Elternforum Kigakids

Zum Geburtstag eingeladen

Anzeige kindersitze von thule
Zum Geburtstag eingeladen

kia-ora

Beitrag melden

Meine Familie wurde zu einem Geburtstag in der Verwandtschaft im kleinen Kreis eingeladen. So weit so gut. Start ist am Nachmittag mit Kaffee und Kuchen. Abends dann Restaurant.  Fahrtzeit zur Verwandtschaft 40 Minuten.    Junior ist allerdings abends pünktlich müde, weil seit einem Jahr kein Mittagsschlaf gemacht wird. (normal im Kindergartenalter) Für gemeinsame Mahlzeiten fehlt ihm das Intersse. Das zeigt er uns hier 3mal täglich.   Würdet ihr den Geburtstag mit ihm geplant vorzeitig verlassen oder den Terror im Restaurant riskieren?  Egal wie ich es machen werde, meine Verwandtschaft wird mich aufs heftigste kritisieren.  Das tun die immer.


Chriss123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Mag er die Verwandten und beschäftigen sich einige von denen gern mit ihm? Falls ja, würd ich darauf spekulieren, dass er im Gruppenkontext und durch die Ablenkung durch liebe Menschen anders agiert als bei euch zu Hause. Auch mit 3 erkennen die Kids doch den Unterschied und passen sich an. Nehmt ihm Beschäftigung mit, die er am Tisch haben kann ohne dass es im Restaurant stört. Besorgt ggfs etwas neues, damit es reizvoll bleibt. Und bindet die Verwandten ein, damit er ruhig(er) bleibt und ihr auch essen könnt.   Oder nutzt das Kind als Ausrede, um nicht mit Leuten interagieren zu müssen, die ihr eigentlich sowieso nicht mögt. 


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chriss123

Er kennt die Verwandten nicht und die wollen ihn definitiv nicht beschäftigen. Die möchten sich in Ruhe unterhalten von 15 bis 23 Uhr.


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Wann ist denn das Abendessen und wann Schlafenszeit? Für mich klingt es jedenfalls so, als ob du selbst keine besonders große Lust auf die Veranstaltung hast, bzw. jedenfalls nicht mit Kind. Daher würde ich an deiner Stelle nur zum Kaffee hinfahren und mich verabschieden, wenn alle ins Restaurant wechseln. Falls ich dich falsch verstanden habe und du eigentlich gerne dort länger bleiben möchtest, dann würde ich das versuchen, zusammen mit den vorhin genannten Tipps. Abbrechen kannst du das ganze im schlimmsten Fall immer noch. Was du eventuell machen könntest: Bis zum Essen bleiben, dann dort im Nebenraum oder im Auto Schlafanzug anziehen und darauf setzen, dass Kind auf der Rückfahrt einschläft und du ihn zu Hause ins Bett tragen kannst.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoMiNa

Abendessen Start 19uhr. Schlafenszeit 19uhr.   Abbrechen vor Ort wäre eher doof, weil das Essen teuer ist und ich schlecht bestellen und dann plötzlich gehen kann. Wäre total unfair.


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Dann sag das doch genau so gegenüber den Verwandten. Wenn deswegen jemand eingeschnappt ist, ist es sein Problem. An deiner Stelle würde ich nur zum Kaffee hinfahren. Und mich dafür an einem anderen Tag nochmal in Ruhe mit der Person treffen, die du magst, entweder mit oder ohne Kinder. Wenn ihr 2 Autos habt, oder der Weg per ÖPNV einigermaßen zumutbar hat, könntest du auch mit dem kleinen Kind früher heim, und dein Mann und die großen Kinder bleiben länger. 


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Kannst du ohne ihn zum Geburtstag? Falls nein, würde ich bleiben. Restaurant wird wahrscheinlich nicht so schlimm wie befürchtet, da ja auch genug Verwandte zur Bespaßung  anwesend sein werden. Ich hätte Angst wegen der Rückfahrt.     


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Babysitter habe ich nicht für abends. Entweder fahre ich mit ihm heim oder mein Mann.


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Huhu, es klingt, als ob es eigentlich noch um etwas anderes geht als nur um die Schlafenszeit deines Sohns. Du hast (verständlicherweise) offenbar wenig Lust, dich mit Verwandten abzugeben, die dich "immer aufs Heftigste kritisieren". Vielleicht solltest du hier ansetzen und endlich deine Bedürfnisse (und auch die deines Kindes) an die erste Stelle setzen. Ob mich die Verwandten kritisieren oder nicht, ist mir persönlich eher unwichtig. Denn ich bin ja kein kleines Kind mehr, das auf die Eltern oder Geschwister angewiesen ist. Sondern ich bin eine erwachsene Frau, die tut, was sie für richtig hält. Ich brauche dafür nicht mehr den Applaus der Familie. Löse dich ein wenig mehr von den Erwartungen deiner Familie und mach dein Ding. Das kann in diesem Fall heißen, nach dem Kaffee mit deinem Sohn nach Hause zu fahren. So wird der Tag für dich emotional nicht zu anstrengend, und dein Sohn kriegt seine Abend-Routine. Beides ist wichtig und ein guter Grund, das so zu lösen. Gleichzeitig machst du einen wichtigen Schritt hin zu mehr innerer Unabhängigkeit von der Familie.  Wenn du dann gehst, erkläre nur knapp und kurz, warum. Rechtfertige dich nicht, erkläre nicht lange, wieso dein Sohn das braucht, diskutiere darüber nicht, gehe nicht auf Einwände ein. All das ist alles völlig unnötig. Wiederhole dann kurz, dass du leider gehen musst, und fertig. Kümmere dich um deine eigenen Gefühle, nicht um die der Familie. Die sind alle schon groß, sie sind also selbst für ihre guten oder schlechten Gefühle zuständig – und nicht du. LG    


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Ich habe mich schon sehr oft und sehr deutlich von den Verwandten abgegrenzt. Jetzt glauben sie, ich wäre psychisch instabil und hätte Boarder Line und wäre nicht Gesellschaftsfähig.  


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Warum eigentlich überhaupt zum Geburtstag? Anscheinend haben weder du noch die Verwandschaft viel Freude aneinander. 


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Das Geburtstagskind und ich sind verwandt und wir mögen uns. Außerdem wird es gesellschaftlich erwartet und ich bin das Taxi für die anderen (großen) Kinder.


TatsächlichLiebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Bei sowas haben wir uns blicken lassen, aber einen Teil der Party ausgelassen. Dann kann einem meiner Meinung nach keiner etwas vorwerfen.


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Meine Tochter hat ihre feste Schlafenszeit und dementsprechend fahren wir auch nach Hause, egal wo wir sind. Ob das anderen passt ist uns egal. 


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Wenn deine Verwandte dich gerne hat wird sie verstehen wenn ihr als Familie eher geht (wenn Junior zu Hause schläft kannst du nicht Taxi sein für die anderen) den Geburtstag ruinieren mit einem kind was Terror macht würde ich nicht  Und wenn deine anderen Verwandten dir Kack egal wären wäre es dir egal was sie von dir denken ( lass sie doch denken du bist instabil oder hast borderline) so wie du schreibst ist es das noch nicht