pfannkuchen doch alleine oder eine Suppe! Gruß Ursel, DK
Meine Kinder kochen alle gerne und ziemlich gut, aber wenn sie um 13.20 hier ankommen, sollen sie doch direkt was in den Magen bekommen und nicht erst kochen müssen, das mag ich selber auch nicht.
Kind (12) kommt um 13:30 Uhr vollkommen ausgehungert nach Hause. Deswegen soll es sich etwas warm machen können und nicht erst das Kochen anfangen. Grüße Sodapop
Fredda, kleine Sachen reichen dann doch auch. Oder eßt Ihr abends nichts mehr? Immer nur Vorgekochtes ist janun auch nicht das Gelbe vom Ei. Gruß Ursel, DK
Hej! Mal abgesehen davon: ich bin natürlich kein allgemeingültiger Fall, aber als ich noch zur Scule ging und um diese Zeit heimkam, habe ich gerne für die Familie gekocht -weg von der ganzen Kopfarbeit und malwasmit Händen zaubern, kreativ - mehr oder weniger natürlich. Und meine Mutter war froh, daß sie nach einem Vormittag auf den Beinen sich hinsetzen durfte und die Zeitung lesen - die so glich sichdasaus und ich habe nebenher primakochen gelernt (sie war jain der NMähe und konnte notfalls helfen). Das ist nicht schlimmer als als dauernd nur Gewärmtes essen,wo bestenfalls (!) Geschmack übrig ist . Oder eben überlegen, ob mannicht abends warm ißt, alle zusammen, und dann mittags auch mal mit einem Brot, einer Kaltschale, einem Joghurt audkommen kann. Gruß Ursel, DK
Aber hier keine Option. Trotzdem Dank. Grüße Sodapop
Woraus schließt du, bei uns gäbe es immer Vorgekochtes? Ich bin sowieso nur an manchen Tagen so unterwegs, dass ich nicht frisch koche, wir kochen oft noch abends, die Kinder kochen sich dauernd zwischendurch was, es ging hier nur um die Situation, was ist da, essbereit, wenn die hungrige Bande nach Hause kommt (die Jungs essen morgens und vormittags nichts, dafür brauchen sie dann mittags schnell was). Die Frage war ja auch gar nicht von mir, sondern von sodapop.
Nachdem ja kritisch bemerkt wurde, dass aufgewärmtes nun ja doch nicht das gelbe vom Ei ist, wollte ich kurz noch eine Aussage von oekotest.de hier posten: Leserfrage: Noch Vitamine im Eintopf? Ich koche im Herbst gern Eintöpfe, aus praktischen Gründen gleich für mehrere Tage. Sind da überhaupt noch Vitamine enthalten? Antwort: (hin) Ja, denn längst nicht alle Vitamine werden durch das Kochen zerstört. Kaum hitzeempfindlich sind beispielsweise die fettlöslichen Vitamine A, E und D - und auch einige B-Vitamine. Andere Inhaltsstoffe profitieren sogar vom Kochen - etwa das in den Zellen gebundene Provitamin A (Beta-Carotin), das erst verfügbar wird, wenn Hitze oder Zerkleinern einwirken und die Zellen aufbrechen. Reich an Beta-Carotin sind Möhren, Kürbis, Lauch, Grünkohl, grüne Bohnen und Brokkoli - alles Zutaten, die man sich in dem einen oder anderen Eintopf vorstellen kann. Hitzelabil sind dagegen die wasserlöslichen Vitamine B1, Folsäure und C. Größere Verluste lassen sich vermeiden, wenn man die Garzeiten kurz hält und den Eintopf kühl stellt. Aufgewärmte Suppen lassen sich durch frische Zutaten wie Petersilie, klein geschnittene Tomaten und Lauchzwiebeln aufpeppen - das verbessert den Geschmack und die Vitaminbilanz. Quelle: ÖKO-TEST November 2013 Desweiteren habe ich erst vor kurzem gelesen, dass aufgewärmte Nudeln, Kartoffeln und Reis sogar gut für die Figur sein sollen. Man nannte dies 'resistente Stärke'. Und Gourmet-Salate oder Obstsalat verlieren - wenn ich diese früh morgen zubreite und diese dann mittags gegessen werden - wenig Vitamine, wenn diese dunkel und kühl im Kühlschrank gelagert werden. Grüße Sodapop
Stelle kleine Portionen von unterschiedlichem Gemüse geschnitten in den Kühlschrank , geschnittenes Fleisch und vorgekochte Kohlenhydrate. Das kann sich Kind in 10 min selbst in einer Wokpfanne braten und garen . Sehr variabel und einfach !
Das werde ich auf jeden Fall umsetzen! Grüße Sodapop