Mitglied inaktiv
Hallo!
Das ist mir in den fünf Jahren, seit ich Kinder habe, noch nicht passiert: ich bin einfach nur genervt und habe keine Lust mehr auf meinen Alltag.
Die Kinder sind 5, 3 und 1 Jahr alt. Natürlich freue ich mich, wenn einer was Lustiges macht oder etwas Neues kann, mal was Nettes sagt...
Aber hauptsächlich bin ich momentan genervt. Ganz oft denke ich: "Jetzt hat er schon wieder die Windel voll" oder "Muss er jetzt schon wieder heulen?" oder "Können sie jetzt nicht einfach friedlich miteinander spielen?"
Mir tut es echt leid, dass ich so unausgeglichen bin, aber ich mag einfach nicht mehr. Ich liebe sie alle, aber ich fühle mich echt ausgelaugt. Es ist nicht so, dass ich die Arbeit (Kinder, Haus, Garten...) nicht schaffe. Ich MAG gerade nicht mehr, habe keine Lust, finde das meiste doof, was von mir gefordert wird.
Wenn die Großen im KiGa sind, habe ich den Kleinen. Er erkundet seine Welt, tapst herum, ist total süß, aber das hat zur Folge, dass ich mich auf nichts voll konzentrieren kann. Immer habe ich ein Auge auf ihn.
Eine Oma auf Abruf haben wir nicht. Ich war seit 5 Jahren keinen einzigen Tag ohne Kind, keine einzige Nacht, kein Sonntagsfrühstück ohne Kinder, kein einziges Mal mit meinem Mann allein. Wir haben uns die Kinder gewünscht und waren uns im Klaren, dass wir die Familie allein wuppen müssen. Und jetzt ist bei mir die Luft raus.
Tipps wie "Nehmt euch doch mal eine Auszeit ohne Kinder" habe ich schon tausendfach bekommen. Aber das Angebot, alle drei zu nehmen, hat mir keiner gemacht. Außerdem stille ich den Kleinen noch, aber das wird schon so wenig, dass es damit wohl bald vorbei sein wird.
Ging es jemandem von euch auch so? Was habt ihr unternommen?
Danke für eure Geduld beim Lesen.
LG
Au weia, nimm doch für paar Stunden eine Tagesmutter für den Kleinen, schlaf dich erstmal aus und ordne alles noch mal neu. Vielleicht hilft es dir Sport oder Yoga, mal mit Freundinnen ins Cafe zu gehen??
Hallo!
Sport mache ich zweimal pro Woche mit ein paar anderen Frauen. Stimmt, das tut mir sehr gut. Trotzdem stecke ich gerade in einem Tief... ob das wohl die Hormone sein können?
Tagesmutter ist ein guter Tipp. Langfristig will ich das gar nicht, aber zurzeit würde mir ein bisschen "kinderfrei" gut tun. Andererseits hätte ich dann vielleicht das Gefühl, den Kleinen "abzuschieben"? Ach, selbst dazu kann ich mich nicht aufraffen....
LG
hallo! erst einmal respekt vor deinem mut, dass du so offen ueber deine gefuehle schreibst! oftmals ist es doch so, dass es nur die uebermamis gibt, die in der familie aufbluehen und sich ja nichts anderes vorstellen koennen! und eine mutter, die mal sagt, "es kotzt mich zur zeit alles an!" verurteilt wird! ich habe selbst auch drei kinder, bin jetzt wieder schwanger und es wird mir auch alles zu viel. mir ist den ganzen tag schlecht und kann mich zu fast nix aufraffen, die juengste ist 3 und die beiden grossen stecken mitten in der pubertaet! eigentlich kann ich niemanden mehr gerecht werden, obwohl ich sonst auch so eine uebermami und hausfrau bin! ich bekomm nix mehr auf die reihe.ich lebe jetzt im ausland, weit weg von oma oder opa, habe hier niemanden, bin ganz alleine NUR mutter und warte jeden tag schoen brav, bis mein mann von der arbeit nach hause kommt ( oft 17std tag!!)aber ich will mich nicht darueber beschweren, denn hier ist das wetter schon mal viel besser als in deutschland ( da muss man ja depri werden!) und zum zweiten muss mein mann hier nicht in den krieg, - ich war schon 3 mal fuer 12-15 monate alleine mit drei kindern!! es ist schoen, dass du sport treiben kannst, davon kann ich nur traeumen! viell. ist es dir schon einen hilfe, zu sehen, dass du nicht alleine am jammern bist. aber ich kann dir auch einen tipp geben! als meine kleine 1 1/2 jahre alt war ( haben da noch in deutschland gelebt!) hab ich sie in der kindergrippe angemeldet und bin wieder halbtags als arzthelferin arbeiten gegangen! mir gings da richtig gut! wenn es nicht fuers geld ist! es geht dir gut dabei und du bist nichtnurmutti! ansonsten hilft nur noch der spruch meiner mutter: "das ist nunmal das los jeder mutter!" oder " wenn du denkst, es geht nicht mehr, dann mach das radio oder den fernseher an, damit du ein wenig abgelenkt bist!" bist ne tolle mama, hast auch rechte! verwoehn dich mal schoen! die kinder sind doch in dem alter, an dem sie viell. noch zeitig ins bett gehen und du und dein mann evtl. nur jeden freitag ein ritual mit candlelightdinner zuhause und anschl. kuschelabend vorm fernseher veranstalten koennt! hab ich oft mit meinem mann gemacht ( den muss man nur dazu zwingen, dann gefaellts ihm auch!;-) ganz ganz liebe gruesse, carmen liebe gruesse
hi, lass dich erst mal per Pc umarmen ;-) ich kenne deine Situation nur zu gut, seit der Geburt meiner Kleinen hatte ich schon 1 Nervenzusammenbruch (sie ist nicht gerade eifnach zu händeln und war in den ersten 12 Wochen einfcah nur eine Herausforderung). Aber dadurch habe ich einiges gelernt....dazu später aber mehr, denn gerade diese Woche war wieder sehr nervenaufreibend: der Große (fast 4 Jahre) schwere Erkältung mit Fieber, das Sandwichkind (2 Jahre) Angina mitsamt Durchfall wegen Antibiotika und die Kleine (7,5 Monate) Fieber und Schnupfen wg. 2 durchbrechenden Zahn. Es war ein Dauer-Geheule, Genörgle, Gejammer.....ständig war was und meistens bei allen 3 Kindern gleichzeitig. Vorgestern war ich mit den Nerven deswegen komplett durch, mein Mann geht Nachts arbeiten - ist also Nachts nicht da udn tagsüber auch nur im Halbschlaf. Ne Oma in Reichweite oder ne Tante oder so? Nee, alle mind. 500km weiter weg..... Und das geht auch seit 4 Jahren so. Keine Zeit für mich, niemand der mal ein oder zwei Kinder abnimmt - ich red noch nicht mal davon, daß jmd. alle 3 nehmen soll - aber da gibt es niemanden. Wenn ich selber krank bin, dann muss ich irgendwelche Schmerztabletten fressen (ich schreibs so, weil es so ist!) damit ich ja wieder fit bin und mich um die kids kümmern kann. Tja, und wenn nur die Kids krank sind und ich aus dem Dauerlauf um sie nicht mehr raus komm...dann greif ich schon mal zu den "Notfall-Tropfen" aus dem Bachblütensystem. Die wirken Nervenstärkend und machen irgendwie verständnisvoller und gut gelaunt. Gibts in jeder Apo, ist rein pflanzlich und mir hilfts wirklich Ich liebe meine Kids aber mal einen Tag ohne sie...das wäre echt schön, ohne das mich hier jmd. falsch versteht! Aber nun zu dem was ich gelernt habe: eine Tasse heißen Fencheltee und meine Lieblingsmusik (z.Z. nur zwei CDs, aber die umso mehr) entspannen mich wirklich. WEnn die Kleine abends im Bett ist, die Großen noch mit dem Papa im Büro sind oder mit ihm spielen....Musik rein, Fencheltee gekocht und wirklich nichts weiter machen als auf der Couch liegen! Das hilft mir und gibt Energie. Und noch etwas mach ich nur für mich selbst: wenn alle im Bett sind (wirklich alle, auch mein Mann um 21 Uhr - er muss ja schlafen wg. Arbeit) dann setz ich mich auf meinen Ergometer und fahr solange bis ich nicht mehr kann. Macht einen fix und fertig....aber glücklich. Auch mein Sonntägliches Vollbad, ist mein Ritual - mit entsp. Duftessenzen und allem was dazu gehört. Das sind die kleinen Dinge die man sich gönnen kann und muss....dann gehts irgendwie weiter. Aber noch wichtiger als die ganzen Tipps: wenn du wirklich gar nicht mehr kannst sprich mit deinem Hausarzt drüber. Nicht das du Burn-Out hast...denn da braucht man wirklich ärztl. Hilfe
Lass dich mal in den Arm nehmen... Mir geht es grad genauso, hab auch seit 4,5 Jahren NIE Kinderfrei gehebt, keinen einzigen Tag. Zwar haben wir hier Verwandschaft, aber die Omas trauen sich nicht zu allein auf die Kinder (auch wo es noch nur die Große war) aufzupassen, weiß nicht was sie befürchten, aber es muss immer jemand von uns (eigentlich ich) dabei sein... Fühl mich grad genau so wie du es beschreibst, allerdings mache ich da ganz klar das Wetter dafür verantwortlich, da freut man sich den ganzen Winter drauf dass es endlich Frühling wird und man wieder raus kann und was ist? es regnet ohne unterbrechung... Ich denk meine Laune und auch mein Antrieb werden mit den Sonnenstrahlen wiederkommen, hoffe nur dass ich auf die nicht mehr zu lange warten muss... Solidarische Grüße Diana
Hallo !!!!!! Du sprichst mir aus der Seele. Mir geht es jetzt schon 7,5 Jahre so ! Mein Mann hat vom 1. Kind an nicht wirklich geholfen. Jetzt haben wir 3 Lümmels ( 7,5 / 5 / fast 14 M.) und ich stoße auch oft an meinen Grenzen. Wie Du schon schreibst, man kann nichts in RUHE erledigen, IMMER muss man gucken was die lieben Kleinen machen. Den Großen habe ich zwar 3X die Woche bis 4 in der Schule aber der Mittlere ist ab mittags zu Hause und der Kleine -logisch- den ganzen Tag. Zeit nehmen kann ich mir nur manchmal in seiner MIttagspause. Dann gucke ich mal hier oder erledige Sachen im HH , die MIT ihm schier unmöglich sind oder bearbeite mal den Garten (der gerade erst wirklich entsteht). Babysitter haben wir auch keine. Meine Mama nimmt in den Ferien immer einen. Manchmal nachmittags den Kleinen weil wir mit den Großen schwimmen oder ins Kino gehen. Besser wirds bei uns leider nicht. Ganz im Gegenteil. Mein Mann hat sich selbstständig gemacht, bekommt Montag den Schlüssel zu seiner Halle (die er noch bearbeiten muss) und spätestens ab 1.8. wird er wohl von 8.00 bis 18.30 dort sein. Dann sieht er seine Kinder noch 1 Stunde und dann ist der Tag für sie schon vorbei...................... Tja, helfen kann ich Dir leider nicht ABER Du bist nicht allein. Ich weiß: schwacher Trost GLG M.
ich kann dich soooooo gut verstehen. Mir gehts grad genauso und ich bin heilfroh wenn die kleine (2,5) ab August in den Kiga geht, das ich wenigstens die vormittage mal einfach für mich hab um in ruhe sauber zu machen. Bin wirklich froh das ich meinen Mann hab, der hilft mir grad viel, weil ich echt nur noch das nötigste hin bekomme. Ich hab einfach keinen Bock auf nichts mehr. Wir haben auch höchstens 1-2 mal im Jahr nen Babysitter. Letztes Wochenende wars ganz schlimm. Hier war schützenfest wo mein Mann aktiv ist. Leider hat er da auch die volle breitseite meiner scheiß Laune abbekommen. Alle die hier als Babysitter in Frage kämen (wobei da auch keiner bei ist der 3 Kids nimmt :-() waren mit im Zelt und ich sitz 5 Tage lang mit den Kids zu hause und mich kotzt das alles nur noch an. Meine sind übrigens 8, 5 und 2,5. Ich kann nicht mal Arzttermine für mich machen, da bleibt kein Freiraum. Ich wäre schon froh wenn ich mal 2 Std. Sport machen könnte. Seit nem halebn Jahr würd ich gern 2 mal die woche schwimmen gehen, vor allem weil ich was für meine Kondition und meinen Rücken tun muss, aber es geht einfach nicht. Mein Mann hat schichtarbeit, aber in der Zeit wo er zu Hasu ist fallen so viele Dinge an, dass da wieder keine Zeit für mich bleibt oder ich nicht weg kann, weil er das Auto für die Kids braucht. Ist hier auf dme Land echt blöd. Dazu hab ich keine Freunde, wirklich gar keine, nicht eine einzige zu der ich mal hin könnte und das maht mir immer mehr zu schaffen :-(( Ich hoffe grad einfach dass es irgendwann wieder besser wird Drück dir die Daumen, dass es bei dir bald wieder bergauf geht, genieße die Stunden mit deinem Sport noch mehr wie eh schon. Was ist denn wenn dein Mann da ist, kannst du dann nicht mal mit ner Freundin weg? Oder hast du jemanden der zum Babysitten zu euch kommt, abends mal? Ich hätte da nur meinem Bruder der es evtl. machen würde, aber so oft kann er nicht und dann auch nicht so lang. Und irgendwie reichen mir 2-3 Stündchen nicht. Ich hätte grade echt super gerne mal 2-3 Tage komplett Kinderfrei, aber das lässt sich nicht organisieren. ich hoffe wirklich das ich wenn die kleine im Kiga ist nen Arzttermin bekomme. Wenn ich ehrlich bin streb ich grad ne Mütterkur an. Ich weiß nur noch nicht wie ich das ganze angehen muss. Vor allem was dann mit den Kids ist!?! LG Britta
... auch wenn es schade ist, dass es euch gerade auch nicht besser geht:
mir tut es gut zu lesen, dass ich nicht die einzige genervte Mami auf der Welt bin.
Mich kotzt es auch an, wenn alle nur ihre kleine, heile Welt rauskehren. Immer ruhig und ausgeglichen, das ist doch nicht authentisch...
Heute haben wir alle fünf einen schönen Tag gehabt. Park, Spielplätze, laufen, klettern, picknicken... bei 10°C, aber es war trotzdem schön. Jetzt geht es mir gerade besser.
Über meinen Mann kann ich mich wirklich nicht beschweren. Da habe ich echt Glück, denn er unterstützt mich, wo er nur kann. Das ist ja wohl nicht in allen Familien so. Allerdings ist er beruflich viel weg, sodass eben doch die meiste Arbeit zu Hause an mir hängen bleibt.
Ihr habt recht, wenn ich meine kleinen Freiheiten abends noch mehr genieße, überstehe ich bestimmt diese schwierige Phase.
LG
allen ernstes: du bist ein anderer mensch, wenn du nicht nur was tust, was "prinzipiell sinnvoll" ist (wie kinder erziehen), sondern etwas, was dir DIREKT und täglich zeigt, dass das, was du tust einen sinn hat! meine 4 sind 10j, 7j, 4j und 1j, meinen mann, familie und freunde kann man babysittertechnisch vergessen...mich hat immer wieder der frust gepackt, solange ich zu hause war - fühlte sich genauso an, wie du es beschrieben hast. seit einigen wochen arbeite ich wieder: ich kann gedanken zu ende denken, die anderen menschen um mich rum reden nur einzeln und nur dann, wenn es mir auch möglich ist ihnen zuzuhören. da ist keiner, bei dem immer shcon einen schritt weiter denken muss, dass er sich vielleicht die treppe runter stürzen könnte...oder den müll aufisst. sondern um mich rum benehmen sich alle so, wie man sich als erwachsener eben benimmt. DAS TUT SO GUT!!!! es reichen ja schon ein paar stunden, es kann auch ehrenamtlich bei der tafel oder in der stadtbücherei sein....da gibt es so viele möglichkeiten - es lohnt sich, versuchs mal. den "abschiebegedanken" bei der tagesmutter musst du aber ganz weit von dir schieben - dass frühe trennung den kindern nicht schadet ist ja mittlerweile zu genüge belegt. und ich sehe jetzt auch keinen prinzipiellen unterschied zwischen dreimal die woche sport machen und das kind dort abzugeben oder einer festen tagesmutter, die die kinder kennt und jeden tag vier stunden auf sie aufpasst. die besten mütter sind die ausgeglichenen und glücklichen - um glücklich zu machen, musst du selbst glücklich sein!!!
Hallo! Daran habe ich auch schon oft gedacht. Allerdings ist mein Job mit sehr unregelmäßigen Arbeitszeiten verbunden, sodass es wieder ein Riesenaufstand wäre, eine Betreuung für die Kinder zu finden. An meiner alten Stelle, die ich gern wieder nehmen würde, habe ich einen Anfahrtsweg von 40 km. Nicht gerade realistisch mit drei kleinen Kindern, oder? Ich bleibe aber dran und schaue, was möglich ist. Lg
ach, das ist immer blöd, diese schwierig zu umgehenden rahmenbedingungen...vielleicht kannst du ja vorübergehend was ganz anderes machen als das, was du gelernt hast...auch für wenig geld oder lau, einfach nur um irgendwo mal anzufangen, wer weiß was sich draus ergibt
Hallo, da wird mir mal wieder bewusst, wie gut wir es haben! Wir haben vier Kilometer von unserem Haus die Schwiegereltern, die ebenfalls in einem Haus mit großem Garten wohnen. Bei Bedarf rufen wir einfach an und können die Kinder dann jederzeit Tag und Nacht hinbringen, die bringen sie auch in den Kindergarten, holen sie wieder ab, essen mit ihnen, machen Ausflüge und beklagen sich nie... Besonders toll ist das, wenn einer krank ist, da ist man nie allein mit der Pflege und total entlastet. Wir sind ausgesprochen oft ohne die Kinder - so lieb wir sie haben-, sonst würde ich bestimmt sehr bald durchdrehen. Ich bewundere alle, die ohne Hilfe von Verwandten die Erziehung hinkriegen. Aber allein schon beim Gedanken, das alles allein schaffen zu müssen, kriege ich den Koller. Mann, haben wir`s gut, das müsste jeder so haben! Ist auch für die Kleinen besser, die ausgeglichene Eltern haben. LG
Hallo ! Lass dich mal drücken! Ich kann dich da auch sehr gut verstehen! Wir haben eigentlich auch niemanden den wir als Babysitter engagieren können. Selten mal meine Schwiegermutter. Bei uns im Ort ( wir wohnen auf dem Dorf) gibt es seit September endlich eine sehr gute Kinderkrippe. Da geht mein Kleiner hin seit er 1 1 /2 ist. Da ich noch studiere brauche ich die Zeit morgens zum Lernen. Meine Große wird jetzt4 und geht in den Kiga. Vor es die Krippe gab konne ich nichts alleine machen. Wir gehen so gut wie nie weg (mangelns Babysitter ) Arzt, und Frisörtermine waren ein riesen Akt. Bei uns in der Krippe werden Kinder z.T. auch betreut bei denen die Mamis nicht arbeiten (bzw. auch erst das 2. Kind haben) . Man kann die Kinder auch nur 2-3 Vormittage betreuen lassen. Bei uns steht jedenfallls jetzt schon fest dass unsere zukünftige Nr. 3 auch in die Krippe kommt, egal ob ich bis dahin mit dem Studium fertig bin, arbeite, oder "nur" zu Hause bin. Mich nerven die tollen Supermuttis auch total an die eine frühkindliche Betreuung ablehnen, aber um die Ecke Omas und Tanten haben die ständig abrufbereit sind. Da kann ich auch locker sagen ich behalte mein Kind aber zu Hause bis es 3 ist ;-( Ich hoffe du findest zmindest zeitweise eine geeignete Betreuung für den Kleinen. Seit dem bin ich wie neu geboren ! Ich hebe zwar trotzdem nicht wirklich Zeit für Sport etc. kann aber auch mal wieder einen klaren Gedanken fassen und etwas in Ruhe zu Ende bringen! Wünsche Dir eine baldige passende Lösung!! Lg, moon
Die letzten 10 Beiträge
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!
- Geänderter Kinderwunsch
- Kinderwunsch drittes Kind und mehr
- Schwanger?
- Kleinkind, Schwanger mit Zwillingen und Beziehungsprobleme