Ulli*
Hallo, ich wollte mal hören, wie andere Großfamilien das so handhaben. Meine Freundinnen mit je ein oder zwei Kindern kaufen zur Wintersaison immer hochwertige Marken-Winterstiefel. Da kostet das Paar ca. 80.- Euro. Wir hingegen kaufen oft beim Deichmann oder Aldi, allerdings kommen wir meißt nicht mit einem Paar durch die Saison und müssen dann nachkaufen. Ich glaube, bei teuern Schuhen wäre ich total gestresst, dass die Kinder auch diese kaputt kriegen, und ich dann nachkaufen müßte. Für vier laufende Kinder wären das ja locker 320.- Euro für Winterstiefel . Wie macht Ihr das? Grüßle, Ulli
Wir kaufen hochwertige Stiefel z.B. von Waldviertler (= österreichische Marke, siehe www.gea.at, echtes Leder, echtes Fell). Ausserdem gibt´s je Kind ein Ersatzpaar vom Flohmarkt, Freunden oder getragene vom Geschwister, nur für den Fall, dass die guten mal durch und durch nass sind. Waldviertler haben den Vorteil, dass sie von zwei Kindern gut getragen werden können, da man die Sohle und Einlage erneuern lassen kann. Mir ist einfach wichtig, dass die Kinder gute Schuhe haben und warme Füße. Zwei Mal Schuhe kaufen bzw. drei Mal umtauschen pro Jahr hatten wir hier bei billigen auch schon und das ist mir einfach zu blöd, deshalb gibt´s jetzt vorrangig Qualitätsware. Den Füßen, Mamas Nerven, der Umwelt und den Arbeitsbedingungen der Produzierenden zu liebe.
Wir haben bei Deichmann dieses Jahr gekauft und nichts teures. Das Paar hat 40 Euro gekostet. Dazu ein Spray für Nässe und Schnee. Die Kinder durften sich ihre Lieblingsfarbe + Motiv ja dafür aussuchen solang sie schön gefüttert waren. Mit 2 und 3 haben sie die eh nur 3-4 Monate an...und Baby bekommt die ersten Wochen im Tragetuch nur Schuh an wenns eiskalt ist. Mal schauen... Wir haben ein Paar Winter-Erstlingsschuhe bei Baby One geholt.
Deichmann
Reno
und zwar lieber mehrere Paar pro Kind über den Winter Verteilt
Ich hab 3 Mädels und nicht jeder Schuh passt immer zum rest
meine mittlere ist die Person auf die die Zarlandowerbung genau passt
SSSCCCHHHUUUUUUUHHHHEEEEE und zwar immer und überall
dabei wird sie im Nov. 5
Wir wohnen in Rosenheim 2 Straßen weiter ist der Gabor die arbeitet Sie genauso schell auf wie die günstigen
Geox brennen ihr unter den Füssen weg
letzten Winter haben haben wir 3 x Schuhe holen mussen weil sie zu klein waren
Die Schuhe mussen gut passen, warm sein ...
Meine Mittlere ist schon mit 7 monaten gelaufen und mit 10 Mon haben wir das Foto gemacht
Gruß Luzie
:-)

also wir haben immer gute schuhe gekauft. im schuhladen. da kostet dann ein paar auch mal 80euro. so war es bis letztes jahr. dieses jahr waren wir hin und da wollten die 100euro für ein paar stiefel ahben. nee sorry. das war ich nciht bereit. klar ich achte auch auf gute schuhe. gerad bei kinderfüßen. aber 100euro für 3 oder 4 monate??? nee, das kam nciht in frage. meine mittlere hat jetzt welche von c&a bekommen. 35euro. und die sind auch warm und sitzen gut. für meine große müssen wir nochmal los.
Hallo, ich versuche immer reduzierte Markenschuhe zu ergattern. Dieses Jahr hat mein Sohn 2 Paar Richter Winterschuhe (zusammen 85 Euro) und meine Jüngste ein Paar Richter Winterschuhe und ein Paar Naturino Winterschuhe (auch 85 Euro zusammen). Die Große hat ein Paar Winter-Trekkingschuhe von Landsend und ein Paar Richter Stiefel(zusammen für 77 Euro). Und wir sprechen von Schuhgröße 35, 36 und 39 (und da werden die Kinderschuhe eh nochmal teurer). Sprich keine 300 Euro für 6 Paar hochwertige Schuhe --- das finde ich ok und mit einem Paar kommen meine Kinder nicht durch den Winter. Zudem habe ich die gebrauchten Winter-Markenschuhe meiner Kinder vor kurzem verkauft und insgesamt ca. 100 Euro wieder eingenommen. LG K erstin
Ich kaufe inzwischen keine "herkömmlichen" Winterstiefel mehr, meine drei bekommen je ein Paar Kamik (möglichst irgendwo reduziert, manchmal kauf ich die im WSV auf Vorrat die nächste Größe) und ein Paar knöchelhohe Goretex-Schuhe (mit Fleecefutter, also nicht zuuu warm). (Hab z.B. jetzt für den Großen und die Mittlere Viking bzw. Primigi bei Limango ergattert) Fürs Schmuddel- und Schneewetter werden dann die Kamik angezogen, wenn es trocken ist oder mildere Tage im Winter dann die knöchelhohen Goretex-Schuhe. Bei den Kamik hab ich inzwischen fast alle Größen hier, und die halten ewig, also hab ich für die Kleineren eigentlich immer ein passendes Paar da ;-) Bei den "richtigen" Winterstiefeln hab ich die Erfahrung gemacht, dass meine Kinder die aus Bequemlichkeit gar nicht anziehen, die sind schwerer anzuziehen, dann weiß man nicht ob Hose drüber oder reinstecken etc... LG Tanja
früher kaufte ich immer zwei paar winterstiefel. einmal welche aus bzw. mit goretex und einmal moonboots. ich merkte dann, dass die moonboots gar nicht nötig sind, weil die goretexstiefel immer warm und trocken bleiben, selbst wenn sie stundenlang im schnee spielen. also kaufe ich jetzt für jedes meiner 3 kinder ein paar gute mit goretex und gut ist. alles andere geht ganz schön ins geld. lg v. die endlich mal schauen muss, ob die von letztem jahr ev. noch passen, wenn nicht, geh ich los und kaufe neue.
Wir haben wieder bei Limango bestellt. Gabor Gr. 33 und 35 zusammen für 90 Euro und für die Kleine heute Naturino für 40 Euro, ich finde das sind gute Preise. Wir bestellen eigentlich fast nur noch über Limango. Aber gute Winterstiefel sind ein Muss für uns. Ich möchte nicht, daß die Kinder nasse Füsse bekommen.
Hallo Ulli!!! Wollt mich schon eeeeeewig mal wieder melden :o)!! Jetzt aber nur kurz, weil ich gerad vor kurzem erst die Frage im Sparen-Forum selber gestellt hab, denn wir können uns definitiv keine so dermaßen teuren Schuhe leisten wenn alle vier auf einmal welche brauchen. Immerhin bin ich für unsere (übrigens schuhverrückten "stöhn" :o) !) Mädels bei my-toys fündig geworden, 2 Paar von Lico für zsammen 78,- Euro. Dazu haben sie noch normale feste Halbschuhe und gefütterte Gummistiefel. Fehlen aber noch die Jungs und da wird es wohl dann doch etwas teurer. Jakob trägt mittlerweile Gr. 36, bei Simon ist's noch eine 34. Ich bin erstaunt wenn ich lese was für ein Budget doch recht viele für Kinderschuhe haben. Aber das ist ja bei jedem anders. Wie geht es euch sonst? Hab ich das eigentl. mal richtig gelesen mit der Planung für ein 6. Kind??? Wie sieht es aus mit dem Arbeiten? Ich bin ja seit knapp 1 1/2 Jahren wieder ein bisl dabei (zuerst waren es drei bis vier Nächte und mittlerweile sind es 5 Tagdienste.) und es macht RICHTIG Spaß!! Ich würde geeeerne mehr machen aber bisher kriegen wir das mit vier Kids und den Arbeitszeiten meines Mannes nicht hin. Aber es ist einfach toll, ich genieße meinen Dienst im KH total, ich nenne es schon oft mein "bezahltes Hobby" :o). Simon macht sich richtig gut in der Schule, in zwei Jahren gehen dann auch die Mädels, unglaublich manchmal... .Die Zeit rast einfach nur so! Meld dich doch mal wenn du Zeit findest, gern auch im Postfach! LG, Heike!!!!!
Aldi und Co! Wir haben zwar erst 3 Kinder, aber mir ist das auch zu teuer. Für den Großen muß ich tiefer in die Tasche greifen - er hat so extrem schmale Füße, dss es nicht anders geht. Aber das mache ich wenn möglich nicht bei den Winterstiefeln, denn da kommen noch dicke Strümpfe rein und sie sind meist eh nicht sooo lange an den Füßen, wie andere Schuhe. Die Aldi-Schuhe sind nach einer Saison tatsächlich durch, aber es ist trotzdem günstiger als für alle Markenstiefel zu kaufen.... LG Irene
... und super Schnapper gemacht. Bei 5 Kindern lohnt sich das wirklich. Ansonsten hat bei uns ein Schuladen regelmässig GEOX für 39 Euro. Da schlage ich dann auch zu. Habe die Erfahrung gemacht bei Deichmann und Co. dass die Schuhe nicht halten und wir dann im Endeffeckt bald mehr ausgegeben haben wie grad 1 Paar Markenschuhe. Diese halten dann auch eine Saison, habe nur 1 Mädchen dabei. Die Jungs kriegen alles kurz :). Lg Sandra
dieses Jahr snd das erste mal günstigere geworden, weifach weil grad das geld wirklich nicht da ist, ich rechne aber auch mit noch nem paar diesen WInter. Die letzten jahre bin ich von dechmann und Co abgekommen, denn mit den teuren schuhen snd meine Kiids über den kompletten Winter gekommen ;-) hab immer erst gekauft je nachdem wie die Füße gewachsen sind, meine kleine wächst grade erst aus der 26 raus, also gibts 27 und die sollte 3 monate reichen. Bei den billigen hab ihc im endeffekt wirklich das gleiiche wenn ncht sogar noch mehr für schuhe ausgegeben, weil sie einfach nicht halten, das ist bei den teuren anders und sie kamen tatsächlich auch jeder mit 1 paar schuhe und einem paar schneeboots (billige) über den kompletten winter. Also billige schuhe sind so gesehen nicht unbedingt immer billiger.
Meine Haben alle Kamik fürs Schneevergnügen und Hübsche Winterschuhe, die Jungs von Ecco und das Mädchen von Ricosta. Ich bestelle die Wintersachen fast alle bei Jako-o weil mir da Qualität echt wichtig ist. Frierend und Nass macht der Winter keinen Spass.
Ecco, Jack Wolfskin,
Dir Große S.Oliverstiefel für 70 Euro, der Mittlere Deichmann 30 Euro und die Kleine für 40 Euro von Lico. Und alle 3 gefütterte Gummistiefel, die ziehen sie am liebsten im Schnee an. Außerdem ein Spray für die anderen Schuhe. Insgesammt also für 3 Kinder 200 Euro. Wir haben keine bestimmte Marke. Kaufen im hiesigen Schuhgeschäft, außer wie nun es gibt mal nicht das passende Model. Mist ist es dann Lico oder auch mal Ricost. Geox gehen nur beim Mittleren, für die große sind die viel zu weit.
marke und teuer heißt tatsächlich nicht automatisch, dass es hält. hatte welche von sir oliver letztes jahr, die waren nach einigen kurzen wochen außen schon total schäbig :o( deichmann, 60 € rum, die halten bei uns eine saison und sehen immer noch gut aus.
60 Euro für Deichmann Schuhe finde ich nicht gerade günstig. Wirklich gute Schuhe sind das ja auch nicht.
Ich gestehe - ich kaufe nur teure Schuhe. Mit allem anderen habe ich ausschliesslich schlechte Erfahrungen gemacht. Aber ich vererbe unter den Kindern manches Mal die Schuhe weiter, wenn sie in einer Saison wenig getragen wurden und noch gut in Schuss sind.
Bei Deichmann, Lidl, Aldi und Co. Dieses Jahr sind es nun 5 laufende Kinder, da kann ich unmöglich 80 € pro Paar ausgeben. Zumal es ohnehin immer zwei Paar pro Kind werden. Ein Paar normale Stiefel und ein Paar Schneestiefel. Die letzten Jahre haben die Lidl Stiefel aber auch die komplette Saison gehalten. Schön warm und wasserdicht. Waren eigentlich sogar besser als die von Deichmann. Unsere Kinder haben glücklicherweise alle normal gewachsene Füße und passen in die gängigen Modelle hinein. LG Jessi
Ich kaufe für meine 3 nur Markenschuhe - aber ich habe mir 45,- Eur/Paar als Limit gesetzt. Wenn ich mal wieder welche finde (Schuhgeschäfte, amazon...), dann nehme ich sie mit - auch schon auf Vorrat für nächstes Jahr. Bei 3en ist ja die Wahrscheinlichkeit, dass sie einem im Winter tatsächlich passen rel. groß. Für den Herbst/Winter haben wir meist 1 Paar ungefütterte Knöchelschuhe, wo man auch noch dickere Socken drin anziehen kann und 1 Paar Schneestiefel von Naturino. An den trockenen Tagen ziehen sie auch noch die Halbschuhe an. LG Speedy
Hallo, Ich will dieses Jahr für die beiden großen noch Kamikstiefel kaufen. Der Große bekommt noch ein paar neue gute Schuhe letztes Jahr waren sie von Richter), für den Mittleren habe ich noch Geoxstiefel vom Großen da. Die Kleine bekommt neue, den so kleine Winterstiefel habe ich nicht da, aber da werden es wohl auch Geox, Richter, Ricosta, Naturino oder Primigi oder so. Ich bekomme auch Mädchenschuhe von einer Freundin Ich habe letzte Woche bei Aldi gefütterte Gummistiefel gekauft und die Kinder haben nicht in sie reingepasst *grrr*, da war ich dann 2 Tage später im Schuhgeschäft.
Ich hatte glück dieses Jahr und hab durch prozente nochmal bei den neuen Modellen sparen können.War halt Zufall.So hat der kleine wieder superfit bekommen,für gerade mal 38euro und meine tochter salamander für 48euro. mein großer sohn braucht noch welche.Letztes Jahr haben wir je 70 und 80euro gezahlt.Und einmal 55euro.
Hallo Ulli, ich kaufe unsere Schuhe, da wo wir passende und gefallende finden. Bei Schuhen schaue ich schon nach guter Qualität, denn laufen werden sie ja noch paar Jahre und das geht besser mit gesunden Füßen. Und ich kaufe dann lieber teurere Sachen,d ie halten wirklich länger. mit Billigen haben wir nicht so gute erfahrungen gemacht. Je nachdem wo wir welche finden. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!
- Geänderter Kinderwunsch
- Kinderwunsch drittes Kind und mehr
- Schwanger?
- Kleinkind, Schwanger mit Zwillingen und Beziehungsprobleme