Elternforum Drei und mehr

Wie lange zieht ihr Eure Klamotten an?

Wie lange zieht ihr Eure Klamotten an?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi zusammen, habe 3 Jungs, der Grosse wird demnächst 5, der Kleine ist 9 Monate alt. Da ich nun wieder mein Normalgewicht habe, bin ich ganz naiv in den Keller gegangen, um die Sommerklamotten hervorzuholen, aber OH JE! die sind ja furchtbar! (das älteste Zeug davon war vor der Schwangerschaft meines Grossen) Erstens irgendwie trotzdem alle zu eng, zweitens sind selbst die (angeblich) zeitlosen Basic-Teile total aus der Mode - Schnitt, Material - furchtbar! So hatte ich das gar nicht in Erinnerung :-( Da ich zwischen den Schwangerschaften keinen Sommer mit meiner Normalfigur hatte (entweder schwanger oder noch nicht wieder schlank), kann ich mich jetzt wohl komplett neu einkleiden! Geht das Euch auch so? Kann man das Zeug von vor 3-5 Jahren wirklich nicht mehr sehen? Oder bin ich da zu zimperlich? Bei meinen Jungs finde ich das übrigens gar nicht schlimm - dem Baby habe ich ohne drüber nachzudenken die Sachen von den beiden grossen angezogen und fand das alles total ok! Also, mich würde es mal interessieren, wie lange Ihr Eure Sachen so tragt, mehrere Saisons? Ist es Euch egal, wenn's unmodern ist, oder kleidet Ihr Euch jedes Jahr neu ein? Ciao und LG, Larissa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi du, ich kauf mir eigentlich nur recht günstige sachen, die halten eh nur eine saison, und dann kann ich mich getrost neu einkleiden! jeans und so natürlich nicht, aber grad bei oberteilen find ich schon, das die mode recht schnell wechselt, die farben der schnitt...deswegen kauf ich mir dann gern mal was neues übrigens, bis ich nach meinen 2 ss wieder in die "alten" sachen gepsst hab, das hat schon ne ganze weile gedauert, und das obwohl ich nach den ss immer weniger gewogen hab wie davor...komisch, gell!? grüss dich, nettsche


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kaufe mir jede Saison (Frühjahr/Herbst) einige neue Teile und kombiniere mit meinen alten Sachen.Ich habe letzte Woche zugeschlagen und 12 Sommeroberteile und 7 Sommerhosen dazugekauft. Weg kommt,was kaputt ist oder die Saison über nicht getragen wurde. Im Schnitt trage ich so manche Hosen+Shirts 2-3Jahre. LG,onlyboys


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir ist es genauso, obwohl ich so ca 3-5 Monate mein normales Zeugs wieder Tragen konnte zwischen den Schwangerschaften( tw in den Schwangerschaften). Vieles was ich habe ist so an die 10 Jahr alt. So langfe die Kinder nicht in die Schule gehen gibt es nix neues , außer wenn es eben einen bestimmten Anlass gibt: ZB brauchte ich einen richtigen Anzug für die Messe neulich, mein alter ist von den Motten gefressen worden... dazu halt zwei passende Blusen, weil meine Anderen nicht zum Schnitt des Anzugs gepasst hätten. Mach Dir nicht so viele Gedanken. Bei neuer Kleidung mußt Du ständig aufpassen, daß die Kinder Dir sie nicht versauen... Wir basteln viel ,da macht Kleber , Farbe und auch mal eine Schere nicht so viel aus. Aber mir ist es eh egal ob ich modisch bin ... ich ssuche eher immer Dinge aus die sehr zeitlos sind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

den Laden gibts schon ewig nicht mehr. Ich kaufe jedes Jahr ein paar Teile. Jedes Jahr eine neue Garderobe?? *LOL* Dazu muesst ich erstmal im Lotto gewinnen. Und ich habe nichts dagegen aeltere Sachen anzuziehen. Grad "fuer daheim" isses doch voellig egal. Ich laufe damit nicht im Jogginganzug rum, das widerstrebt mir total, aber wenn ich weiss, ich bin nur daheim, kann es auch das 4jahre alte Shirt sein. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein liebster pulli ist noch ganz neu, erst sechs jahre alt. meine jeans haben mich vor zwei bzw. einem jahr verlassen, die habe ich 15 jahre lang getragen. schuhe: acht oder neun jahre durchgehend getragen, sehr hochwertig wg. einlagen. unterwäsche: habe gerade einen slip entsorgt, nur noch löcher, aber ein lieblingsteil und höchsten fünf o. sechs jahre alt. klamotten sind mir zu teuer, ich habe viele andere posten zu begleichen, und zweitens habe ich einen tollen körper, der aber der massenkonfektion fremd ist. ;-( klamotten kaufen ist ein elender frust! maßklamotten sind nicht drin. (stichwort: kein holz vor der hütte und weinlicher po, dazu relativ kurze beine :-) ) ich weine echt bei jedem cent, den ich meine eigene kleidung investieren muss. ich messe übrigens auch niemanden an seiner kleidung, und mich hoffentlich auch nur wenige ... ;-))))) shortie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... habe jetzt schon ein paar Sachen bestellt, das Sommerzeug ist ja nicht so teuer und es macht natürlich schon Spaaaaß, zu shoppen :-)) Ein paar Sachen, die ich am Anfang vorletzten Schwangerschaft getragen habe, sind auch noch ok, und Jacken und Schuhe natürlich auch. Allerdings finde ich es echt den Hammer, dass manche hier ihre Sachen 15 oder 20 Jahre lang an haben. Außer meinen Bio-Hauslatschen hat das noch keins meiner Kleidungsstücke geschafft. Allerdings bin ich auch "erst" dreißig, und als Teenie hat man ja doch ein bisschen einen anderen Geschmack :-) Viele liebe Grüsse und Frohe Ostern, Larissa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schwarzer Rolli zum Drunterziehen (Skimode *G*). Aber ich habe auch einige alte Blusen, schlichte weisse Blusen oder mit irgendwelchen weissen Stickerein. Die halten doch ewig. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe Teile, die sind 20 Jahre alt, waren schon im Keller, und dann habe ich sie wieder hergeholt. Ich muss aber sagen, dass ich in der Regel eine recht teure, zeitlose Garderobe besitze. Diese Sachen kann man immer wieder anziehen. Und meine Pelzjacke/mantel und Lederjacken/maentel werden auch nicht so schnell aus der Mode kommen. Kleider zum Ausgehen zieh ich oft nur einmal im Jahr an, dann vllt. wieder zur uebernaechsten Silvesterparty. Trotzdem kleide ich mich fuer jede Saison neu ein. Einen Schuh- und Handtaschentick hab ich auch. Modische Sachen, Minis, Firlefanz werden erstmal aufgehoben und gegebenenfalls zum Kostuem fuer mich oder die Kinder umgearbeitet. Die meiste Kleidung kauf ich momentan fuer meine 12jaehrige Tochter, die braucht alle zwei Monate was Neues, weil sie gerade schnell waechst, besonders die Fuesse. Cata


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe gar keine Lust mich immer komplett neu einzukleiden oder billigen Ramsch zu tragen. Meine Garderobe besteht hauptsächlich aus wenigen, ausgewählten aber qualitativ hochwertigen Stücken (Markenware, hochwertige Stoffe, Faire Produktion), die nie als topmodern heraussticht - in Farben, die zu mir passen und in Basisschnitten, die locker mehrere Saisonen tragbar sind, weil nix ausleiert, auswäscht oder so. Dazu kommen ein paar trendige Shirts und Accessoires in Modefarben, die ich genau eine Saison häufig trage und dann entsorge.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

immer mehrere Saisons. zum aussortieren gibt es bei mir drei gründe: klamotte fällt auseinander wegen zuvieler löcher oder so (t-shirts dieser art benutze ich erstmal ne weile zum arbeiten zu hause, z. b. wenn ich viel in der küche stehe, denn ich mag keine schürzen) sie passt mir nicht mehr (eingelaufen, figur verändert) dann kommts aber auf das teil drauf an, wenn es eins meiner lieblingsstücke ist, hebe ich es auf für "bessere zeiten" - sprich hose zu eng oder so oder ich hab sie so über, dass ich sie nicht mehr sehen kann, aber auch erst nach einigen jahren mein ältestes teil - ich vermute mein wintermantel, den hab ich mir vor der ersten schwangerschaft (15 jahre her) gekauft. aber der ist zeitlos, nach wie vor sieht er aus wie neu (da ich den selten trage), also gibts keinen grund den auszusortieren. hosen - 5 jahre, 8 jahre .. keine ahnung. einen topp aussehenden hausanzug hab ich auch, der ist mind 10 oder 14 jahre alt - hab ich mir damals fürs kk neu gekauft und den zieh ich zu hause selten an, da ich fast nie zum "hinsetzen und rumfaulenzen" komme. meist falle ich abends aus der küche/vom büro - computer unter die dusche und dann ins bett. da bleibt selten zeit zum relaxen in dem sinne. letztes jahr - nachdem meine freundin (farb- und stilberaterin) feststellte, dass ich nicht der jahrelang eingebildete frühlingstyp, sondern sommertyp bin, habe ich dann mal die teile, die eh schon auf der abschussliste standen, aussortiert und mich mit einigen sachen in sommerfarben neu eingedeckt. auch endlich mal röcke gekauft - jahrelang besaß ich nur einen rock zum ausgehen. wenn ich bekleidung kaufe, dann meist bei neckermann/schwab und ausschließlich reduzierte sachen (und mit gutschein) - ich seh ja gar nicht ein, wieso ich doppelt oder noch mehr geld für was hinlegen sollte, wenn ichs paar monate später auch reduziert bekomme. das widerstrebt zutiefst meiner natur und unserem geldbeutel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also Sachen von letztem Sommer trage ich zusammen mit einigen neuen Teilen diesen Sommer schon noch. Was aber GANZ schrecklich ist: Ich habe meine Schwangerschaftsklamottenkiste rausgekramt (bin im 4. Monat). Meine Mädchen sind 3,5 und 5,5. Ich kann fast NICHTS mehr davon anziehen, fuuuuurchtbar !!! Mußte mir einige neue Sachen kaufen, das ging echt gar nicht mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich habe eigentlich jedes jahr den haupteil meiner sachen vom vorjahr an. kaufe mir aber auch jede saison noch etwas dazu. meistens achte ich bei mir aber schon auf dem preis-obwohl das ja im sommer noch geht. hosen trage ich schon so lange wie sie halten und passen ;-) jetzt passt langsam fast nichts, weil krümel nr. 3 im bauch heran wächst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich bin ein ziemlicher Shopping-Junkie, leider! Muss ehrlich sagen, nach 2-3 Jahren kommen die Sachen weg. Ausser Jeans, Jacken etc. Ich habe nach Nr. 3 7 kg abgenommen und habe nun mein Traumgewicht. Daher sind meine bisherigen Sachen alle zu groß. LG Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Larissa, ich trage nur hochwertige Outdoorklamotten, die aber so lange, bis sie auseinanderfallen. Meine letzten Schuhe hatte ich 8 Jahre, Blusen und Hosen ca. 4 Jahre. Ich bin ein absoluter Einkaufsmuffel, kaufe nur über das Internet, besser wenn die Kleidung dann lange hält. BTW Ich finde es wichtig, das Kleidung funktionell ist, aber ich muss mich darin wohlfühlen, Wenn ich also, wie Du geschrieben hast, die Klamotten furchtbar finde, solltest Du shoppen gehen . Liebe Grüße Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich trage die Sachen meist solang bis sie auseinanderfallen oder nicht mehr passen. Hab im Moment kaum was, obwohl ich das Gewicht vor den Schwangerschaften wieder habe, aber damals hatte ich noch keinen Bauch, der jetzt ein bisschen da ist und auf den Hüften hab ich auch ein bisschen angesetzt und da die T-Shirts und Pullis immer sehr kurz waren die ich trug, also so gerade auf dem Hosenbund aufsetzten sieht das jetzt mit Bäuchlein und Hüftpolster was über der Hose rauskommt unmöglich aus. Kaufe mir meist so einzelne Teile dazu aber günstig. Wobei ich wirklich mal wieder so richtig Lust hätte einfach shoppen zu gehen und mich neu einzukleiden, aber da ist das Geld nicht für da :-( Meine ältesten Kleidungsstücke sind ein schwarzer kurzer Wollmantel mit fellkragen und ein paar Lackschuhe. Beides trage ich sehr selten und gekauft hat meine Oma mir die Sachen für die Firmung als ich 16 war. Ist jetzt 11 Jahre her. Aber ich denke die werdn noch ein paar Jahre halten und sind echt zeitlos und ich kann sie immer wieder tragen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist bei mir voellig unterschiedlich. Alles, was ich auf der Haut trage und was regelmaessig gewaschen wird, kommt relativ schnell weg- innerhalb von ein, zwei, maximal drei Jahren. Also Unterwaesche, vor allem Slips, T-Shirts, Socken etc. Buerooberbekleidung wie Kostueme und Anzuege trage ich ewig wenn die Kragen nicht angespreckt sind und irgendwas abgeschabt. Sprich, meine Lieblingsstuecke, die oft getragen werden, gehen nach wenigen Jahren auch weg, manche anderen Sachen, die ich halt nur selten anziehe, behalte ich JAhre. Muss aber dazu sagen, dass meine Bueroklamotten ausgesprochen zeitlos sind- schwarze, graue, dunkelblaue und braune Kostueme und Anzuege, alles Mittelklasse von P und C. Und bei allem anderen kommt es drauf an, wielange es haelt. Jeans trage ich bis sie loechrig werden. Pullover habe ich mal aussortiert weil sie zu unmodern waren- solche mit Fledermausaermeln und so. Ansonsten gilt jedenfalls, dass ich relativ zeitlose ( man kann auch sagen, langweilige) Sachen habe, keine ausgefallenen Farben oder Muster und alles trage, bis es kaputt ist ( Jeans) oder eben " speckig" ( Buerosachen). Benedikte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Pullis hättest du mal besser behalten, die Fledermausärmel sind grad wieder im kommen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bis sie abgetragen sind oder nicht mehr passen. Sachen von vor 3-5 Jahren finde ich nicht alt, da hab ich überwiegend deutlich ältere im Schrank. Ich habe T-Shirts, die ich mir von meinem ersten Gehalt gekauft habe (vor 20 Jahren). Selten getragen, echte Basics, Schnitt zur Zeit wieder topchic . Da sich meine Schwangerschaften über 10 Jahre gezogen haben, hab ich viele solcher Teile im Schrank. Die Schlabbershirts sortiere ich langsam aus, weil sie abgetragen sind - die hatte ich während und zwischen den SS meistens an. Fürs Büro habe ich einige zeitlose Teile, da kauf ich mir eins oder zwei im Jahr neu dazu. Die nicht mehr so schönen Bürosachen trage ich dann eben nur noch zuhause... mich interessiert Mode aber eh nicht die Bohne, daher ist mir das wurscht. Modische Sachen kauf ich nicht gern, weil man da eben sofort sieht, aus welcher Saison sie stammen. Es gibt doch genügend zeitlose Kleidung, die man gut länger tragen kann. Schuhe kauf ich nur nach Bequemlichkeit. Sie müssen mir schon gefallen, aber wenn sie nicht 100%ig bequem sind, lasse ich sie im Regal... Emily


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Larissa ich hab gar nicht das geld dazu mich jedesmal neu einzukleiden! Aber ich habe auch im Schrank kleidersachen hängen, wo ich letztens gedacht habe, das muss ich doch mal aussortieren, die sind noch älter als 8 Jahre, sogar über 10 Jahre bald! Ich werden demnächst meinen kleiderschrank durchforsten und mal nachsehen, in was ich passe und mir noch gefällt, obs grad modisch ist, hin oder her. mir muss es gefallen und ich muss mich darin wohlfühlen!. Jetzt muss ich aber erstmal mein Wunschgewicht erreichen und dann sollte der Rest wieder passen. LG Schmunzeli, die die nächsten Jahrzehnte keine Schoki mehr anrühren wird, mir war heut so schlecht, von einem Schokoei und einem Schokohasenlolly.