Elternforum Drei und mehr

Ordnungssystem für Taschen und Ranzen - Ideen gesucht

Ordnungssystem für Taschen und Ranzen - Ideen gesucht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe zwar „nur 2“ Kinder, aber in puncto Raumorganisaton treffe ich bei Euch bestimmt auf reichhaltige Erfahrungen Aktuell stehen alle unsere Taschen (Handtasche, Rucksäcke, Notebooktaschen von uns Eltern und Wickeltaschen / Kigarucksäcke, Sporttaschen etc der Kinder) im Flur auf dem Fußboden. Es sieht sehr chaotisch aus! Wir sind nun gerade dabei, unseren (recht großen) Flur umzugestalten. Dabei dachte ich an ein Regal, in dem jede(r) von uns vieren 2 eigene Fächer hat. Unten für Rucksäcke und Notebooktaschen von uns Eltern sowie Kigataschen / Schulranzen (später mal) etc. und oben für persönlichen Kleinkram. So fährt nicht immer alles lose in der Gegend rum und alles hat einen Platz… Also: es sollte mind. 4 abgetrennte Areale in der Breite und 2 in der Höhe haben. Dazu die passende Tiefe und Höhe, dass Ranzen/Notebooktaschen reinpassen. Zuerst dachte ich an ein doppeltes Ikea-Expedit – quer hingelegt, aber da passt von der Höhe her wahrscheinlich kein Ranzen bequem rein. Habt Ihr da eine Idee, was da passen könnte (welches System, Serie o.a.)? Oder, mal anders gefragt: Wo haben Eure (jüngeren) Kinder ihren Platz für Wickeltasche / Kigarucksack / Schulranzen? Im eigenen Zimmer? Oder irgendwo gesammelt? Garderobe? Die Kinderzimmer bei uns liegen ein Stockwerk höher. Macht es dann Sinn, im unteren Flur so ein Regal für alle zu haben oder lagern die Ranzen, Rucksäcke, Turnbeutel etc. doch irgendwann besser im jeweiligen Kinderzimer - je nach Alter der Kinder? Vielleicht könnt Ihr ja mal berichten, wie das bei Euch aufgeteilt ist!? Dankeschön! Viele Grüße Gabana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Gabana, wir haben im Flur einen sehr großen raumhohen Einbauschrank nur für die Kinderjacken/-schuhe/-taschen/-handschuhe usw. Jedes Kind hat ein 60cm breites eigenes Abteil mit Kleiderstange, 2 Schubfächern darunter (für Schuhe, Fahrradhelm) und 2 oberen Ablagefächern, davon eines für Mützen, Kappen, Handschuhe und das oberste für saisonal gerade nicht gebrauchte Dinge wie Winterstiefel und Inlineskater (an das Fach komme auch ich nur mit Hocker). Das hörte sich in der Planung (wir haben gebaut) fast zu üppig an und ist nun im täglichen Gebrauch gerade so ausreichend. Man glaubt ja kaum, was da dann alles so zusammenkommt von der Schwimmtasche über die Fußballknieschoner bis zu den Moonboots. So eine maßgeschneiderte Lösung kann man natürlich nicht überall verwirklichen. Aus meiner Erfahrung heraus (früher hatten wir für 8 Prsonen einen Standardflur fast ohne Verstaumöglichkeiten) rate ich auf alle Fälle zu einem geschlossenen Regal bzw. Schrank und das so groß wie möglich. Wenn es passt, würde ich eine gesamte Raumbreite als Garderobe/Verstauplatz abteilen. Eine Freundin hat das mit einer großen Schiebetür gemacht, die nach außen hin ein Spiegel ist - sehr schick und dahinter sind funktionale Ikea-Regale. Gruß Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Gabana Wir wohnen auf einer Ebene so ist bei uns etwas anders. Ich habe hinter der tür auf dem SChuhregal von Ikea die Wickeltasche stehen. Dann haben wir eine steh und hänge ding vom Vormieter noch dran, da sind dann unsere Taschen (rucksäcke). Ich habe mir von Jako-o damals diese Kisten bestellt die haben unten 4 Haken und oben eine kleine Kiste. Inder Kiste sind die Mützen und der restliche Kleinkram und an den Haken hängen die Jacken und die Kigataschen. Die Schulränzen sind im Kinderzimmer am SChreibtisch, der hat nen Extrahaken dafür. Somit ist eigentlich alles aufgeräumt, nur haben wir für unsere Schuhe zu wenig Möglichkeiten. Viel Spaß beim umgestallten. Ich werde das auch bald noch in Angriff nehmen, in dem ich haken an die Wand schraube und einen Ständer für die Getränkekisten und die Papierkiste kaufe, und farblich wird es etwas freundlicher. LG Nati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wir haben von Ikea dieses lange Regal (Expedit) genommen, hingelegt, Sitzkissen drauf und in jedes Fach ne Schublade (jedes Kind eine) und da verschwinden die tausend Taschen... LG Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Dani, ja, eben an das Expedit dache ich auch, allerdings ist das innen zu niedrig für Schulränzen, und der Rucksack und Notebooktasche von meinem Männe sind wahrscheinlich auch zu groß. Da müsste ich ja dann wieder neu eine Lösung finden. Daher wollte ich gleich eine "Endlösung". Trotzdem Danke für Eure Berichte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn du etwas wie das Ikea-Regal suchst, warum schaust du nicht mal im Baumarkt. Dort gibt es Regale zum eigenen zusammenstellen. Die Tiefe (bis 60er Tiefe) und Höhe der Regale kannst du selber bestimmen. Und bei euch ist ja das Hauptding die Tiefe. Viele Regale haben variable Böden, so kannst du das Regal euren Wünschen anpassen. Ich würde da komplett einen Großen unterteilten Schrank planen (mit Mittelwangen wo man eine Lochung von beiden Seiten hat um die variablen Böden einzusetzen) wenn ihr so viel Platz habt, so wie schon beschrieben. Oben Garderobe bzw. so das die Kinder ran kommen, und dann noch Kisten für Kleinkram (Mützen/Handschuhe/Schals; Kinieschoner, ... ) Es gibt preiswert Schiebetüren, die man davor setzen kann oder auch Schiebegardinen (Ikea hat da viele verschiedene Farben und Muster). LG Snow