Mitglied inaktiv
Wieviel qm bewohnt ihr mit wieviel Personen. Ich hatte vor Kurzem eine Diskussion über den Platz den man haben muß (?) für eine 6 köpfige Familie. Wir sind jetzt zu 5 und haben 152 qm Wohnfläche. Ich finde da hätte auch noch eine Person mehr Platz. Was meint ihr? LG
5 Personen, 120 qm. Wirklich nutzen wir aber nur 80-90 qm, der Rest ist momentan zum Abstellen und für Gäste, aber die Kinder sind noch kleiner. Ich finde es keine Frage der Quadratmeter, eher der Aufteilung. Ein 200 qm- Haus kann vollkommen ungeeignet für nur 2 Kinder sein, eine 100 qm-Wohnung perfekt für 6 Personen. Auch ist es eine Frage des Umfeldes - wenn die Kinder einen Garten und/oder sonstigen "Freiraum" draußen haben, reichen weniger qm als wenn es eine Stadtwohnung an einer Hauptverkehrsstrasse ist. Als Kind habe ich mit meinen Eltern und drei Geschwistern auf 160 qm gewohnt, das war für eine sechsköpfige Familie ausreichend.
Wir 6-Köpfig haben 104 cm Eigentumswohnung! In den qm ist der Balkon zur hälfte mit dabei. Haben ein großes wohn-Esszimmer und die Kinder sind jeweils zu 2 in einem Zimmer. Garten? Wir haben eine große Gartenfläche am Haus wo sich alle Kinder treffen und miteinander spielen und toben!! Reicht völlig aus!!
"Wir 6-Köpfig haben 104 cm Eigentumswohnung!" 104 CM? Das ist wirklich wenig ;-)
Bald zu fünft und 140 qm. Ich find es kommt immer auf die Raumaufteilung an. Wir haben 3 Kinderzimmer, 1 Schlafzimmer, Küche mit Esszimmer und 1 großes Wohnzimmer. Dazu ein relativ kleines Bad, 1 Gästeklo und 1 Abstellkammer für Waschmaschine und Trockner. Plus 2 Flure. Kein Keller. Ich find es gut aufgeteilt, aber bei mehr Personen wäre es zu eng.
Wir sind zu fünft und haben ca. 120 m². Passt, wenn es gut aufgeteilt ist! LG sun
hallo ! wichtiger als die größe finde ich die auferteilung und größe der zimmer. spontan würde ich da bei euch auch sagen,dass es reicht. wir selbst haben ein haus mit ca 220 qm , es sind 11 zimmer und 3 bäder, wir sind 2 erwachsene und 8 kinder. vg,iris
wir sind 5 Personen und haben 97qm. Aber die aufteilung lässt zu wünschen übrig. Hätte lieber größere Schlafzimmer (10qm, 10qm und 14qm) und dafür weniger Flur (15qm) Aber dadurch dass es Erdgeschoß mit angrenzendem Gemeinschaftsgarten ist, gehts. Im SOmmer zumindest war es kein Problem im WInter wird wohl der Flur und das offen angrenzende Wohnzimmer wieder mehr herhalten.
Wir sind zu 5. und haben 130 qm. So, wie schon geschrieben kommt es auf die Aufteilung und das Umfeld an. Wir haben 3 Kinderzimmer, die sind zwar nicht riesig, aber dank der guten aufteilung haben alle etwa 12 qm und es gibt keine Diskussionen. Unsere Küche und das Schlafzimmer sind verhältnismäßig klein. Garten zum Spielen ist auch vorhanden.
Meien Ex-Wohnung hatte 170qm groß auf 2 Etagen. Darin lebten meine beiden Großen, 2 Kleinkinder, mein Partner und ich. Die Raumaufteilung war nicht so der Hit, so das 1 Kinderzimmer mehr nicht drin gewesen wäre.
Lebe nun mit 1 meiner Großen und den 2 Kurzen (ohne Mann) auf 90qm. 1 Zimmer 15qm für die beiden Knirpse zusammen, 1 Zimmer 15qm für meinen Großen und im Ernstfall könnte ich in meinem großen Schlafzimmer eine kleine Person einquartieren... was aber nicht passieren wird
lG Kerstin
Garten haben wir nicht aber am Haus einen kleinen grünen Innenhof zum Sitzen, Muttertrasch und zum Spielen für die Kids. 2 Spielplätze wenige hundert Meter weit entfernt. Zum Kindergarten sind es 8min zu Fuß und zur Schule nur 3min. Das wurde mit Bedacht so ausgewählt bei der Wohnungssuche. lG Kerstin
Wir sind bald zu fünft und unser Haus hat 104m² Wohnfläche (+ 57 m² Keller). Einen Garten haben wir auch. Leider haben wir aber nur 2 Kinderzimmer. Die Jungs (5,5 und fast 4) teilen sich ein Zimmer und Töchterchen bekommt dann ein eigenes Zimmer (das erste Jahr schläft sie sowieso bei uns im Schlafzimmer). Wir haben halt die Möglichkeit den Keller auszubauen, wenn die Jungs ihr eigenes Zimmer haben möchten. Für ein 4. Kind hätten wir aber zu wenig Platz. LG
Wir haben 120qm als Haus mit 5bis 6 Personen, unser 10-jähriger lebt hauptsächlich seit einem Jahr für ca.noch weitere 2-3 Jahre in einer wohngruppe, da Autist.
Wir haben 3 Kinderzimmer, die Jungs jeder eins, die Mädels nur zwei Jahre auseinander teilen sich eins.
Küche und Schlafzimmer sind relativ klein, wir haben zwei Bäder, eins mit Dusche eins mit Wanne. Dazu eigener Garten und Geräteschuppen.
Ist okay so, ein paar Träume von ner eigenen Bibliothek oder Büro darf man ja haben, ist nur nicht realistisch .
LG
Nina
wir sind zu 7 leuten auf 138qm 5 zimmer küche bad und gästewc
Hallo, wir sind 6 Personen und bewohnen ein Reihenhaus bei dem wir im Juli einen Durchbruch zur Mittelwohnung gemacht haben. Jetzt haben wir 165 qm. Küche, 2 kleine Bäder mit Wanne und Dusche, Flur, Esszimmer, Wohnzimmer, Schlafzimmer, 3 Kinderzimmer, extra Wäschebadezimmer mit Dusche und WC sowie mein persönliches Bügelzimmer wo die Wäschekörbe befüllt werden und die Wäsche zusammengelegt wird. Der Trockner steht da auch drin. Vor der Tür haben wir direkt einen grossen Hof und 50 m entfernt haben wir einen grossen Spiel und Gemüsegarten. Liebe Grüsse Freya
Wir haben ca. 90 qm, 3 Zimmer, Eß-küche, Bad, Garten. Dafür keinen Keller, keinen Dachboden, so dass ein Zimmer leider als Abstellraum herhalten muß für alles, was nicht feucht werden darf und das ist leider viel. Sind bald zu fünft...die Kinder teilen sich ein Zimmer, das Mini wird erstmal mit bei uns schlafen (Raum ist unser Schlafzimmer und Büro meines Freundes) und dann werden wir mal sehen, wie es weitergeht :-)
Hey, wir sind zu fünft und haben etwa 200 m². Ich weiß das ist sehr viel, aber ich bin froh das wir sie haben. Wir haben ein altes Landhaus mit viel Grundstück (3000m²) es ist für uns absolut ideal. Die Kinder haben jeder ein eigenes Zimmer mit ca. 12 m² zusätzlich gibt es noch ein ebenso großes Spielzimmer! Wir haben auch noch zwei kleinere Kinderzimmer leerstehen, aber das soll auch so bleiben, bin mit meiner Rasselbande (6,4,1) wunschlos glücklich. Ganz liebe Grüße Monika
LG Jana
Wir wohnen zu fünft in einen Haus, ca. 140 m² Jedes Kind hat sein eigenes Zimmer, dafür musste das Gästezimmer halt weichen, wir haben insgesamt 6 Zimmer (3 Kinderzimmer, Schlafzimmer, Wohnzimmer, Arbeitszimmer) Küche, 1 Bad mit Badewanne, 1 Bad mit Dusche, Garten, Wintergarten (soll mal einer werden, zur Zeit ist es eher eine überdachte und geschlossene Terasse*g*) Auch wenn die Zimmer etwas kleiner wäre, würde es gehen, weil die Aufteilung sehr gut ist hier im Haus!
Hallo,
kann ich dir nur zustimmen. Also wir haben vor 4 Jahren neu gebaut,
151 m², da hatten wir nur 2 Kinder, und dann kamen noch 2 Kinder. Also uns reicht der Platz vollkommen, und jeder hat sei eigenes Zimmer.
(Ist vorallem genug zu putzen!)
Lg Sylvia
wir sind auch zu fünft und bewohnen momentan eine 120 Quadratmeter-Wohnung - leider aber mit nur 2 Kinderzimmern.... Jetzt haben wir ein Haus gekauft, dass zwar kaum größer ist, aber eben ganz anders geschnitten - und, ganz wichtig, mit 3 Kinderzimmern..... Dafür ist dann zwar das Wohnzimmer kleiner, aber die Privatsphäre der Kinder geht vor..... lg Maren
Aktuell wohnen wir zu 6 in einer Mietwohnung mit 165m² verteilt auf 2 Etagen. Die Aufteilung ist an sich ganz ok, aber 2 der Zimmer sind mit 28m² schon fast zu groß. Garten ist nicht dabei. Jetzt haben wir ein Haus gekauft. Da haben wir 135m² + 135m² ausbaufähigem Dachboden. Ist zwar etwas kleiner jetzt, aber dafür haben wir dann auch 5500m² Garten.;-) LG tanja
gut 200m² ohne riesen- flur und partykeller.. grundstück über 800m² nit 5 personen und in 1 woche mit einer kleinen katze.. :)
die aufteilung ist super, sehr offen und hell- ein traum!
als wir nr 3 zu planen begannen, wollten wir gerne wenigstens 140m² (davor hatten wir ca 95m²), unser haus nun stand plötzlich vor uns und wir waren verliebt!
aber auch wenn die knirpse noch klein sind (4j, 2j, 7mon) sie füllen dank extremer lebendigkeit den raum komplett und alle genießen die freiheit. klar, es wär absolut nicht notwendig, aber toll ist es schon nach der enge vorher (war ein kleines reihenhaus) und ich hoffe, ich muß hier nicht mehr raus, sonst bekomm ich vermutlich beklemmungen..
der mensch ist ja bekanntlich ein gewohnheitstier...
Die letzten 10 Beiträge
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!
- Geänderter Kinderwunsch
- Kinderwunsch drittes Kind und mehr
- Schwanger?
- Kleinkind, Schwanger mit Zwillingen und Beziehungsprobleme