Mitglied inaktiv
Hallo,
bei meinem Töchting (5) wird morgen ein Fingernagel gezogen.
Dass der Arzt mir bei 2 Besuchen keine antibiotische Salbe verschreiben wollte, weil das Mutti es ja wieder übertreibt, will ich mal gnädigst vergessen
So, jetzt meine eigentliche Frage:
Wird das wohl lange schmerzen? Wie lange/intensiv haben eure Kinder gejammert?
Und was habt ihr dagegen gemacht (ausser ablenken)?
Wann ist der Nagel wieder nachgewachsen?
Und nun melde sich bitte jemand! Bei der Fülle der Kinder hier kann mir doch bestimmt (bitte-bitte) jemand weiterhelfen?
LG Jana
Ich hatte im KiTa-Alter etwas unter dem Nagell,"wildes Fleisch" hieß das (was immer das ist) und ich erinnere mich an höllische Schmerzen beim Ziehen. Ich nehme aber an, daß das nicht richtig betäubt war. Danach dauert es einige Tage bis es nicht mehr weh tut und Wochen (beim Fuß dauerte es bei mir Monate) bis ein neuer Nagel da war. Sorry ich will dir keine Angst machen aber so hab ich es erlebt. lG Kerstin
Hallo! Ich schliesse mich fast meiner Vorrednerin an. Mein großer rechter Zehennagel ist mir schon zweimal gezogen worden (das letzte mal vor 2Jahren),das ziehen selber tut nicht weh-man merkt fast nichts,aaaaabbbbbeeerrrrr...... ....als mir die Betäubungsspritze gegeben wurde meinte ich ,ich geh zur Decke rauf ,das tat wirklich Scheiß weh,(meine Geburtsschmerzen dagegen waren voll Easy ). Am selben Tag bekam ich Schmerzmittel mit nach Hause die ich spätestens zum Schlafen gehen aufgebraucht hatte,nach ca. 4-5Tagen wurden meine Schmerzen erträglich. Und er dauert wirklich lange bis ich wieder einen halbwegs schönen Zehennagel hatte. Den Wetterumschwung und das Pochen -vorallem zur Winterzeit merkte ich lange noch. Ich möchte dir ja keine Angst machen da es jeder anders empfindet,aber das haut sogar den stärksten Mann um. Ciao und LG Steffi
Hallo,muß es wirklich sein das der Nagel gezogen wird? Gibt es keine andere Alternative? Würde da noch eine Meinung einholen. Mein Sohn hatte auch mehrfach, länger eine Nagelbettentzündung (pullt zu gern), und wir hatten Kaliumpermanganat (so toll lila-blau). Das hat in Kombination mit Cremen (Zinksalbe) geholfen. LG Snow
Leider, ich wollte ja gleich eine antibiotische Salbe haben... Wir doktern seit knapp 3 Wochen rum: Mehrmals spülen in Seifenlauge und anschliessend Kaliumpermanganat, einschmieren mit Betaisodona-Salbe und wieder verbinden, SEUFZ und nun ist das Nagelbett soweit vereitert und "geschrumpft", dass der Nagel kaum noch Halt hat. Wahrscheinlich wäre er sowieso bald von allein abgegangen. Am Anfang habe ich nur Zinksalbe draufgetan und Apis-Globuli gegeben, aber als es dann schlimmer wurde, haben wir doch den Arzt bemüht, der uns eben trotz meiner Bitte auch beim 2.Mal keine antibiotische Salbe geben wollte! Morgen früh muss ich 2 Stunden vor der OP betäubende Salbe auf den Finger schmieren, damit die Spritzen (2) eben nicht wehtun. Man könnte es auch in Vollnarkose machen, aber da hab ich Horror davor. Und die Schmerzen danach nimmt die ja auch nicht... Meine Mittlere ist ziemlich hart im Nehmen und ausserdem bekommt sie zum Trost ein vorgezogenes Geburtstagsgeschenk (Elfe von Schleich). Ich berichte dann! LG Jana
Huhu, ich studiere Medizin und kann Dir mal eben bescheinigen, daß es unverantwortlich von Dir ist, nur weil DU Angst vor der Vollnarkose hast Dein kleines Kind dieser Prozedur in lokaler Anästhesie auszusetzen. Ruder da mal noch schnell zurück !!! Nie im Leben würde ich das bei meinem eigenen Kind in lokal Anästhesie machen lassen - das Trauma ist schon mal vorprogrammiert (viel Spaß Morgen !!). Sorry, wenn ich das so krass sage, aber EMLA PFlaster reicht da bei weitem nicht aus ! Und: eine Zweitmeinung hat bei sowas auch noch nie geschadet ! Nagel ziehen ist wirklich der aller aller letzte Schritt ! LG Cosma
Also ich würde auch auf jeden Fall versuchen, das Nagelziehen zu vermeiden. Ist wirklich SCHRECKLICH - und für ein Kind... Ich hatte an Pfingsten auch eine Nagelbettentzündung. Es hat 14!!!! Wochen gedauert, bis es verheilt war. Mir haben 3 Ärzte gesagt, dass man den Nagel trotzdem NICHT ziehen soll. Ich hatte 12 versch. Cremes, die letzte hat dann gewirkt: FUCIDINE- Salbe (antibiotisch). Versuch es doch noch mal... Sonst such vielleicht doch noch einen anderen Arzt. LG und alles Gute!
Gerade bei Entzündungen wirkt eine lokale Betäubung oft nicht ausreichend! Und diese Schmerzen tust du deinem Kind nicht an! Vollnarkose ist kein Thema, das stecken die Kurzen ganz locker weg. Die Schmerzen, die sie hat, wenn die lokale Betäubung nicht ausreichend wirkt, die vergisst sie nie und nimmt noch Jahre später vor jedem Weisskittel reißaus. Also lass sie wenigstens nüchtern, damit ihr morgen noch die Alternative habt.... Glaub mir, ich hab da genug Erfahrung Lg, Tina
Fein, daß ihr das auch so seht ! Jedes Kind mit einem Trauma weniger sollte den vollen Einsatz wert sein ! Ich lese übrigens nichts von momentanen Versuchen JETZT noch antibiotisch mit Salbe zu therapieren heraus. Ist das überhaupt versucht worden ? ??? Wenn die Entscheidung zur OP Morgen steht: Nüchtern lassen, Vollnarkose, alles andere ist unmenschlich ! LG Cosma
Also ich kann das auchnicht verstehen, dass das nicht unter Vollnarkose gemacht wird. Gerade an fingern oder füßen tut die Betäubung schon so höllisch weh, da hilft auch die Salbe nichts und schon gar nicht bei ner eitrigen entzündung. In einer entzündung wird nichts betäubt. Außerdem ist es ja auch gar keine riesen narkose. Eher son Dämmerschlaf. Ist ne ganz leichte Narkose, die auch nur kurz wirkt, glaub da braucht man nicht mal ne Beatmung, da das ziehen ja wirklich ne Sache von Sekunden ist. Mein Großer hatte diese mini Narkose fürs MRT und für ihn war sie nicht mal stark genug, haben ihm 3 mal nachgespritzt weil er jedesmal drohte wach zu werden und das MRT beim kleinsten wackeln fürn Ar... war. Er war grad aus der Röhre raus, da hüpfte er schon wieder durch den Flur. Mein Sohn hatte ne weile durch piddeln am finger, den kleinen Nagel immer wieder entzündet, der war ganz deformiert. Haben dann insgesamt 3 verschiedene Salben gehabt und immer pflaster oder Verband drauf damit er davon bleibt und nachdem dann die Salbe geholfen hat konnte der nagel dann nachwachsen und das deformierte wuchs raus, ca 6 WOchen hats gedauert da hatte er wieder nen schönen nagel ud alles war gut. Meine kleine und mein Mittlerer hatten sich vor kurzem irgendwo die finger geklemmt, der nagel ging nach 3 Wochen endlich soweit ab, dass er nur noch an einer ecke hing, den hab ich dann abgemacht und der neue nagel (hatte sich schon halb raus geschoben) hat nochmal so 2-3 WOchen gedauert bis er wieder da war. Ich hatte vor ein paar Monaten nen unfall mit dem Roller, hatte ein riesen Hämathom(richtig so??) am Bein (unterschenkel nahe Schienbein), welches nicht von selbst wegging und das Blut darin schon richtig klumpig war wurde es aufgeschnitten, ausgequetscht und abgesaugt. Die hatten mich nach ner Vollnarkose gefragt. Ich ganz tapfer "nö brauch ich nicht, machen sie mal" Aber eins weiß ich, beim nächsten Mal nehm ich die Vollnarkose, ganz sicher. Die Betäubungsspritzen waren die hölle wirklich. Ich hab keine Angst vor SPritzen echt nicht da hab ich keine Probleme mit, aber das hat saumäßig weh getan.
Mädels, was mach ich denn nun? Sie wird nächsten Monat 6, da könnte man das in örtl. Betäubung machen lt. Arzt. Das Nagelbett ist doch nun hinüber... Und: nein, ich wollte eine antibiotische Salbe, wir haben sie nicht bekommen. Und nun kommt man lt. Arzt mit so einer Salbe sowieso nicht mehr ran, weil die Entzündung UNTER dem Nagel ist. Der Finger ist über 2 Glieder fast doppelt so dick und knalldunkelrotlila. Der Nagel ist von unten bis dahin, wo bei den anderen Fingern der Nagel erst anfängt ganz weiss. So bissl verstehe ich ja auch von Medizin (möchte nicht anmassend wirken, habe MTA gelernt und Medizinische Geräte- und Sicherheitstechnik studiert), aber da hört es bei mir auf. Angst vor Narkose meinte ich nicht bei mir, sondern bei Kindern. Kann man schlechter berechnen, es passiert soviel... letztens erst wieder ist ein Kind beim Zahnarzt nicht wieder aufgewacht... Ich habe hier Lidocain-Creme, die auf den Finger soll, damit sie den Einstich der Spritzen nicht merkt... Tja, ist leider auch der einzige niedergelassene Kinderchirurg hier, die Kinderärztin schickt mich sowieso wieder zu ihm... beim normalen Chirurgen wartet man Stunden, das geht mit Baby und Schulkind nicht. Der Arzt meinte, das Ziehen wäre ein Klacks, da der Nagel sowieso schon lose wäre?! Und ich bin ja auch mit im Raum drin, habe extra jemanden organisiert, der draussen bei meinem Baby bleibt. der Arzt fand das zwar eher ungewöhnlich, aber ich lasse meine Süsse nicht allein. Da ich nicht weiss, ob der Termin so zuverlässig ist, muss ich den Kleinen mitnehmen. Stille ja noch voll. Glaube ich jetzt dem Arzt? Warte auf eure Antworten! Jana
Ich denke, ich werde morgen früh beim Arzt gleich anrufen und mal nachfragen, was für eine Narkose das ist. Wenn sie wirklich nur gaanz kurz wegdämmert, werde ich wohl Bescheid sagen, dass ich das doch will. Egal, wenn er nicht will, gehe ich zu einem anderen Arzt. meint ihr, wenn der Nagel sowieso "verloren" ist, kann man es auch nochmal mit AB versuchen? Evtl. werde ich mal zur KiÄ gehen (selbes Haus) und ihr den Nagel zeigen... Was meint ihr? Jana
Natürlich KANN es sein, daß es ein Klaks ist aber wenn nicht? Wie gesagt die Schmerzen sind höllisch und dagegen wäre eine kurze Narkose ein Klaks.
Geh zu dem Dok, sage Narkose oder du läßt es nicht machen und wenn er ablehnt geh zu einem anderen.
Ich hoffe du schreibst morgen wie es ausgegangen ist. Ich geb zu ich hab heute echt nen Schreck bekommen als ich das las, denn ich werd das wirklich nicht vergessen wie das damasl für mich als Kind war.
lG Kerstin
und alles alles Gute!!!
na wenn du MTA bist, müsstest du doch zumindest mal am nagel schauen können ob der schon ganz lose ist. Ich mein das kann selbst ich und ich hab "nur" ZMF gelernt. WIe gesagt, hab meinem kleinen nen pflaster auf den Nagel gemacht bis er soweit abgewachsen war durch die quetschung und den Rest selbst entfernt, wenn man den nagel berührt, sieht man ja ob und wie weit er gelöst ist. Ich mein DU kennst dein Kind am besten, wenn du meinst, dein Kind schafft das ohne davon anschließend panische Angst vor Ärzten zu bekommen ist es ja in Ordnung, das können wir hier natürlich nicht beurteilen. Und DU kannst das auch alles am besten einschätzen auch die Ärztemeinung. Ich weiß mein Großer geht bis heut noch sehr ungern zum Arzt und fängt auch sofort an zu heuen wenn es heißt, wir fahren zum Arzt oder gar ins KKH. Und das nur weil er mit 3 Jahren nen EInlauf bekommen hat, weil ne Verstopfung so schlimm war, dass es oben raus kam. Seit dem wars vorbei und er hatte nie ANgst vor Spritzen oder so, da hat er noch zu geschaut, aber heute (8) nichts mehr. Heißt es Spritze, Blutabnahme oder so, da schreit er wie ein Baby.
Liebe Jana, wenn es ein Chirurg ist, wundert mich nichts mehr... Geh doch zu einem Hautarzt! Gibt es bei Euch einen in der Nähe? LG Vanessa
Doch, unsere Hautärztin ist doch bei uns um die Ecke (Kopfklatsch!). Wie kann ich nur so dämlich sein? Naja, wir wohnen erst seit 2 Monaten hier... Werde morgen anrufen, dass es ein Notfall ist, sie kennt uns ja. Wir sollen zwar 9 Uhr beim Arzt sein, aber vielleicht nimmt sie uns schnell noch früh ran? Sie war lange OÄ im KKH...ich dumme Nuss! Werde dann morgen berichten! LG und herzlichen Dank Euch allen! LG Jana P.S. Ich will lieber "krasse" als weichgespülte Meinungen. Die helfen ja meist nicht weiter.
Hey, mein Mann ist auch Chirurg und würde niemals einem Kind ohne VN einen Nagel ziehen. Nicht verallgemeinern :-) LG Cosma
Ich selber habe schon dreimal den Zehnagel gezogen bekommen. Es ist die Hölle. Die Betäubungsspritzen sind sehr sehr schmerzhaft. Die Schmerzen danach sind auch sehr unangenehm. Es klopft und pocht, das Wechseln des Verbandes ist sehr qualvoll. Das vierte Mal fand bei mir unter Vollnarkose statt.
ich weiss nicht, ob du es noch liest, hast trotzdem PN Tina
Ja, danke! Gehe gleich zur Hautärztin, OP-Termin sage ich ab. Wenn es nötig sein sollte, kann unsere Ärztin das auch machen. Ihr fällt evtl. noch was ein... mal sehen. Auf paar Tage kommt es nun nicht an, zumal meine Süße mit dem Verband gut zu leben scheint und es sie nicht weiter stört. Berichte dann heut nachmittag. Wenn der Nagel hinüber ist, machen wir doch Vollnarkose. Herzlichen Dank ersteinmal ! LG Jana
Bei uns war so eine Situation mal total unproblematisch. Bei meinem Sohn, damals 3, musste ein Zehennagel vom großen Zeh entfernt werden. Der hatte sich auch schon teilweise abgelöst. Das Abziehen war tatsächlich ein "Klacks", obwohl es ohne Betäubung stattfand - mein Sohn war angeblich noch zu klein dafür. Der Arzt hat auch lange hin und her überlegt, ob er den Nagel unter diesen Umständen wirklich entfernen sollte. Mein Sohn ist allerdings sehr hart im Nehmen und hat sich über das ausgelobte Eis gefreut. Eine Krankenhausphobie hat er deshalb nicht und einen traumatisierten Eindruck macht er auch nicht. Auch das Nagelentfernen muss also nicht das Ende der Welt sein! LG, carla72
Die letzten 10 Beiträge
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!
- Geänderter Kinderwunsch
- Kinderwunsch drittes Kind und mehr
- Schwanger?
- Kleinkind, Schwanger mit Zwillingen und Beziehungsprobleme