cuma
Hallo, Urlaubszeit - Erholungszeit. Das trifft bei uns immer nicht zu. Mein Mann hat heute seinen ersten Urlaubstag. Ich habe heute Morgen den mittleren Sohn gebeten Brötchen zu holen. Er ist knapp 8 und war Feuer und Flamme. Super, alleine mit dem Rad Brötchen holen. Da er nur eine Straße überqueren muß und sonst auf einer Seite bleibt, fand ich das ok. Der Weg ist allerdings nicht gleich um die Ecke. Worauf der kleinste Sohn, 4, Theater machte, er will mit. Und das solange, bis mein Mann aus dem Bett sprang und meinte, wenn Du nicht mit den Kindern fährst, dann mache ich das eben. Darauf der mittlere dann meinte, dann fährt er eben nicht mit. Ich bin nicht der Meinung, daß man nur um den Frieden zu haben, dem kleinen Mann alles erfüllen muß. Der fährt jetzt schön mit Papa allein durch die Gegend und der erste Urlaubstag beginnt mit Streß. Habt ihr das auch oder ist es nur bei uns so. Schöne Ferien! Gruß Cuma
Ich finde die Ferien schon entspannend. Schon allein deswegen das wir nicht so früh aufstehen müssen.
Ich kenn das auch nicht so, wie das bei euch ist. Meine kleineren (bald 7 und bald 3) meckern zwar mal, wenn der Große was machen darf, was sie noch nicht dürfen, aber das ist dann gleich vorbei wenn ich sage, das sie das auch tun dürfen wenn sie so alt sind wie der Große.
Ich find das in eurem Fall jetzt net so dolle, das der 4 Jährige seinen Willen bekommen hat und der Große sozusagen "bestraft" wurde. Da würd ich an deiner Stelle nochmal alleine mit deinem Mann unter 4 Augen sprechen.
hi die ersten tage, wo dann alle (incl. mann) da sind, sind bei uns auch immer anstrengend. man muss sich da ja auch erst wieder zusammenraufen. ich bin sonst viel mit den kids alleine und treffe da auch viele entscheidungen alleine. man entwickelt ja auch so kleine rituale, wo der 5te im bunde nicht immer so eingebunden ist. das vergeht aber meist nach kurzer zeit. kann mich der vorrednerin aber nur anschließen. wenn der große schon bereit ist für die allgemeinheit alleine brötchen zu holen - sollte man dies in jedem fall unterstützen und ihn alleine fahren lassen. der kleine könnte ja derweil den tisch decken. der urlaub ist ja , in der regel, auch so lange das man sich mit den aufgaben , die anstehen absprechen kann. lg
Huhu,
bei uns gibt es auch oft zu Anfang der Ferien oder von Männes Urlaub Stress. Da müssen sich alle erstmal an die veränderte Situation gewöhnen ;) . Je länger die Ferien/ der Urlaub dauert, desto entspannter wird es. Meine Jungs ( 7,8,10) sind in den ersten Tagen immer um 5:30 Uhr aus dem Bett gesprungen, weil sie so aufgeregt wegen der Ferien waren. Inzwischen sind wir in der 4. Woche, und sie schlafen brav bis 7:00 Uhr.
Heute ist bei uns der erste Tag der Kindergartenferien, und die beiden Jüngsten ( 1,5 und 3,5 Jahre) streiten sich schon den ganzen Morgen. Aber ich weiß, dass das in den nächsten Tagen weniger werden wird.
Sicher wird es bei Euch auch noch entspannter . Bei uns ist es übrigens ganz klar geregelt: die älteren Kids haben in der Familie mehr Pflichten, aber eben auch mehr Previlegien als die jüngeren Geschwister. Dein Großer ist fast acht und darf allein zum Bäcker fahren. Der Vierjährige ist dafür noch zu klein. Also fährt der Große wie verabredet zum Bäcker, der Kleine bleibt zu Hause und darf mit Mama vielleicht schonmal den Kaffee oder das Frühstücksei kochen. So wäre es bei uns.
Ich wünsch Dir noch schöne, halbwegs erholsame Ferien,
Ulli
also bei uns ist es so, dass die kids erstmal lange schlafen. zwischen 9 und 10:30uhr kommen die beiden großen aus den federn. die kleinste ist meist um 8uhr wach. eigentlich stehe ich immer auf und lasse den rest der familie schlafen. außer sonntags. da bleibe ich meist länger liegen. streit und stress gibt es nicht mehr oder weniger wie außerhalb der ferien. meine großen sind eigentlich nur am zicken. egal ob frei ist oder nicht. meine große fährt schon allein zum bäcker. aber meist mache ich es weil ich halt früh auf den beinen bin und gern noch die ruhe habe auf dem rad zum bäcker:-) ich hoffe es wird bei euch noch besser. ist halt schwer wenn man es nicht gewohnt ist dass alle da sind. da mein mann selbstständig ist ist er auch so mal zu hause. da haben wir evt nen vorteil dass wir das "alle zusammen sein" schon kennen
Bei uns ist die Ferienzeit echt entspannend. Nicht früh aufstehen und kein Terminstress. Früher war es aber schon auch anstrengender, als die Kinder noch klein waren. Aber jetzt sind sie fast alle groß und schlafen auch gerne mal länger, sodass mein Mann und ich auch mal in Ruhe frühstücken, ohne Kinder, und das dann auch genießen. LG Dani
jupp...hier auch Stress. hatte mich auf Ferien gefreut, aber nun wäre ich froh, wenn sie schon rum wären. Ich hab allerdings nur 3 Wochen Urlaub, mein Mann auch und das auch etwas zeitversetzt, so dass wir effektiv nur 14 Tage gemeinsam haben Die Kinder machen richtig Urlaub. Kümmern sich um nix, schlafen lange, bis auf der Kleinste, der ist um 7 Uhr wach. Jeder schmeißt seinen Kram mir vor die Füsse, ich maule, weil ich auch Urlaub haben möchte, und hier nicht die Putze durchgehen machen möchte. Morgen wollen wir ein paar Tage weg fahren. Nun mault mein Mann, weil alles nicht so klappt, wie er das gerne hätte. Die Kinder jammern wegen dem Wetter und Langeweile. Die Grosse hat hier im Dorf keine Freunde, ihre Freunde wohnen etwas weiter weg, so dass ich sie wenn mit dem Auto fahren muss. Also ist mir vor die Tür setzen auch nix. Der Grossteil der Kinder spielt bei uns im Garten und rennen ständig rein und raus, wollen dies, wollen das, wo ist das Klo? können wir was trinken, wir haben Huuuuuuunger...etc. Morgens die Frage, was unternehmen wir heute?? Aber niemand hilft mir den Tisch zu decken oder abzuräumen. Wenn ich dann ein Donnerwetter los lasse, dass alle helfen sollen, jaulen sie für 10 min rum, diskutieren und am nächsten Tag ist alles vergessen. Meine erste Woche Urlaub ist rum und ich bin genervt wie sonstwas. Das kann man mit 10 Tage weg fahren fast gar nicht wieder aufladen. Bis ich im Erholungslevel bin, ist die Zeit um und ich muss wieder arbeiten. Juhu Momentan denke ich, nächstes Jahr stecke ich alle 3 Kinder in ein Ferienprogramm, während ich Urlaub habe. Fahre nicht weg, sondern genieße mal ein paar Tage hier zuhause Ruhe, ohne Kinder. Vielleicht max. nur mit Mann. Dann macht mir keiner was dreckig, ich könnte mal ein Buch lesen, in Ruhe einen Kaffee trinken, mal ne Freundin anrufen, auf dem Sofa einschlafen, morgens die Zeitung lesen etc.....*zwinker* natürlich macht man das nicht...aber mir wäre danach. LG möwe
mir gehts wie moewe... wenn meine maenner urlaub oder ferien haben mutiere ich hier zum haussklaven und alle tun dann beleideigt wenn ich mich dagegen wehre... mein mann mault er hat urlaub will auch mal 5 grad sein lassen. die grossen jungs lassen sowie so alles stehen und liegen da scgimpfe und wetter ich seid jahren aber ankommen scheint es nie bei denen. mini braucht egal wie seinen tagesablauf... 6 uhr aufstehen ist da mal nn gluecksfall. mein goega meckert da also auch rum wenn mini so frueh wach wird ween aussxhlafen und so... tja und wo bleib ich? ich steh bald in der ecke und lass mir mal nen grosses s fuer sklaveauf den ruecken.tatoowieren...
warum nicht ins Ferienprogramm? Meine Schwester und ich waren früher immer für zwei Wochen in Südtirol auf Kinder-/Jugendfreizeit! Wir fanden das super genial und meine Elter zu hause in Ruhe bestimmt auch :-)
Möwchen,mir geht's wie dir.Momentan sind wir weg und da geht's einigermaßen.Bald sind wir wieder daheim und da geht's wieder los.Ich habe übrigens auch schon ernsthaft darüber nachgedacht einigen Kindern mal so ein Ferienprogramm zu gönnen.Die Kinder haben Spaß und wir ein bissel Erholung.Sechs Wochen Ferien, sind definitiv zuuu lang. LG,Anja
Die letzten 10 Beiträge
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!
- Geänderter Kinderwunsch
- Kinderwunsch drittes Kind und mehr
- Schwanger?
- Kleinkind, Schwanger mit Zwillingen und Beziehungsprobleme