Elternforum Kochen & Backen

Backen im Römertopf - Habt ihr es schon mal ausprobiert?

Backen im Römertopf - Habt ihr es schon mal ausprobiert?

Streuselchen

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Eine Freundin schwärmt mir nur noch vor von ihrem neuesten Brotrezept. Das Besondere: Das Brot wird im Römertopf (mit Deckel drauf) gebacken. Habt ihr das schon mal ausprobiert? Ich habe keinen Römertopf, also müsste ich mir zunächst mal einen kaufen. Da frage ich mich schon, ob sich die Investition lohnt oder ob ich anschließend etwas wenig genutzt herumstehen habe!? Was macht ihr sonst so im Römertopf, falls ihr einen habt? Ich bin mal gespannt, was ihr dazu sagt. LG Streuselchen


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Nicht im Römertopf sondern immer im Schmortopf mit Deckel. Das funktioniert super. LG


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Wir backen seit einiger Zeit unser Brot auch nur noch im Römertopf, habe mir sogar dafür extra einen gekauft. Das Brot ist super, viel besser als vom Bäcker. Auch das Backen ist total easy, das macht mein 12 Jähriger fast alleine.


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbaer

Hast du mir vielleicht das Rezept?


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Irish83

http://ikors.blogspot.com/2017/02/pauli-das-familienbrot.html Diese haben wir jetzt schon mit verschiedenen Mehlsorten probiert. Den Trockensauerteig kaufe ich bei DM. Und ich nutze keinen Thermomix. Viele Grüße und berichte mal wenn du es versucht hast.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbaer

Ich habe mein Rezept von Sallys Welt, youtube genial einfach und ich mache es auch immer wieder anders. Lecker ist auch, Olive mit Rosmarin. LG


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hat sie denn auch Rezepte mit Sauerteig? In der App habe ich keine gefunden, und wir mögen Sauerteigbrot lieber, da das nicht so schnell trocken wird.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbaer

Ich glaube ja...deins gucke ich mir auch an


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Es gibt richtig tolle und sehr einfache Brotrezepte für den Römertopf bei YouTube, einfach mal dort in die Suche eingeben. Ich habe solche Schnellbrote auch schon probiert, und sie sind köstlich. LG


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ich habe früher imemr in den TupperUltras Brot gebacken dem quasi modernen Römertopf.


Mf5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Hallo, Ich habe den Ofenmeister von Pampered Chef, Den kann ich dir voll empfehlen... Den brauchst du vorher nicht wässern wie du das beim Römertopf machen musst. Google mal, es gibt sooo viele Tolle Rezepte dazu. Er ist zwar etwas teurer aber es lohnt sich, Ich benutze meinen sehr oft zum Brot backen, ofensuppen, Braten, Aufläufe, Hühnchen, Frikadellen, Gulasch und sogar Milchreis kann man drin machen. Es wird alles super saftig darin. Und wie gesagt im Internet gibt es zig Rezepte dazu. Ich hab jetzt einfach meine Antwort zu einem anderen Post hier reinkopiert.


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mf5

Den Römertopf muss man auch nicht wässern.


Mf5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mf5

Bild vergessen

Bild zu

Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mf5

http://ikors.blogspot.com/2015/03/mein-romertopf.html?q=Brot Ich habe meinen Römertopf auch noch nie gewässert und er lebt noch. Laut Herstellerseite reicht es den Deckel zu wässern, wenn man den Dampfgareffekt haben möchte. Somit sehe ich keinen Grund einen überteuerten Topf von Pampered Chef zu kaufen, wo ich den Namen und den Modetrend bezahle.