Elternforum Drei und mehr

Warum wolltet ihr weitere Kinder ? - Umfrage !

Warum wolltet ihr weitere Kinder ? - Umfrage !

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ! Cosma hat weiter unten eine interessante Antwort auf die Frage gegeben " 4. Kind oder nicht " - und zwar hatte sie früher auch den Wunsch nach einem weiteren Kind und hat sich dann 1 Jahr Zeit gegeben um sich genau zu überlegen, warum sie diesen Wunsch nach dem Kind hat ! - Sie meinte sie ist dahinter gekommen, daß es einfach nur der Wunsch nach dem baby, also der "Babyzeit " war ! - Nun frage ich mich auch, warum GENAU will ich ein 2. Kind !!!!??? Nun interessiert mich auch sehr, warum wolltet ihr UNBEDINGT Baby NR.2, Nr.3 usw... ????? Wolltet ihr auch soooo gerne nochmal ein Neugeborenes haben, weil eure anderen Kids viel zu schnell groß geworden sind ? Oder habt ihr einfach gerne eine große Rasselbande um euch herum ? - Oder hattet ihr Jungs und es war euer größter Wunsch noch ein Mädchen zu bekommen, daß ihr schön anziehen könnt ? Was war es bei euch, daß den dringenden Wunsch nach weiteren Nachwuchs ausgelöst hat ? --Also ich glaube ich vermisse jetzt schon die Neugeborenenzeit, dabei ist Michelle erst 13 Monate ! Aber ich denke auch andererseits, das 2.Kind wird ja auch schnell ein Kleinkind und ist dann genauso trotzig und nervig wie Michelle ! Gerade die Mütter die schon mindestens 1 Kind hatten, wissen doch auch was dann wieder alles von vorn auf sie zukommt : Kaum ist das 1. Kind / oder die anderen Kinder windelfrei, braucht keine Fläschchen mehr, geht auf die Toilette, isst selbstständig, schläft durch usw. und dann wieder ALLES von vorn ????? Hattet ihr nicht auch oft die Gedanken, ob ihr euch das alles wirklich NOCHMAL antun sollt ? Aus welchem Grund habt ihr euch das letztlich doch wieder "angetan " ? Vieles ist mit nur 1 Kind ja im Alltag auch leichter, oder ? Hoffe auf viele Antworten !!!! Viele Güße !!! Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe 4 Kinder (Mädchen,Junge,Mädchen,Junge). Wollte immer 2 oder 4. Nach meiner "großen" (fast 8 Jahre) war ein Geschwisterchen für mich selbstverständlich. Ihr Bruder (6) wurde geboren. Danach wurde meine große sehr krank (Leukämie - Knochenmarktransplantation - jetzt alles wieder gut) und nach den fast 2 Jahren Krankenhausgeschichte war für mich klar, es gibt nichts wichtigeres als Ehemann+Kinder und so entschieden wir uns für unsere kleine Maus ja und sie bekam dann auch noch einen Spielkameraden, der in ein paar Tagen 1 Jahr wird. Jedes der vier sieht vollkommen anders aus (obwohl alle von einem Vater) und ist auch vom Charakter her unterschiedlich. Wir lieben sie alle. Meiner Meinung nach verpaßt man was ohne Jungs in der Familie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist echt mal eine gute frage! da hab ich mir noch nie wirklich gedanken drüber gemacht für mich stand nur schon immer fest das ich kinder haben möchte.. jetzt hab ich 3 und denke es reicht jetzt "erstmal" bin ja erst 23 und wer weiß was noch kommt.. aber so wirklich gedanken WARUM wir noch ein drittes kind wollten hmm.. ich kann es dir ehrlich nicht sagen,... vielleicht ist es für mich ein zeichen das ich meinen mann noch liebe (hört sich jetzt doof an) aber und wir somit allen zeigen wollen wie glücklich sind.. aber so 100% weiß ich es auch nicht... lg jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe erst zwei Kinder(Mädchen 6+3Jahre). Der Wunsch nach Nr.2 war so groß. Ich wollte nicht, dass meine Tochter alleine aufwächst. Und ich möchte sehr gerne noch eine Nr.3 (Zwillis?) Natürlich ist es mit einem einfacher aber mit zweien ist es um so schöner. Und mit drei? Bestimmt auch! Was gibt es schöneres als Familie? Karriere? -irgendwann ist es vorbei Reisen? -auch der schönste Urlaub geht zu Ende Kleidung?-Mode? Heute In morgen Out Für mich ist definitiv die Familie das Wichtigste. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo , wir vwolltn eigentlich immer "nur" 2 Kinder . Als unser erster Sohn 5 Monate alt war , wurde ich dann wieder schwanger . So schnell war das 2. Kind nicht geplant , aber wir haben uns trotzdem gefreut . Tja , und als dann der Kleine auf die 2 zuging haben wir uns für ein drittes Kind entschieden . Ich hab immer gedacht , wir sind noch nicht komplett , es fehlt was , aber ein bißchen gezögert hab ich anfangs trotzdem , ob wir das mit der Nr. 3 wirklich wagen sollen . Wir haben uns getraut und es wurde gleich Nr. 4 "mitgeliefert" . Der Schock war gerade bei mir anfangs riesig , aber mittlerweile sind unsere zwei Mädchen genau 10 Wochen alt und : Jetzt sind wir komplett . Es ist schön !! 4 Kinder sind schon eher die Ausnahme heutzutage , und geplant hätten wir eine Nr. 4 wohl nie , aber für uns war es irgendwie wohl so bestimmt , oder Schicksal ? Hört sich blöd an , oder ? Naja , ich finde aber , jedes Alter hat was für sich , nicht nur die kuschelige Säglingszeit . Ist aber eine interessante Frage , bin gespannt auf die anderen Antworten ! LG , Heike !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallihallo, deine Umfrage finde ich wirklich toll. Und bin auch ganz gespannt auf die Antwort der anderen. Also bei mir ist es so. Schon als Kind war es mein Wunsch eine große Familie zu haben. Ich hatte "nur" einen Bruder und hätte liebend gern noch mehr Geschwister gehabt. Mein Mann wuchs mit mehreren Geschwistern auf und glücklicherweise ist auch er ein Familienmensch. Es kam Plankind Nr. 1. Wir waren sehr glücklich über unseren 1. Sohn, doch hat er es uns nicht einfach gemacht, hat viel geschieen und ich war nervlich oft am Ende. An ein 2. Kind zu denken, rückte in weite Ferne....Doch schlich sich unser 2. Kind ungeplant in unser Leben. Die SS konnte ich leider nicht so genießen, weil ich noch voll auf den damals 10monatigen Noah fixiert war. Das machte mich traurig und irgendwie war ich sehr traurig darüber. Damals dachte ich noch, 2 Kinder gleichermaßen lieben geht nicht...aber ein riesen Irrtum. Unser 2. Sonnenschein bereicherte unser Leben und ich bin so dankbar, dass er da ist. Nach 2 Jahren, der Kleine nun aus dem Gröbsten raus, grübelte ich über meine Zukunft nach. Da ich mich gerne Selbständig machen möchte, entschlossen wir uns für ein 3. Kind. Großfamilie war unser Traum und die Familienplanung wäre damit Perfekt und Abgeschlossen....Nun ist meine Tochter 8 Monate. Und was soll ich dir sagen. Ich bin 27 Jahre..., wollte immer 3 Kinder und nun....meine Hormone laufen Achterbahn. Ich bin noch so jung. Andere haben in dem Alter noch gar kein Kind. Soll es bei mir, dass jetzt gewesen sein. Nie wieder so ein kleines zartes Wesen. Nie wieder schwanger, erste Klopfzeichen... Herje, was ist los mit meinen Hormonen. Ist es der Wunsch nur nach was Neuem? Ich kann dir die Frage gar nicht so richtig beantworten. Kinder sind einfach wundervoll. Eigentlich liegt es doch in unseren Genen. Man wird geboren um sich Fortzupflanzen. Hört sich vielleicht doof an, aber die Evolution hat uns so dafür vorgesehen und so hat der liebe Gott wohl in uns Frauen ein kleines Knöpchen eingebaut, was klick macht und uns zum Schmelzen bringt, wenn wir ein Baby sehen. Liebe Grüße Cindy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, finde diese Frage auch klasse! Als ich mit der Grossen schwanger war, war uns beiden klar das wir kein Einzelkind wollen... Nunja, und irgendwie fanden wir 3Kids schon immer perfekt, also wollen wir noch eins... Aber den genauen Grund für das Dritte, habe ich überlegt, den kann ich Dir nicht nennen... 3Kids wäre einfach total schön... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab zwar erst 2 kinder, aber antworten darauf kann ich ja trotzdem... also für mich war schon immer klar, dass ich 2 kinder will,... am liebsten einen grossen jungen und ein kleines mädchen... wir haben also als unser sohn 7 monate war, uns für ein zweites entschieden! als der grosse 21monate war kam die kleine... genau die gewünschte "reihenfolge" der richtige altersabstand... für mich war die ganze ss lang klar, es wird danach vorbei sein! kaum war ich nicht mehr schwanger, hab ich schon über ein drittes nachgedacht... zwar nicht sofort,... will nicht 3 so kleine zuhause haben, aber irgendwann, vielleicht in 4 jahren dann noch eins?!? auf der einen seite denk ich mir schon, ob ich dann wirklich nochmals von vorn anfangen will, weil die ja dann schon so gross wären, aber es ist ja auch eine schöne zeit! ich find auch nicht unbedingt dass es mit den 2en anstrengender ist als mit einem... die umstellung von kein auf ein kind war wesentlich schwerer als von ein auf zwei kinder! vielleicht gerade deshalb weil ich zwei pflegeleichte kinder hab, würd ich mir ein drittes zutrauen! klar ist auch der wunsch nach dem hibbeln die schwangerschaft und die babyzeit, aber auch nach einem weiteren kind! ich find die babyzeit nicht unbedingt schöner als wenn sie gross werden! ich finds wunderschön denen zusehn zu können was sie alles lernen und wie sie sich entwickeln, und DAS will ich vielleicht noch einmal - also das ganze kind, mit allen trotzphasen und nervigen tagen :) ausserdem, zu deiner frage ob man sich nach vielen jungs noch ein mädchen gewünscht hat um es schön anzuziehn :) also das find ich einen lächerlichen grund.. ok wenn man 3 jungs hat und noch ein kind will, auf ein mädchen hoffen kann ich verstehn, aber NUR deswegen??? am ende steht man mit 7 jungs da (geht natürlich auch wenn man nach vielen mädchen unbedingt ein junge will) also NUR deswegen find würd ich nie und nimmer noch ein kind bekommen! übrigens kann man auch jungs toll anziehn! kann mich noch erinner als mein (jetzt) grosser als stöpsel mit seinen knielangen baggypants, cooler kappe und wackeligem schritt über die wiese stolperte :) genau so süss wie ein mädchen in rock, mit frisürchen! ich bin ja erst grad 22 geworden, ich hab also noch viel zeit, auch wenn ich mit 26 noch eins bekomm, sind die "rechtzeitig" ausm haus! also ein drittes ist nicht ausgeschlossen, mal sehn was die zukunft bringt ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben auch einen Sohn (4J5M) und eine Tochter (2J9M). Mein Mann wollte anfangs nur zwei Kinder, aber als die Kleine dann immer größer wurde hat er sich doch noch zu einem dritten hinreisen lassen. Ich hatte nach der Kleinen (obwohl ich sehr glücklich über die zwei bin) immer das Gefühl das wir noch nicht komplett sind. Weis auch nicht warum. Als wir dann 2006 in unser eigenes Haus gezogen sind, mit zwei noch leeren Zimmern war es für mich klar. Jetzt bin ich in der 22. Woche und total happy. Ich bin auch erst 27 geworden und wer weis, was in ein paar Jahren ist??? LG Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe ja zwei Kinder mitgebracht! Meine große ist 16 und mein Sohn ist 11. Mit meinem Mann habe ich eine Tochter(fast 2 Jahre), sie war nicht geplant. Ein Unfall(nicht schimpfen, sie war ein wunderschöner Unfall!)also. Vor kurzem haben wir geheiratet um alles in geortneten verhältnissen zu haben. Da unsere kleine sehr lebhaft ist und denkt sie wäre der Mittelpunkt der Erde, war da erst mal meine überlegung ob ihr ein Geschwisterchen nicht sehr gut tun würde. Nachdem mein Mann sich länger mit dem Gedanken befaßt hat, ist auch er zu dem Schluß gekommen, dass es sehr schön wäre nochmal so ne kleine Hexe da zu haben. Er ist total verliebt in "unseren Unfall" und kann sich gar nicht vorstellen schon mal Angst gehabt zu haben Papa zu werden. Ausserdem hab ich ja schon immer ne große Familie haben wollen.Eigentlich 5 oder 6 Kinder. Durch meine Kaiserschnitte (drei Mal) ist die Anzahl der möglichen Entbindungen aber schon eingeschränkt... Leider!!! Beim nächsten BAby werde ich gleich Sterilisiert..dann ist leider wirklich Schluß!!!:-((


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geplant hatte ich es nicht, Mutter einer Großfamilie zu werden, jetzt bin ich mit dem siebten Kind schwanger. Richtig begründen, warum wir uns immer wieder für ein Kind entschieden haben, kann ich gar nicht. Aber versuchen Sie mal "verliebt-sein" zu begründen, klappt auch nicht wirklich:) Wenn ich früher von Familien ab drei Kindern gehört habe, empfand ich das schon als unheimlich viel. Der Wunsch zur Großfamilie kam im Laufe der Zeit, genau wie unsere Mäuse im Abstand von durchschnittlich zwei Jahren. Ich finde es herrlich zu sehen wie sie aufwachsen, miteinander umgehen und meinen Mann und mich immer wieder überraschen, zum lachen bringen, manchmal auch zur Verzweiflung, aber uns garantiert immer wieder neue Blickwinkel für unser Leben geben. Der Zusammenhalt untereinander ist sehr stark und der Umgang sehr liebevoll. Natürlich muss man sich in unserem Fall an neugierige, meist freundliche, aber manchmal auch abfällige Blicke und Bemerkungen gewöhnen. Aber egal was andere denken, wir sind glücklich und haben das Glück einer solch großen, munteren und gesunden Kinderschar.Gott sei Dank, leben wir in einem Umfeld in dem sich unsere Freunde, Bekannte und Nachbarn mit uns freuen. Meine Kinder empfinde ich auch als Energie- und Ideenquelle, was meiner freiberuflichen Arbeit als Autorin sehr zu Gute kommt. Also ich möchte mit niemandem tauschen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz einfach, weil noch genug Liebe für ein zweites und drittes Kind da war/ist. Meinem Mann hätte auch ein Kind gereicht. Ich habe aber meine Familie noch lange nicht als komplett gefühlt. Ich hoffe dieses Gefühl stellt sich nach dem 3.Kind endlich ein. Es wird das letzte Kind sein. Es ging definitov nicjht um ein neues Neugeborenes. Genauso gut könnte ich ein 2jähriges Adoptivkind annehmen und lieben. LG Nicki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erstmal wollte ich schon immer viele Kinder haben.Die 1.SS endete in einer FG(11.SSW)Bei meinem ältesten haben wir gedacht:Entweder,oder.Nr.2 sollte dann schnell hinterher,weil es doch so schön ist sie aufwachsen zu sehen zu knuddeln usw.Nr.3kam ungeplant 9 1/2Monate nach nr.2.War sehr stressig und ich würde das nicht nochmal so wollen.Als Nr.3 1 Jahr alt war,trennte ich mich von meinem Ex und kam mit meinem jetzigen Mann zusammen.Ich wollte unbedingt ein gemeinsames Kind mit ihm,obwohl ich mir nach dem Stress mit Nr.3 eigentlich keins mehr vorstellen konnte.Nr.4 war ein absolutes Wunschkind.Da Nr.4 ja net alleine bleiben sollte(die ersten 3 waren ja schon älter)und es ja auch immer wieder was schönes ist mit den Zwergen,haen wir uns dann an Nr.5 rangemacht.Er wurde letztes Jahr im Oktober geboren.Im Mai wurde ich wieder ungeplant Schwanger,aber wir freuen uns jetzt total und es muss wohl so sein:-)Alles in allem:Es ist einfach was total wunderbares,phänomenales...ach,einfach Schöööön so ein Kind aufwachsen zu sehen und es zu betüdelnusw.Auh wenn es nicht immer einfach ist.Aber ich sehe Kinder wirklich als Geschenk und nicht als selbstverständlich an.Es ist für mich immer noch so unbegreiflich,wie da einfach so ein Baby im Bauch heranwächst.Ein Teil von dem Mann,den ich liebe und ein Teil von mir.Ich kann es nicht beschreien,es ist einfach schön (auch stressig)mehr kann ich dazu net sagen.Sorry wenn etwas wirr geschrieben:-) LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wollte früher eingentlich gar keine eigenen Kinder haben, sondern lieber Karriere machen. Doch als ich dann nach meinem Abi meinen Mann kennengelernt habe, wurde das ganz anders. Er hat keine eigenen Geschwister, und hat sich für sich selbst mal eine Großfamilie gewünscht. Nr. 1 wurde also geplant, aber dass es so schnell klappt, hätten wir beide nciht gedacht. Ich habe nach 6 Jahren Einnahme die Pille abgesetzt und bin prompt schwanger geworden. Im Dez00 ist also Nico geboren. Dass wir noch ein zweites Kind haben möchten, stand für uns beide schnell fest, darum ahben wir die Verhütung etwas vernachlässigt und ich bin recht schnell wieder schwanger geworen.Im März 02 ist unsere Tochter geboren.Längere Zeit habe ich mich als Familie komplett gefühlt, aber irgendwann wurde der Wunsch nach einem weiteren Kind doch wieder wach. So ist im Juni 05 unser drittes Kind geboren. Da drei Kinder in meinen Augen eine unglückliche Anzahl ist, und unser Jüngster beim Spielen immer übrig ist, bin ich jetzt mit Nr. 4 in der 9.SSW schwanger. Danach ist für mich aber Schluss, ein Weiteres kann ich mir für uns finanziell, vom Platz her und vom Nervenkostüm her absolut nicht vorstellen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo nicole ! wieso " antun " ? ich fand und finde einfach jede zeit mit kindern klasse- die babyzeit,die kleinkindzeit,die pupertät... jedes alter ist spannend, es ist so schön,die kinder wachsen und reifen zu sehen, sie dabei zu begleiten. für mich gab es nie den spruch " aus dem gröbsten raus " - ich habe das gröbste genossen ! natürlich war /ist es auch anstrengend- aber ich liebe diese leben ! viele grüße iris mit 8 kids zwischen 1 und 18


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weil die Liebe zu den und von den Kindern das Allerschönste ist, was es gibt auf der Welt. Ganz ehrlich, sie ist für mich größer und vollkommender als die zu meinem Freund. Meine Jungs sind mein Fleisch und Blut, sie bringen mich zwar oft an meine Grenzen, aber es ist bis jetzt das beste,was ich in meinem Leben geschafft habe. Ich hoffe, ich bekomme noch wenigstens ein weiteres Kind , das wäre toll . Annette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weil wir einfach noch nicht Komplett sind :-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hach, ja... Warum? Also ich habe mir ja schon immer 3 Kinder gewuenscht. Ich war Einzelkind und wollte immer Geschwister, also habe ich mir gedacht, zwei muessen es mindestens sein. Da zwei aber so Otto-normal klingt, wollte ich dann drei. Mein Mann, der mit 4 Geschwistern aufgewachsen ist, wollte schon immer 5 Kinder, weil er seine Kindheit als wundervoll so erlebt hat. Nach dem dritten Kind, die ja alle aus meinem schon immer dagewesen Wunsch entstanden sind, stolperte Pascal in unser Leben. Mein Mann hat sich natuerlich gefreut und hat dann so locker zu mir gesagt: "Wenn sich schon nicht deine Kinderwunschanzahl genau erfuellt, dann lass uns meine erfuellen!" Ja... Wir bekamen also unser Fuenftes, komplett haben wir uns aber nicht gefuehlt. Sébastien war wieder mehr ein Unfall, vielleicht absichtlich durch unser Unterbewusstsein. ;) Danach haben wir uns dann direkt an Règnier gemacht, weil wir immer noch nicht ein Komplett-Gefuehl hatten. ich dachte schon, es tritt nie ein, bis ich dann mit Ninette schwanger wurde. Sie ist jetzt 15 Tage alt und ich weiss, es ist vorbei. Ich habe das Gefuehl, dass mir nichts mehr zum Leben fehlt! :) Einfach wundervoll, auch wenn es seeeeehr stressig ist! Also bei den letzten beiden war es auf jeden Fall das Komplett-Gefuehl, weswegen wir sie gezeugt haben. Ich habe nicht manche Phasen meiner Kinder weniger gern, deswegen kann es daran keineswegs liegen. :) LG, Janine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein erster ist ein Unfall mit dem falschen Mann gewesen, als ich gerade 21 war. Aber er hat mir die Tür zu meinem jetzigen wundervollen Mann gebahnt. Wir beide wollten von Anfang an 3 Kinder. Tja, dann bin ich kurz nach Nr. 3 wieder schwanger geworden und jetzt habe ich 4 allerliebste Büblein :)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wollte als Teenager mindestens 4 Kinder, als ich dann meinen Mann kennenlernte, wollte der eher nur 2, also haben wir uns auf 3 geeinigt. Aber kaum waren die da, hat sich Nr.4 auch noch eingeschlichen, was ich dann mit 2 Jungen und 2 Mädchen für viele Jahre als perfekt empfunden habe. Vor 2 Jahren hatten wir dann das Gefühl, da fehlt noch jemand und auch die Kinder drängten sehr nach einem Geschwister, sogar der damals 13-jährige Älteste. So kam im letzten Jahr unsere kleine Hedwig. Und damit sie nicht in 10 Jahren ein Einzelkind mit alten Eltern ist, bekommt sie im März noch Verstärkung. Ich schätze mal, dann sind wir komplett. LG Mechthild


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, irgendwie hab ich immer ein Bild von einer Familie mit drei Kindern im Kopf gehabt. Trubel und ein Haus mit offenen Türen, wo viele Leute ein und aus gehen, immer was los ist und man jeden Tag was erlebt. Bin selbst Einzelkind und bin bei meiner allein erzeihenden und vollzeit arbeitenden Mutter viel allein gewesen, vielleicht hat mich das geprägt? nach unserem ersten Kind war ganz klar, dass wir noch eins bekommen. Warum? Weil Kinder toll sind, auch wenn sie manchmal nerven. Weil Babys knuddelig sind, wenn auch anstrengend. Aber vor allem weil es unheimlich viel Spaß macht, wenn die Kleinen erstmal aus dem Gröbsten raus sind und man mit ihnen in Laubhaufen springen kann, Plätzchenbackmarathons veranstalten oder fahrradtouren ins Grüne samt Picknick machen kann. Weil der Jahresablauf mit Kinderaugen viel spannender uns Faszienierender ist, zu Weihnachten ganz einfach glänzende Kinderaugen und zum Herbst rote Kindernasen nach dem Drachensteigen in der kalten Herbstluft geören. Weil es eigene Kindheitserinnerungen weckt, abends im Bett nochmal Pippi, Michel und Co. zu lesen, weil .... Na weil es einfach Spaß macht, mit den eigenen Kindern zusammen nochmal ein Stück weit auch selbst Kind sein zu können! Ich finds auch ein wenig traurig, dass bei uns nach dem zweiten Kind nun zwangsläufig Schluss ist und es kein drittes geben wird. Aber was sols, wir machen das beste draus und haben jede Menge Spaß mit unserer rasselbande. Schließlich ist Bude auch so oft vol, wenn Freunde und/oder verwandte da sind und schnell mal 7 bis 8 Kinder zusammenkommen... LG, lupa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, wir hatten den Gedanken, ob wir es uns nochmal "antun" - vor allem da unsere beiden Großen schon 5 und 6 waren, als wir über ein drittes Kind nachgedacht haben. Warum also ein drittes Kind? Weil die erste beiden klasse sind und man ruhig mehr von so einer Sorte auf der Welt haben sollte!!! Weil es so schön ist, diese große Liebe zu empfinden - und die wird ja durch mehrere Kinder vervielfältigt. Weil zwei Kinder so langweilig normal sind. Weil mein Mann und ich beide mehrere Geschwister genossen haben. LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als neulich ein Bekannter meinen Babybauch mit unserm 6. kind bemerkte, meinte er:" So schöne Kinder kann es doch gar nicht genug geben"! Ist doch auch eine tolle Begründung, schließlich sind wir doch alle (meistens ;o)) stolz auf unsere Kinder, oder?! nur so am Rande, lG Mechthid