Elternforum Drei und mehr

schwanger und zwei kleinkinder?

schwanger und zwei kleinkinder?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe mal eine Frage an alle, die drei Kinder relativ nahe beieinander haben: meine zwei sind jetzt 3,5 und 20 Monate, und so langsam wollen wir eigentlich an Nr. 3 denken, aber im Alltag mache ich mir schon so meine Gedanken, ob das rein körperlich überhaupt zu schaffen ist. Mein Kleiner ist ein ziemlich großes,schweres Kind (13,5kg), und wie oft ich den am Tag hebe...ins Gitterbett ,auf den Wickeltisch, nur so zum Schmusen, auf der Straße, wenn er gerade mitten auf selbiger einen Trotzanfall kriegt.... Auch die Große habe ich, wenn ich es mir recht überlege relativ oft auf dem Arm. Abends bin ich auf jeden Fall regelmäßig mit den Kräften und mit der Welt am Ende (zumindest bis die Kinder dann nach dem abendlichen "Showdown" im Bett sind, und ich ne halbe Stunde regenerieren konnte). Das noch kombiniert mit Schwangerschaftsmüdigkeit? Baut mich dochmal auf, schafft man das? Mach ich mir zuviele Gedanken? Wie lief das bei euch so? Danke für eure Erfahrungsberichte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aus Erfahrung kann ich noch nicht reden, denn ich bin erst mit dem 3.Kind schwanger, aber meine Söhne sind 3,5 Jahre und 23 Monate alt und ich denke wir schaffen das! Auch wenn der Bauchbewohner nicht geplant war. Man wächst mit seinen Aufgaben! Alles Gute Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ehrlich??? Ich würd noch etwas warten bis der Kleine so 2 Jahre alt ist. GGLG Cleo+4Kids und einem Bauchzwerg( 23SSW)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar schafft man das! Man darf bloß nicht drüber nachdenken wie Ich war mit dem dritten Kind schwanger, da waren wir gerade vor knapp 3 Monaten umgezogen. Und 4 Monate später sind wir schon wieder umgezogen! Um das Fass voll zu machen war mein Mann auf Lehrgang und nur am Wochenende zuhause. Ich war also mit 2 Kleinen allein. Und dann auch noch der Umzug ins Eigenheim..... Ich weiß gar nicht mehr wie das Ganze funktioniert hat... Es war sehr sehr anstrengend, denn der Kleine war ja gerade mal 15 Monate alt als ich schwanger wurde und die Große 4 geworden. Insbesondere die Zeit nach dem Umzug war anstrengend, weil ich ständig sooo müde war und der Kleine soooo anstrengend. Ständig hat er was angestellt.(So wie mein Jüngster jetzt auch....) Dann noch die ganze Umstellung, die neue Umgebung.... Als ich im achten Monat war hatte mein Kleiner dann auch noch Scharlach und echte Grippe gleichzeitig....Der HORROR. Ich war so fertig und hatte dann auch vorzeitige Wehen. Hab dann auch eine Haushaltshilfe verschrieben bekommen, aber keine gefunden. Ich weiß noch, dass ich heulend auf dem Sofa saß und gesagt hab: Dann kommt sie halt zu früh! Na ja, sie kam aber nicht zu früh, sondern auch erst in der 40. SSW als ich so wirlich gar keine Lust mehr hatte. Weder schwanger zu sein, noch auf Geburt! Aber als die Kleine dann da war, war alles egal. Anstrengend ja, aber ok. Klar ist auch der Alltag mit dreien anstrengend, aber durchaus machbar. Schlimm wurde es erst wieder, als wir wieder eine Wochenend-Ehe führen mussten, als die Kleine 1 Jahr geworden war... LG Jessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich mal so darüber nachdenke, war die Schwangerschaft dennoch einfacher und angenehmer, als die letzte. Dabei war die Kleine da schon über 2 und mein Mann abends zuhause. Irgendwie hatte ich zuviel Zeit mir Gedanken zu mache.... LG Jessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auch noch warten und einen Zweijahresabstand anpeilen. Gerade wenn man abends müde ist, das wird in der Schwangerschaft ja noch viel schlimmer - und die Übelkeit, brrr. Nicht zu vergessen: es könnte auch eine (komplizierte) Zwillingsschwangerschaft werden. Meine Kinder waren 2 Jahre bzw. 10 Monate alt, als ich geplant mit Nr. 3 schwanger wurde. Die dritte Schwangerschaft war wesentlich anstrengender, und bei 2 Kleinkindern kann man eben auf die Schwangerschaft nicht viel Rücksicht nehmen. Es stand auch immer mal wieder im Raum, dass ich wegen vorzeitiger Wehen einige Zeit ins Krankenhaus gemusst hätte - mein Kleinen wären dann wochenlang von ihrer Mutter getrennt gewesen. Das hätte ich niemals ausgehalten. Glücklicherweise klappte es dann auch so irgendwie. Aber wenn ich im Nachhinein nochmal planen könnte, dann würde ich erst nach ca. 15 Monaten wieder schwanger werden. 2-2,5 Jahre Abstand sind noch sehr spielfreundlich für die Kinder, aber bei weitem nicht so krass für die Mutter, zumal die Großen dann schon in den Kindergarten gehen können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmm, ich glaube es kommt immer auf einen selber an, ob man dafür gemacht ist. Zudem wächst man an seinen Aufgaben, bzw an seinen Wünschen.. Als ich mit Nr 3 Schwanger wurde, war Nr 1 2,5 Jahre und Nr 2 13 Monate alt. Ich empfand es nicht anstrengend, es war einfach so.. wir hatten es ja geplant. Solche Gedanken habe ich mir im Vorfeld auch nie gemacht, es passte einfach. Als Nr 3 dann 15 Monate alt war, wurde Nr 4 geboren und auch hier fand ich es nicht sonderlich schwierig oder kräftezehrend. Jetzt haben wir vor 22 Monaten nochmal Zwillinge bekommen, die Grossen sind mittlerweile 9, 8, 6 und 5.. Und auch jetzt kann ich nicht behaupten am Ende meiner Kräfte zu sein. Sicher ist es ab und an mal stressiger, die Kids haben auch manchmal ihre "Phasen" wo man sich heimlich mal fragt "wie konnt ich nur", aber im Grossen und Ganzen würde ich es immer wieder genau SO machen. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich bis auf die Zwillingsschwangerschaft, immer topfit war und von allen Wehwehchen verschont blieb. Ist jetzt auch keine richtige Antwort, nur meine persönliche Erfahrung. lg, zarabina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das mit dem Gedanken machen kenne ich zu gut. Als mein 3. auf die Welt kam waren die beiden Großen grad 3 Jahre und 1,5 Jahre und was hab ich mir vorher um alles Mögliche Gedanken gemacht, wie das zu schaffen ist. Die Schwangerschaft war wirklich nicht einfach. Mir ging es nicht gut, mein Mittlerer kam noch so gut wie jede nacht im 2 Stunden Takt und leider hatte ich auch null Hilfe von meinem Mann oder Omas oder sonst irgendjemandem. Nach der Geburt hat sich alles sehr schnell eingespielt. Es hat immer irgendwie geklappt mit Baby und zwei Kleinkindern, erschöpft ist man natürlich schon manchmal, aber wenn ich jetzt sehe, wie toll die 3 miteinander spielen (der kleine ist jetzt 2 geworden) dann bin ich überzeugt, alles richtig gemacht zu haben. Es klappt sogar alles so super mit meinen 3, dass ich noch 4 kleine Tageskinder (zwischen 1 und 2 Jahren) habe. Die meisten Leute schauen immer ganz ungläubig, wenn ich mit 5,6 kleinen Kindern spazieren gehe, aber aus Erfahrung weiß ich: Man wächst an seinen Aufgaben und es tut gut zu wissen, dass man das alles aus eigener Kraft schafft und das macht riiiiesigen Spaß und bringt sehr viel Freude und alleine das ist genug Anreiz alles zu schaffen, was man will und sich nicht zu viele Gedanken zu machen, es wird eh irgendwie immer anders als vorher gedacht LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo meine 3 jüngsten sind jetzt 3,5 , 2,5 und 1,5 jahre alt... also immer 1 jahr auseinander beim kleinsten wurde es schon etwas anstrengend, da ich wegen dem kaiserschnitt ja nicht heben durfte. die ss war noch total easy, auch mit dem heben der mäuse war es kein problem, nur nach der geburt brauchte ich halt viel unterstützung wegen aus dem bett heben und so.... ich hab dann die mäuse nur noch auf der couch gewickelt, da sind sie allein raufgeklettert, der größere bekam ein juniorbett ohne gitterstäbe und so wird man dann schon erfinderisch... sicher ist es anstrengend mit 3 kleinen zuhaus aber man wächst rein und alles regelt sich dann automatisch.... aber drillinge würde ich wahrscheinlich auch nicht hinbekommen also kopf hoch, das klappt schon lg schmusi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tja das ist das immer mit dem Gedanken machen, meist läuft es dann in der Realität eh ganz anders Meine drei sind jetzt 3,5 Jahre, 20 Monate und 2 Monate, also auch ein recht kleiner Abstand, wobei da ich weder in den Schwangerschaften groß Probleme hatte noch bei oder nach den Geburten war und ist es für mich eigentlcih kein Problem, derzeit sind wir am Bauen,bzw schon halb am Umziehen, das ist etwas was mich schlaucht, bin froh wenn die Zeit rum ist, aber nur die Kinder find ich nicht schlimm. Ich denk es kommt ganz darauf an was für ein Typ du bist, ob die Schwangerschaften schlauchen, dann wart lieber noch etwas bis deine Beiden großer sind, wenn es dir bisher in deinen SS recht gut ging und auch zu erwarten ist dass es dir diesmal gut geht dann nichts wie ran, ist schon toll drei so Minimäuse zu haben.... Aber ganz ehrlich, wo ich mir dein Posting durchgelesen hab hat sich das für mich eher so angehört dass es für euch besser wäre noch etwas zu warten... aber da kann ich mich natürlich täuschen. Viel Spaß bei der Entscheidungsfindung und danach beim "Üben" GlG Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

j


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde, ehrlich gesagt, einen kleinen Abstand viel besser. Als unsere Nr. 3 geboren wurde, waren die anderen beiden gerade 2,5 J. und 1,5 J. alt. Es hat super geklappt. Nr. 4 kam 20 Monate später. Da waren die anderen 3 ja auch noch ziemlich klein. Bei uns hat es sehr gut geklappt und auch die Schwangerschaften waren nicht so schlimm. Ich habe das alles in relativ guter Erinnerung. Vor rund 8 Monaten wurde unser 5. Kind geboren. Zu dem Zeitpunkt war der damals Jüngste schon 4 J. alt und unser Ältester 8 1/4 J. alt. Diese Schwangerschaft fand ich viel schlimmer als jede zuvor. Mir ging es ziemlich schlecht, aber die Termine der Großen (Schule und KiGa) mussten trotzdem eingehalten werden - obwohl ich viel lieber im Bett geblieben wäre. Genau so auch nach der Geburt. Da war nicht viel mit Ausruhen. Der Alltag musste weitergehen und Unterstützung hatte / habe ich fast gar nicht. Deshalb ist für MICH ganz klar: ein geringer Abstand ist viel besser. LG, Zak


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...eigentlich weiß ich ja, dass ich demnächst will, nur zwischendurch (nach Tobsuchtsanfällen, begossenen Klamotten, vollgemalten Schränken etc. gleichzeitig) überkommt einen die Grübelphase. Aber imgrunde lieb ich es, wenns turbulent ist (deshalb wollen wir ja noch eins/zwei?)! Meine Schwangerschaften und Geburten waren bis auf die Müdigkeit, *gäääääääääähn*, und die anfängliche Übelkeit völlig unproblematisch. Ihr habt ja teilweise ganz kurze Abstände zwischen den Kindern, Respekt, wie ihr das alles so toll hinkriegt!!! (Dagegen wären meine ja, wenns demnächst soweit kommen sollte, schon "aus dem Gröbsten raus" ;-) Jetzt schauen wir mal, irgendwann die nächsten Monate wirds schon werden..., nur kein Stress. Ihr hört bestimmt mal wieder von mir, wenns Ernst geworden ist :-) Danke für eure Erfahrungsberichte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich hab jetzt nicht alles gelesen: aber meine 3 Jungs sind 4 (seit Montag :-)), 22 Monate und 6 Wochen....es ging wirklich gut. Mein Mittlerer ist auch richtig schwer, der Große dafür sehr leicht. Du hebst ihn nicht mehr, wenn es nicht mehr geht. Die kids merken das und machen das auch gut mit - und sind wenn das dritte da ist auch plötzlich viel selbständiger, halt plötzlich groß. Ich hatte auch Bammel, zumal der Mittlere ein Schreikind war und ich fix und fertig, aber der Kinderwunsch war größer und ich bin froh drum. Der Mittlere hat sich sooo gut gemacht, die zwei großen vergöttern den Kleinen, und der Kleine ist das ruhigste Kind bisher. Ich würde nicht überlegen - Du weißt eh nicht, wann und ob es nochmal klappt: machs - und der Rest kommt von alleine... ....auch wenn es keine Frage ist, dass wenn das dritte dann da ist, die eigentliche Arbeit - das Koordinieren - beginnt, aber das kriegst Du auch hin :-) LG Irene


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein ältester Sohn war 4 1/2 Jahre, als seine 3. kleine Schwester zur Welt kam... Ja, wir haben die Kids sehr eng beieinander, einmal 15 Monate Altersunterschied, und dann zweimal je 19 Monate. Im Nachhinein muß ich schon sagen, krass! Vor allem, wenn ich jetzt Mütter sehe, die einen zweijährigen im Schlepptau haben und schon wieder hochschwanger sind. Nun ja, aber bei mir war damals schon das dritte im Bauch. Ich kann es mir heute nicht mehr vorstellen. Ich weiß heute nicht mehr, wie das war. Ich sehe mich nur noch mit Kinderwagen, in dem die Jüngste lag, samt Kiddyboard, auf dem die Zweitjüngste stand, und recht und links je eins von den beiden größeren Kindern spazieren gehen. Naja, und die Kommentare von den lieben Mitmenschen werde ich auch nie vergessen, denn ich bin ne sehr junge Mama, da hat man das Klischee mit 4 (Wunsch-) Kinder schnell erfüllt. DIe Umstellung von 1 auf 2 fiel mir im übrigen am schwersten, dan man das Augenmerk nicht mehr nur auf einem Kind haben muß, alle weiteren Kinder waren dann halt mit da und sind mit durchgezogen worden. Positiv finde ich, daß meine Kinder sehr viel miteinader machen können, egal, ob Schwimmkurs, Turnverein oder Schule, sie sind nie alleine, haben gemeinsame Freunde und halten, wenns drauf ankommt, toll zusammen. Ich habe zu meinem Bruder 5 Jahre Altersunterschied, das fand ich viel zu viel. Aber im Endeffekt muß jeder selber wissen, was er tut und was für ihn das Beste ist. In meinem Bekanntenkreis gibts niemand, der soviele Kids hat, und auch niemand mit dem Altersunterschied zwischen nur 2 Kindern. Die ziehen alle den Hut und wundern sich, wie man das nur alles schaffen kann...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin auch gerade mit unserem dritten Kind schwanger, in 7 Wochen soll es zur Welt kommen. Dann sind meine beiden "Großen" 4J3M und fast 3J alt. Ich finde es perfekt, habe natürlich auch so meine Sorgen und Ängste. Schaffe ich das? Wie wird die Umstellung auf 3? Wie verkraften es die zwei, dass ich nicht mehr nur Zeit für sie habe? ABER ich denke, es wird schon klappen. Manche bekommen ein drittes oder weiteres Kind, wenn die älteren schon in die Schule gehen und feste Hobbies haben. DAS stelle ich mir enorm stressiger vor. So bringe ich meine zwei in den Kiga, ein mal pro Woche zum Turnen und der Große hat noch Logo ein mal in der Woche. Das lässt sich alles gut vereinbaren. Ich hatte auch vor der Schwangerschaft Angst, wie es so mit den Beschwerden sein wird. Leider hatte ich sie dieses mal so schlimm wie bei keinem zu vor. Müde sowieso immer und Übelkeit hatte ich bis in den 5.Monat, das war schon krass, aber auch das habe ich geschafft. Ich wünsch dir viel Glück für eure Entscheidungsfindung. Solltet ihr euch jetzt bald dafür entsscheiden, vergeht doch sicherlich auch noch mindestens ein Jahr, bis das Baby da ist. Dann sind deine beiden auch 4,5 und 3 - so wie meine jetzt, und wie ich finde, schon ein beachtliches Stück selbstständig! Alles Gute und LG Dani mit 2en an der Hand und Babymaus (32.SSW)