Elternforum Kochen & Backen

Abendbrot zum Kindergeburtstag

Abendbrot zum Kindergeburtstag

Philo

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter feiert bald ihren 4. Geburtstag. Sie lädt 3 Freundinnen aus dem Kindergarten ein. Nachmittags werde ich zum Kaffee bzw. Kakao Muffins backen. Was kann ich zum Abendbrot reichen? Warm haben die Mädels alle im Kindergarten gegessen. Sind Brezn, Wurst, Käse, Gemüse und Obst Kindergeburtstagswürdig? Habt ihr noch tolle Ideen? ...ach ja, es sollte gut vorzubereiten sein. Danke, Philo


Mona Laura

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Hi, Brezeln und Co. finde ich eine gute Idee. Ich würde wahrscheinlich noch diese Mini-Würstchen holen und (Kräuterbutter)Baguette. Obst und Gemüse schön geschnitten bzw. als kleine Spieße (Trauben-Käse, Tomate-Mozzarella, Mango-Mozzarella, Mini-Würstchen-Käse, Paprika-Olive etc.) eventuell noch einen Joghurt dazu und fertig. Manchmal sind die "einfachen" Dinge, die Besten. Ich glaube auch nicht, dass die Kinder sich über geburtstagswürdiges Essen Gedanken machen und wenn sie Mittags schon warm gegessen haben, ist das perfekt. LG Mona


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Das passt doch wunderbar. Allzu viel Hunger haben die Mädels nach dem Kuchen und ein paar Süßigkeiten? vermutlich ohnehin nicht. Viel Spaß. Wir hatten Mitte Januar 4. Geburtstag. Bei uns gab es auch Brotzzeit und Rohkost. Reichte vollkommen und den Kids hat das dicke gereicht. Viel Spaß!!


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

bei uns kamen immer gut Hot Dogs an oder Hamburger (gibt auch fertige Hamburger-Bratlinge im Tiefkühler, die schmecken sogar sehr gut) - belegt haben sich die Kids dann selbst.


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

ich würde die Rohkost einfach schön anbieten: Gurkenlollies Paprikaschiffchen Spieße und dann finde ich das völlig ausreichend.


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Käseigel mit Mandarinen aus der Dose gibts bei uns immer dazu. Die Kinder lieben das.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Hat Deine Tochter vielleicht einen Wunsch? Auch wenn es mittags schon warmes Essen gibt, ist Geburtstag ja eine Ausnahme. Pizza,Hamburger, (mit den Kindern zusammen belegen, Burger Buns oder Pizza Teig fertig kaufen, da müssen dann nurnoch die Zutaten drauf), Pommes frites (aus dem Backofen schnell gemacht und nicht so fettig) mit Chicken nuggets oder Würstchen, Spaghetti (Tomatensauce oder Bolognese kann man vorher kochen und dann nurnoch erwärmen), Sandwiches aus dem Sandwichtoaster. Oder irgendein anderes Lieblingsessen Deiner Tochter? Ja, alles nicht gesund, aber darf ja zum Geburtstag auch mal sein:). Brot mit Wurst und Käse hat oft genauso viele Kalorien wie warmes Essen, da vertun sich manche sehr schnell. Ansonsten finde ich, wenn sie es denn mögen, Rohkost und, mehr oder weniger, klassisches Abendbrot auch ok, wäre aber in meinen Augen nichts "Besonderes" (je nachdem was es sonst so gibt).


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Hier werden (vom Geburtstagskind und den Gästen) immer wieder Mini-Pizzen gewünscht (und zwar die gekauften). Dazu gibt es immer Spieße (Leberkäse/Essiggurke, Käse/Traube, Tomate/Mozzarella). In Scheiben geschnittene Laugenstangen oder Baguette, Rohkost (Gurke, Karotte, Paprika) zum Dippen (Saure Sahne mit Honig/Senf und Kräutern). Dazu noch extra Trauben, Süßigkeiten und Knabberzeug. Alles in Buffetform, damit man nicht so lange rumsitzen muss ;-) Erst gestern wieder, zum 10. Geburtstag, ein Erfolg.


Manja2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Meine Tochter war vor einer Weile auch beim Geburtstag und da gab es belegte Brötchen, Belag nach Wunsch... Meiner Tochter war es sehr recht und ich fand die Idee eigentlich ganz einfach und gut. Hier wird es also auch belegte Brötchen geben, kleine Frikadellen, Mini-Laugengebäck, Gewürzgurken, Gemüse... In den anderen Jahren hatte ich immer: nee Pizza mag ich nicht, Tomatensauce mag ich nicht, Wiener Würstchen esse ich nicht, Pommes schmeckt mir nicht... irgendwas war immer! Ich mache mir dieses Jahr nicht mehr so viele Gedanken. Zur Not wird das Brötchen nur mit Butter oder trocken gegessen. Und den restlichen Aufschnitt essen wir dann die nächsten Tage, ebenso die ggf. übrig gebliebenen Brötchen... LG