Elternforum Drei und mehr

nach 9 Jahren wieder schwanger?

nach 9 Jahren wieder schwanger?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, an alle die Kinder haben, bei denen der Altersunterschied unter den Kindern groß ist. Ich habe 2 Kinder (12 und 9 Jahre) und wünsche mit jetzt noch ein 3. Kind. Mein Partner ist happy, dass ich nun bereit bin noch einmal schwanger zu werden. Meine Sorgen sind nur, dass ich es irgendwann bereuen könnte noch ein Kind zu haben. Die Großen sind jetzt ja ziemlich selbständig und ich könnte wieder an mich denken und meinen Hobbys mehr Zeit widmen. Trotzdem ist der Wunsch nach einem Kind an manchen Tagen sehr, sehr groß; an manchen Tagen kommen mir dann wieder Zweifel.Hat jemand Erfahrung mit der Erziehung der Kinder wenn der Altersunterschied zwischen den Geschwistern so groß ist? War jemand anders auch schon in meiner Situation? Vom Alter her würde es noch gehen; ich bin 37 Jahre.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine Kleine und ihr großer Bruder sind 10 jahre "auseinander"! ich muss sagen er geht in der Rolle als großer bruder total auf... und ich bin inzwischen eine viel ruhigere Mama als bei meiner Großen Tochter, die ich mit 17 bekommen hatte. Hat alles seine Vor und Nachteile! Junge Mütter sind ja angeblich so unheimlich cool, aber ich finde die Kids halten einen shcon Jung1 inzwischen möchte ich ja noch eins, hat also keine Nachteile für mich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo mein sohn ist 8 jahre älter als seine kleinste schwester 4 monate er hat mehr interesse an seiner kleinen schwester als an seiner 2 jahre jüngeren schwester


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu, ich kann zwar nicht von mir reden, hab aber während meiner SSen oft werdende Mamas kennengelernt, die nochmal einen Nachzügler hinterhergeetzt haben. TEilweise waren 16 Jahre dazwischen. Hab danach 2 nochmal getroffen und ihre Meinung war: es ist ganz anders wieder, aber sie bereuen es gar nicht. lg tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo:-) Wir haben im Juni 07 ein Baby bekommen - 11 Jahre alt ist unser Großer schon. Unsere Erfahrungen: ausschließlich gut! Unser älterer Sohn ist unglaublich verantwortungsbewusst und liebevoll im Umgang mit dem Kleinen. Er ist sehr stolz, dass er nun auch einen Bruder hat. Der Kleine betet ihn an. Weil sich beide so gut verstehen, ist der Große mir eine wirkliche Hilfe und nimmt mir das Baby schon mal ab, wenn ich mal 5 min Pause brauche. Anfangs haben wir schon gemerkt, dass weniger Zeit für unseren ersten Sohn war, der Prinz war quasi über Nacht entthront worden...aber wir haben mit ihm über jedes Problem geredet und sind ihm in vielen Dingen sehr entgegengekommen und haben ihn einbezogen. Mittlerweile hat sich alles so gut eingespielt, dass wir nächstes Jahr noch ein Töchterchen ansetzen wollen:-) ... mit "Erlaubnis" des Großen. Bin übrigens grade 38 geworden. Viele Grüße Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich (40) habe eine fast 20jährige Tochter und einen 14jährigen Sohn. Danach kam meine Tochter die jetzt 4,5 Jahre alt ist. Also Altersunterschied vom 1. zum 2. sind 6 Jahre, vom 2. Zum 3. sinds 10 Jahre. meine große war knapp 16 als ich die Jüngste bekam. Ich habe es IMMER so gewollt. Da es mir in den Schwangerschaften nie sehr gut ging, war ich sehr froh das meine Großen so selbständig waren. Eifersuchtsszenen gab es NUR von Seiten meiner Ältesten, die eigentlich immer ein Einzelkind sein wollte. Das dauerte allerdings knappe 2 Stunden, dann wars wieder ok . da war dann die Vernunft eben schon da. Waren ein paar Gespräche und jetzt liebt sie ihre kleine Schwester. Kommt natürlich dazu das sie schon ihre eigene Wohung hat und ans Heiraten denkt. Irgendwie waren meine Kids alle auf eine Art und Weise Einzelkinder, aber sie haben alle einen tollen Draht zueinander, und ich bin froh das es so gekommen ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine 4 Großen lieben ihre kleine Schwester sehr, sie waren bei ihrer Geburt zwischen 7 und 13. Allerdings haben die Geschwister ebensoschnell wie wir gemerkt, dass die Kleine von so vielen Mini-Eltern sehr verwöhnt wird, deshalb kriegt sie jetzt auch noch ein kleines Geschwister. Ich habe die Schwangerschaft und Babyzeit noch mal so genießen können wie beim ersten, weil alle anderen schon sehr selbständig und rücksichtsvoll waren. Also ich kann einen Nachkömmling nur empfehlen. LG Mechthild


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Töchter sind 14, 3 und 1 Jahr alt - ich selbst bin 40. Die grosse liebt ihre kleinen Schwestern ,macht aber ihr eigenes Ding . Selten das sie sich mit ihnen beschäftigt.Ich selbst finde es toll noch zwei kleine gekriegt zu haben,wollt als die mittlere kam unbedingt noch eins,damit es nicht schon wieder ein " Einzelkind" wird. Ich habe die Kinder immer als grosse Bereicherung in meinem Leben empfunden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich kann deine leisen Bedenken nachvollziehen - uns ging es genau so letztes Jahr. Unsere Kinder waren 11 u. 8 Jahre - wollen wir da wirklich ein Kind??? Jetzt wo sie schon so groß sind, man sie auch abends mal ne Std. allein lassen kann? Wir haben uns dafür entschieden, unser Jeremy ist bereits 4 Monate, die Kinder 12 u. 9 und total vernarrt in ihrem Bruder! Der Kleine wird getragen, geküßt, geschmust - keine Eifersucht! Schon eher zwischen den Großen. Also Mut! Dieser Altersunterschied ist nicht unbedingt schlecht! LG Violetta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo und GuMo, bin echt erstaund, wie viele Familien noch einen kleinen Nachzügler haben. Mein Mann und ich (35 + 38) sind schon seit ca. 1Jahr am überlegen, ob wir uns noch so einen kleinen Wurm "gönnen" sollen. Unsere beiden Kinder sind 11 + 8 JAhre und zu 100% alle Leute, mit denen man spricht, meinen nur " das ist doch verrückt, jetzt wo Ihr die Nächte wieder durchschlafen könnt, die Kinder auch mal ne Stunde allein bleiben können..." Wo ich von Euch jetzt aber so lese,.. ist der einheitliche Tenor doch viel mehr positiv als negativ... Ich denke, ich werde echt ernsthaft nochmal mit meinem Mann darüber reden. Achja, unsere beiden Großen sind schon alleine von der Idee, noch ein Geschwisterchen zu bekommen, total begeistert. LG und danke für die vielen Positiven Berichte. Nicoel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Mitteilungen. Mal schauen obs überhaupt noch klappt. Auf jeden Fall werden wir es mal "probieren"! Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin 36 Jahre jung und wir haben nach 7 Jahren Schaffenspause auch wieder NAchwuchs bekommen!Meine Mädels sind 13 J.,11J.,9J. und 7 Jahre vor 25 Tagen kam dann unser Nachzügler! L G Karina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! Ich habe zwei Kinder mit einem Altersunterschied von 6,5 Jahren und ich finde das super! Ich konnte jedes Kind für sich genießen und meine große konnte mir gut helfen. Wir überlegen jetzt gerade, ob wir nummer drei wollen, dann wäre der Untershied zu meiner Großen fast 12 Jahre! Ich bin übrigens 33.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! eigentlich hab ich mit meinem einen Kind hier gar nix zu melden ;-) Deine Frage betrifft mich aber in so fern, dass ich 13 und 17 Jahre älter bin als meine beiden (Halb-)Brüder. Meine Mutter hat das total blöd angestellt und wir hatten vor der Geburt des ersten "Nachzüglers" so viel Streit :-( ich hab auch schlimme Sachen gesagt. Nun aber das Happy End: Es war für mich so toll mit den Babies. Hach...mir geht immernoch das Herz auf, wenn ich daran denke, wie süß die waren (und noch sind). Sie hat halt nochmal zwei Kleine bekommen, damit einer nicht einsam ist (mit 39 und mit 42 Jahren). Ich kann dich nur bestärken und fand es als Schwester toll!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vielen Dank für deine Mitteilung. Hab eigentlich nur positive Resonanz erhalten; dies bestärkt mich zu noch einem Kind, zumal die Großen auch noch ein Geschwisterchen möchten! Vielen Dank und vielleicht klappts ja bald!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Großen waren bei der Geburt des dritten Kindes 12 und 8 Jahre alt. Beim vierten werden sie 13 und 10 sein