Angel
Hallo, auch hier (oder gerade hier - wegen mehrerer Kinder) die Frage - wie kennzeichnet ihr, welches Päckchen für wen ist? Macht ihr diese fertigen Geschenkanhänger dran und schreibt den Namen rein oder habt ihr Aufkleber? Druckt ihr was? Vielleicht sogar ein Bild des Kindes, falls es noch nicht lesen kann? LG Angel
Hallo, am liebsten, einfachsten und schönsten ist m.E. für jedes Kind ein eigenes Geschenkpapier oder ein spezielles Geschenkband. Früher habe ich jedem Kind ein Reststück "seines" Geschenkbandes in die Hand gedrückt und sie durften ihre Geschenke finden. Sich Geschenke im Geschäft verpacken zu lassen ist praktisch und billiger, aber ich mag es einfach nicht. Selbst da könnte man aber z.B. noch das eigene Geschenkband als Erkennungszeichen herumbinden. Gruß Anna
Das mit dem Reststück des Geschenkbandes ist ja eine gut Idee :). Also ich hab bisher einfach Namensetiketten drauf geklebt ;). Meine Kinder können ihren Namen sehr früh lesen bzw. erkennen und dem Jüngsten (2) wird einfach von den größeren Geschwistern geholfen. Der Vierjährige erkennt seinen Namen bereits. LG, Fünkchen
Ich hab bisher auch einfach die Namen aufgeschrieben, selbst meine 3 jährige kann ihren Namen schon "lesen" also eher erkennen. Aber das mit dem eigenen Geschenkpapier find cih ja auch nicht schlecht, ich glaub so werden wir es dieses Jahr machen und dann bekommt jeder sein eigenes Geschenkband und einen rest davon in die hand.
morgen, jedes kriegt sein "eigenes" geschenkpapier.
habe im weihnachtsforum schon geantwortet. drucke am pc "Frohe Weihnachten für XYZ" aus und klebe es auf die Geschenke. in den ersten 2 jahren habe ich es drauf geschrieben. da waren die kids ja noch sehr klein. dann gabs ein jahr ein bild von jedem auf seinem geschenk, und nun halt die version mit dem drucken. so kann man meine handschrift nciht erkennen
wir haben auch für jedes kind ein eigenes geschenkpapier aber die idee mit dem geschenkband find ich auch sehr gut werd ich auch mal probieren :)) lg
es schenken ja auch die Großeltern etwas und die haben ja ihr eigenes Geschenkpapier (und für jedes Kind das gleiche!) daher schreiben wir die Namen drauf, bei den Geschenken von meinen Schwiegereltern (die schicken die Geschenke schon verpackt hierher) muss ich allerdings immer selber erstmal raten, welches Geschenk für welches Kind ist, da gibts weder einen namen auf den Geschenken, noch verschiedenes Geschenkpapier
Bei uns bekommen die Kinder (4,3,1,0) an Heiligabend nur je 1-2 Geschenke (Grosseltern kommen dann an den Feiertagen und schenken erst dann). Jeder hat " seine Ecke", wo seine Geschenke liegen, das zeigen wir einfach. Die Namen stehen zwar drauf (mit Silberstift), aber eher zur Orientierung fuer uns, auch wenn es der Vierjaehrige schon lesen kann. Das Baby bekommt nichts, also ist es mit insgesamt 5 oder 6 Geschenken ueberschaubar genug , auch ohne spezielle Papiere, Baender oder Zettel.
hallo, ich beschrifte fertige geschenkanhänger. die großen können ja schon lange lesen, der kleinste ja noch nicht. allerdings verteilt mein mann die geschenke, so daß die anhänger für ihn zur orientierung dienen. tschau katja +3kids
Die letzten 10 Beiträge
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!
- Geänderter Kinderwunsch
- Kinderwunsch drittes Kind und mehr
- Schwanger?
- Kleinkind, Schwanger mit Zwillingen und Beziehungsprobleme