Lucylu
Ein schönes Rezept hab ich gefunden (TM), aber wie lang ist es haltbar, bzw. was kann ich machen damit ich es auf Vorrat kochen kann? LG Lucy
einfriern
Einwecken - also heiß in Schraubgläser füllen, dann hält es sich recht lange. Wir haben selten genug Äpfel als dass unser selbstgemachtes Apfelmus länger als ein Jahr reichen würde, aber ich kann mich erinnern, dass meine Oma das manchmal zwei bis drei Jahre gelagert hat.
Wir haben immer so viel Apfelmuß das wir eine riesen Ladung einfrieren müssen! Aber das ist ja kein Problem, solange man genug Platz in der Truhe / Schrank hat. Einwecken geht sicherlich auch, aber dann würde ich es dunkel und kühl lagern wie z.B im Keller.
Einfrieren! Ist leichter als einkochen!
Wir haben einen großen Apfelbaum im Garten, der alle 2 Jahre so viele Äpfel hat, dass wir nicht wissen, wohin damit. Vor 2 Jahren haben wir Unmengen an Apfelmus gemacht (und auch verschenkt) - er ist nach wie vor lecker und auch nicht kontaminiert. Wir haben aber die Äpfel sehr heiß und lange gekocht und in absolut saubere (vorher abgekochte) Gläser gefüllt mit Schraubverschluss. Einfach nach dem heißen Einfüllen die Gläser verschrauben und auf den Kopf stellen und gut ist. Dieses Jahr haben wir einen Termin in der Mosterei ergattert und mal schnell 320 kg Äpfel zu Apfelsaft vermostet - nun haben wir 220 Liter Apfelsaft und uns wurde versichert, dass der Saft (in 10-Liter-Beuteln) sicher 2 Jahre hält. Das waren zwar nicht alle unsere Äpfel, aber ich denke, dass das für die nächsten 2 Jahre an Saft langt. Unser Nachbar meinte, dass er neulich den letzten Saft von vor 8 Jahren getrunken hat (und niemand krank wurde). LG, Leonessa
das könnten wir auch machen, aber das ist verdammt teuer und lohnt nicht. wir müssen für die flaschen pfand zahlen (die nehmen keine fremdflaschen) und dann nochmal 60 ct pro liter apfelsaft. ich hab mir das mal ausgerechnet und wir kämen auf über 100 euro. das ist es mir nicht wert. lieber verschenk ich die äpfel an pferdehalter