Elternforum Drei und mehr

Welches Alter findet ihr am anstrengendsten ?

Welches Alter findet ihr am anstrengendsten ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen ! Meine Söhne sind jetzt 5,5 Jahre, 4 Jahre und 1,5 Jahre alt und ich finde es im Moment sooooooo mega anstrengend !!!!! Trödeln, mit dem Essen spielen, nur rumnörgeln, kreischen, rülpsen,streiten,..... Ich war immer so eine bewundernswerte Mutter mit sooo pflegeleichten Kindern. Die Entscheidung für das dritte Kind hätte sonst bestimmt anders ausgesehen. Aber so langsam schleicht sich immer öfter der Gedanke ein, dass mich 3 Kinder demnächst doch überfordern und ich zum nervlichen Wrack mutiere. Sicher spielt dabei eine Rolle, 1. Dass es 3 Jungs sind und 2. dass sie nur kleine Altersabstände haben. Aber wie lange dauert es noch bis es wieder einfacher wird ????????????? 5 Jahre ? 20 Jahre ? Bitte um viele Erfahrungsberichte. verenaH


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine JUngs sind 5, 7 und 9 Jahre und ich bin AE. Also mein Grosser war von Anfang an am Anstrengendsten und ist es bis heute. Die Kleinen machen überhaupt keine Probleme. Kreischen und Streiten ist natürlich bei uns auch ein Riesenproblem aber andere Sachen sind einfach nur eine Sache der Organisation. Irgendwie klappt es schon. Naja, ich denke ich bin so in 15 Jahren aus dem Gröbsten raus, lach. Alles Gute und wir müssen da ja nunmal durch, grins. Lieben Gruss Pinky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine 3 Jungs sind 4 Jahre, 2 Jahre und 1 Jahr alt und ich finde sie momentan auch verdammt anstrengend. Die 'Großen' zoffen sich ziemlich oft und gehen auch nicht gerade zimperlich miteinander um und der Kleine ist halt anstrengend weil er noch so klein ist (füttern, tragen, wickeln, ...). Aber seit der 4- und der 2-jährige gemeinsam in den Kindergarten gehen, gibt es auch immer öfter (leider meist kurze) Lichtblicke, d.h. sie spielen ohne zu streiten. Deshalb habe ich die Hoffnung, dass alles etwas leichter wird, wenn der kleinste auch mal 2 oder 3 ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Auch wir haben 3 Jungs von 7,4 & 21/2Jahren und kann nur von unseren sprechen.Mein Fazit : Das schrecklichste Alter ist (für mich) zwischen 2 und3 Jahren,den da wollen sie schon alles können,probieren alles aus und laufen ständig in die falsche Richtung und das "Nein" wollen sie ja auch noch nicht aktzeptieren. Und das am Besten 24Stunden am Tag den Müde sind sie auch niiieeee(lieber schlafen sie während des Spielens ein). Gott sei Dank werden unsere Lieben auch größer und vernünftiger. Ciao und LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ! wir haben 8 kinder im alter von 2- 18 jahren ( 5 jungen, 3 mädchen )- und ich finde,dass jedes alter schön,aber auch mal anstrengend ist. wobei die jungen da unkomplizierter sind- vor allem in der pubertät. aber so weit seid ihr ja noch nicht... ;) ich erinner mich,als wir erst 4 kinder hatten- ein neugeborenes, zwillis im alter von 21 monaten und einen knapp 4 -jährigen. das war eindeutig körperlich die anstrengeste zeit. ich wunder mich heute noch, wie ich oft mit 2-3 stunden schlaf auskam. inzwischen ist es bei uns so,dass sich der fast 10 -jährige und der 11 -jährige dauernd in den haaren liegen. sie provozieren jeden streit heraus,dass ich manchmal das gefühl hab, die brauchen das :). und das geht schon seit jahren so. dann gibt es bei ihnen aber auch mal- meist kurze- phasen, wo sie sich gut verstehen. unser vorletzter war und ist ein superliebes kind, das nicht mal eine trotzphase hatte. unsere jüngste dagegen ist eine mega-zicke und hat die ganze familie im griff ;) also, wenn die kinder älter werden , wird es anders- aber nicht unbedingt einfache :) aber ich finde jedes alter total schön ! viele grüße iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

18 Jahre... boah, mein Ältester ist nur anstrengend und nervig. Das Alter ist grausam. Aber es kann ja nur besser werden, wenn meine Zicken in die Pubertät kommen... auweia. Die Zicken jetzt schon manchmal kräftig rum.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde bis jetzt die Phase 1,5-2,5 Jahre und Buben ca. zwischen 4 und 5 am anstrengendsten. Meine Kinder sind 8 1/2, 6 1/2 und 15 Monate alt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist zwar "erst" 3 J., aber in diesen drei Jahren fand ich das erste Jahr, v.a. das erste halbe Jahr am anstrengendsten; ich schlaf doch so gerne... Aber letztendlich hat jedes Alter was besonderes, wobei ich es eigentlich immer schöner finde, je älter sie wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Albern grad... Ich fand bei 3 Kindern definitiv das erste halbe Jahr mit dem ersten Kind am anstrengendsten, wahrscheinlich weil das die größte Umstellung war. Ansonsten gibt es Phasen... Da die sich aber bei 3 Kindern nicht gleichzeitig abspielen, bleibt es wohl im Mittel konstant - . . . konstant anstrengend. Daher eine Runde für alle Eltern lieb grüßt Fredda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eigentlich gehöre ich noch nicht hierher, lese aber imer mal gerne mit und antworte gelegentlich. Wir bsteln gerade an dem 3. Meine Tochter 4 1/2 finde ich seit einigen Wochen megaanstrengend. Der Kleine ist 2 1/4 und recht genügsam mit allem. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unsere 4 Jungs sind 7 , knapp 5 und die Zwillinge 1 Jahr alt. Ich finde das erste Jahr am Schlimmsten, meine haben immer sehr schlecht geschlafen und waren tagsüber ständig quengelig. Je älter sie werden desto besser! Ich habe auch weniger probleme ein "Trotz-kind" mal schreien zu lassen als ein Baby. Unser 7- Jähriger und auch teilweise der noch 4-Jährige können sich (getrennt!!!) auch schon wunderbar alleine beschäftigen, oder sind doch auch gut mal bei Freunden untergebracht. Nur gemeinsam ist es eine Katastrophe, da haben sie sich ständig in den Haaren und beissen und kratzen sogar wieder!!!ÄÄÄtttzend!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Mädels sind jetzt fast 14; fast 13; 9 und 7 Jahre und ich genieße es sehr, dass sie schon recht selbständig sind. An der Pubertätsfront ist gerade Waffenstillstand . Wenn ich Katja früh wecke, denke ich: "Wo ist die Zeit hin, als sie in meinem Arm lag?" und ich frage mich: "War es wirklich soooo anstrengend, als alle 4 klein waren?" Ich glaube, ich hab´s vergessen oder verdrängt und mir nur die vielen schönen Momente gemerkt. Also an alle: Kopf hoch - es wird besser! LG Tändi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde die Zeit zwischen 2,5 und 5 Jahren am anstrengendsten! Lg Pondus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Kinder sind fast 9, 6 und gerade 3 und ich finde, dass das erste Jahr am heftigsten war und dann der Wechsel vom Kindergarten in die Schule. Da passiert dann so viel, dass meine Jungs erst mal völlig durch den Wind waren/sind. So anstrengend habe ich mir das nicht vorgestellt... Tja, und was nach dem 9. Geburtstag kommt kann ich ja nur erahnen...bin mal gespannt auf den nächsten Schulwechsel und die Pubertät Viele Grüße von Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, mich hat am meisten das alter zw. 1,5 und 3 genervt. da graut es mir auch ejtzt mit dem kleinen vor. die anderen sind zunächst mal wieder richtig pflegeleicht mit 7 und 5. gruß claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich fand das erste halbe Jahr sehr anstrengend - hatte aber auch sehr wenigschlafende Kinder. Dann fand ich das Trotzalter um den 3, Geburtstag auch sehr anstrengend. Das Jahr vor der Einschulung kann auch noch mal gut stressen. Und dann kommt halt irgendwann die Pubertät - dazwischen fand ich's okay. LG sun