Elternforum Drei und mehr

Mir fehlt was, habe "nur" Jungs

Mir fehlt was, habe "nur" Jungs

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ggggrrrrrrrhhhh, ich bin gerade so wütend und muß kurz meinen Frust von der Seele schreiben. War gerade mit meinem Mann auf einem Spieleabend mit drei befreundeten Paaren. Folgende Familienkonstellationen, alle haben zwei Kinder! Ein Paar hat allerdins schon erwachsene Kinder, 2 Söhne! Die anderen beiden haben Kinder in dem Alter unserer Söhne, allerdings jeweils Sohn und Tochter. Dann haben die beiden Mütter gerade verkündet, dass sie nun ja alles verkaufen würden, da sie ja keine weiteren Kinder mehr wollen und ich habe dann halt gesagt, das wir noch nichts verkaufen, da wir uns ja noch ein weiteres Kind vorstellen können. Und was kriege ich prompt für eine Spruch von der einen Mutter: "Ja, Dir fehlt ja auch noch was!" Boah, bin ich sauer. Solche Aussagen reizen mich ja bis auf Blut, aber solche Sprüche kennen bestimmt alle Mamis, die Kinder des gleichen Geschlechts haben. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, solche Sprüche sind auch bei mir Standard. (Ich habe drei Söhne). Ich glaube aber, dass man sich deswegen über diese Sprüche aufregt, weil einem in Innersten tatsächlich das andere Geschlecht fehlt... Ich finde es mittlerweile toll "nur" Söhne zu haben, und rege mich seitdem auch über diese Sprüche nicht mehr auf... Gruß Emilia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die einen Sohn und eine Tochter haben, sich noch (ein) Kind (er) wünschen, kriegen zu hören:"was wollt ihr mit noch eins, ihr habt doch beides?!" Schon ulkig, .... LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß nicht, ob mir die Tochter fehlt. Glaube ehrlich gesagt, das ich eine bessere Jungsmama bin, spiele selber Fußball und kann mit richtigen rosa Prinzessinnen absolut gar nichts anfangen. Sprich, wenn eine Tochter ein absolutes Mädchen wäre, wie beispielweise meine Nichten, dann hätte ich ein Problem. Also hat der liebe Gott sich sicher was dabei gedacht, mir zwei Jungs zu schicken. Was mich aufregt ist, dass einem suggeriert wird, das wenn man nicht beide Geschlechter hat, man was falsch gemacht hat! Mein Mann sagte auch einmal sehr empört, ob die Leute meinen würden, das man nur einen Schalter umlegen müßte und dann wäre es ein Mädchen und wir wären nur zu dumm, den Schalter zu bedienen! Ich finde es nur auch so gemein, das mir ja indirekt unterstellt wurde, eben nur ein Drittes zu bekommen, damit es ein Mädchen wird und das fand ich doof. Denn ich hätte immer das Gefühl, das ein dritter Sohn von dem Umfeld dann angesehen wird mit nem Blick: Na, Du solltest doch wohl auch ein Mädchen werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Über sowas hör ich konsequent hinweg - ich hab auch "nur" Mädels, aber nicht das Gefühl mir fehlt noch was... lg Nini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Habe diesbzgl. auch einen interessanten Spruch zu hören bekommen: "Was? 4 Jungs? Na ja, Hauptsache, gesund...." :o) LG, Sabrina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Als ich mit unserem dritten Sohn schwanger war, traf ich eine ebenfalls schwangere Bekannte, die nach einem Sohn ein Mädchen erwartete. Sie sagte zu mir, als ich vom dritten Sohn erzählte: "Wir haben es richtig gemacht, wir bekommen ein Mädchen!" Darüber rege ich mich noch heute auf,weil es tatsächlich suggeriert, man habe etwas falsch gemacht, aber wohl tatsächlich auch, weil ich wirklich gerne ein Mädchen gehabt hätte. Gruß, Pondus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als nach unseren zwei Söhnen unsere Tochter geboren wurde, mußten wir hören: "Jetzt habt Ihr ja ENDLICH(!!!!) ein Mädchen. Das ist ja SOOOOO schön!" Gesagt hat das meine Schwiegermutter, die "nur" 2 Jungs hatte. Ehrlich gesagt, mir was das Geschlecht ziemlich egal. Und heute denke ich manchmal, daß unsere 3 Jungs (bislang) lange nicht so kompliziert zu handhaben sind, wie unsere Tochter. Vielleicht wirds mal besser.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kommt mir doch alles sooo bekannt vor !! Als wir (haben zwei Jungs) unsere dritte SS verkündet haben (bin jetzt in der 17. SSW) , haben natürlich alle gesagt : Klar , euch fehlt ja auch noch ein Mädchen ! Oder : Was macht ihr denn , wenn es wieder ein Junge wird ?? Hä ? Was wir machen ? Uns freuen !!! Nun war die Umwelt wirklich platt als sie dann erfuhr , das es nun auch noch Zwillinge werden und jetzt kommt das Mitleid nach dem Motto : Oh Gott , wenn das auch noch zwei Jungs werden ! Oder : Hoffentlich werden es wenigstens zwei Mädchen ! Oder : Na , da ist jawohl wenigstens ein Mädel dabei ! Es nervt schon manchmal sehr !! Und wenn es , womit ich ja wirklich rechne , zwei Jungs werden , dann müssen wir uns wohl überall entschuldigen , das es ja "nur" 4 Jungs sind , SCHLIMM !!! Klar währ auch eine Tochter schön , aber deshalb haben wir uns nicht für Nr. 3 (und nun ja auch Nr. 4) entschieden , sondern weil wir Kinder lieben ! Und ich wünsche mir einfach nur , das diese 2 Zwerge auch gesund zur Welt kommen !!! Ganz egal , ob es nun Jungs oder Mädels sind !! Man darf sich wohl einfach nicht drüber aufregen ! Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja ich habe 3 Jungs....und klar kenne ich diese Sprüche...aber ein 4 wird es wohl leider nicht geben (mein Mann will nicht) und welche garantie gibt es das es ein Mädchen und nicht doch noch ein Junge wird... Ich wollte immer 3 Jungs und jetzt sehne ich mich nach ein Mädchen... mal sehen ...unser kleiner ist ja erste gerade 9 Monate alt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich kenne diese Sprüche auch zu gut...(wir haben 3 Buben) Ich bin stolz auf meine Buben und liebe sie abgöttisch...würde sie NIE eintauschen...allerdings sehne ich mich doch manchmal nach n Mädel (ich glaube jede Mami hätte gerne eine Tochter)... Wir wollen Ende des Jahres nochmal "üben" für Kind Nr. 4...vielleicht wird es dann ja ein Mädel...und wenn nicht - egal :)...dann hab ich mein Jungenkleeblatt voll ;) LG Shania mit Luca 02/2003, Yannik 04/2004 und Julien 06/2006


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das stimmt wirklich nicht - freu mich über das Mädchen, ist natürlich was anderes, hätte mich aber ganz sicher genauso über einen jungen gefreut. Find's zwar manchmal etwas nervig, aber nicht schlimm, wenn die Leute so'n Quatsch reden, obwohl sie gar keine Ahnung haben. Ist doch egal - wichtig ist doch nur, dass du weißt, dass es nicht so ist.... LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na hoffentlich wird es diesmal ein Junge. Nach 4 Mädchen in Folge dürfte nunmal wieder ein Junge dran sein. Warum glaubt eigentlich alle Welt, das wir unbedingt nen Jungen haben wollen?? Klar hätte ich mich wahnsinnig über einen kleinen Bubi gefreut, aber nun wird es ein Mädchen und es ist ok so. Wir freuen uns doch trotzdem, besonders mein Mann, der eh der absolute Mädchenpapa ist. Also, wie du siehst, man kann es nie einem Recht machen. In letzter Zeit kommt auch immer wieder, da wir nicht sagen im Verwandtenkreis was wir bekommen, das alle davon ausgehen, das es ein Junge wird, sonst hätten wir es gesagt. So ein SChwachsinn, wir haben ie vorher gesagt was wir bekommen und das bleibt auch so. Meine Antwort lautet dann immer... na ihr müsst es ja wissen. Mich regt das auch dermaßen auf. LG Doreen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe bis vor einem halben Jahr die gleiche Erfahrung gemacht! Meine drei Jungs sind ( 1/1998; 7/2000 und 3/2005). Als Nr.3 unterwegs war meinten alle na jetzt muß es ja mal ein Mädchen werden! Mir war es egal, haupsache das Kind ist gesund!! Nun bin ich in der 29. SSW mit einem Mädchen schwanger und wir freuen uns sehr! Aber am meisten darüber, das wir dann 4 gesunde Kinder haben!! Das ist für uns das allerwichtigste und den Komentar anderer ist mir egal!! Selbst wenn wir 10 Jungs hätten, Gesund ist das wichtigste!! LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab auch beides und ich hätte viel lieber ein geschlecht, also drei jungs oder drei mädels. ich dendiere aber eher zu jungs *grins* meine beiden mädels halten mich ganz schön auf trab und die große(2 jahre) ist dauerzickig *smile* und wenn ich mir die pubertät vorstelle... aber auf der anderen seite ist es mir egal, hauptsache sie sind gesund und bleiben das auch und ich bekomm sie groß. meine schwiegie haben 10 kinder und mein schwieva meinte doch glatt, als wir sagten, das dritte sei unterwegs, wir seien bescheuert, drei kinder zu bekommen. wenn er es anders machen könnte, würde er nur noch eins bekommen wollen *rolleyes* und sowas sagt er vor seinen kindern *kopfschüttel* LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab beides und wie gesagt meine schwiegermutter und meine mutter hatten jeweils nur ein geschlecht und waren halt als zuerst meine tochter geboren war die sw. happy meine mama ein wenig entäuscht 60 jahre gabs in unserer familie nur mädels mein papa der letzte als wir letztes jahr einen jungen bekamen war es umgekehrt und jetzt höre ich nur ihr hab beides jetzt seid ihr glücklich oder es langt aber ich will umbedingt später noch einmal dein drittes zum genießen wie ich immer sage da die zwei jetzt ziemlich eng beieinander sind und die omas und opa s können das einfach nicht verstehen also nimms locker ich hab mich mit meinen gefühl immer geirrt zuerst dachte ich es wird ein bub und dann ein mädchen aber war immer umgekehrt. die leute haben immer was zureden entweder über zuviele kinder zu kurzen abstand oder zu großen das wird immer so bleiben martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe mich mittlerweile auch schon wieder abgeregt. Ich war nur so gereizt gestern, weil ich es hasse in eine Position gedrängelt zu werden, in der ich mich nicht sehe und in der ich mich auch nicht sehen mag!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wer schafft es schon eingeschlechtliche Kinder zu bekommen??? Das ist doch ne Kunst! Ich habe 3 Söhne und bin mega stolz und der Papa erst!!! Meine 2 großen sind ein Traumpaar, immer die gleichen Interessen und können IMMER was miteinander unternehmen. Warum? Weil sie IMMER die gleichen Interessen haben und Jungs mögen halt andere Spiele und sind halt anders als Mädels. Ganz erlich jetzt, ich bedauere eher Eltern die nur 2 Kinder haben und dann noch ein Pärchen. Ich kenne nur ein Geschwisterpärchen wo die beiden NUR miteinander rumhängen und immer zusammen spielen und die gleichen Interessen haben. Unsere Nachbarn, da ist das Mädel 8j und der Junge 7j alt. Nur der Nachteil dabei ist, der Junge spielt NUR mit Mädels. Er hat keinen einzigen Kumpel und Interessiert sich auch nicht für Jungs zum Spielen. Aber erlich gesagt, so würde ichs mir auch nicht wünschen. Ist zwar schön das das Geschwisterpärchen immer miteinander können, aber mir würde es fehlen, wenn mein Sohn NIE einen Freund zum spielen mit nach hause bringen würde. Unser spätgewünschter Nachzügler sollte nach meinem Wunsch auch ein Mädel weden, aber so wie es jetzt ist, ist total schön. Der kleine schaut sich jetzt schon vieles von seinen großen Brüdern ab und wenn beide zusammen rangeln und toben, ist er schon mittendrinn. Und was ich als vorteil sehe, ist das man kein Kind irgendwie anders behandeln kann weil sie ja alle gleich sind. So wie ja oft die Mamis eher einen Draht zu Sohnemann haben und die Papis eher zur Prinzessin. Endweder alle gleiche Rabauken oder alle gleiche Zicken. Meine andere Nachbarin hat 3 Töchter, das finde ich genauso drollig und ist doch echt ein Blickfang. WER SCHAFFT DAS SCHON??? oder WER HAT DAS SCHON??? Ist doch echt Interesanter hinzuschauen als anders und immer schön imm Wechsel!!! LG Regina mit Gian-Luca 1998, Pier-Michele 2001 und Lucio 2006...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*grins* also, wenn ich jetzt sage, dass ich ein wenig neidisch bin, auf die mama's die "nur" gleich geschlechtige kinder haben, haltet ihr mich für bekloppt. *gg* ich meinte ja, ich hätte viel lieber drei jungs. ich komm mit jungs besser klar, die sind so herrlich unkomliziert. oder ich hab komplizierte mädels *seufz* allerdings möchte ich aber auch meine beiden mädchen nicht missen und wenn sie manchmal noch so sehr zicken. mein großer ist drei und kommt mit beiden geschlechtern gut klar. einen freund in seinem alter hat er(noch) nicht, doch ich denke, wenn er in den kiga geht, wird sich das ändern. LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist das Schöne, was ich auch immer beobachte, aber alle anderen nicht sehen wollen. Meine Jungs spielen jetzt schon super gerne miteinander. Draußen können die stundenlang toben! Drinnen ist es noch ein bißchen schwierig, denn der Kleine wird im August erst 2! Darum könne sie drinnen halt noch keine Spiele oder ähnliches zusammen spielen. Aber draußen sind sie nur am Toben, auf ihrer Rutsche, oder auf der Schaukel! Ich denke aus, das die beiden Jungs mehr voneiander haben, als sie von einer Schwester hätten. Bei mir und meinem Bruder ist es auch so. Wir verstehen uns blendend, aber ohne Anlaß würden wir uns nie Gegenseitig besuchen. Mit meiner Schwester hingegen treffe ich mich oft. Und bei meinem Mann ist es auch so, der hat einen Bruder und eine Schwester und zu beiden ein gleich gutes Verhältnis. Aber mit seinem Bruder telefoniert er mindestens doppelt so lange wie mit seiner Schwester! Man hat sich einfach mehr zu sagen und ich freue mich für meine Söhne, das sei einander haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na siehste und ich sag dir was, es kommt noch besser *zwinker* Lass sie noch ein bissel älter werden und sie werden bestimmt sehr gut miteinander. Klar gibts bei uns auch streit zwischen den beiden. Aaaaaaaber.........so schnell der streit angefangen hat, genau so schnell ist auch wieder gut. Jungs zanken sich, auch mal heftiger, so mit Fäusten und so, also auch richtig brutal. Aber das tolle ist, das sie aus einem Streit kein Tagestehma machen und keiner dem anderen diskussionen aufbrummen tut. Halt wie eben auch die Männer. Und sie können 5 min. nach einem Handgefecht wieder so gut miteinander als ob nischts währe, halt auch wie Männer, die können sich ja auch zanken sogar kloppen und im nächstem moment gehen sie umarmt zur theke ein bierchen schlürfen *gg* weist was ich meine?! LG Regina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das ist echt witzig, wie Männer und Frauen sich doch unterscheiden was das angeht. Mein Schwester hat auch einen Jungen und ein Mädchen, mittlerweile 18 und 16! Und da ist es bis heute so. Macht sie dem Sohn eine Ansage, dann ist das halt so und er hält sich dran. Er diskutiert nicht, obwohl er hochintelligent ist (steht gerade kurz vorm Einserabi!) Meine Nichte kann um jeden "Scheiß" diskutieren. Die setzt sich lieber eine halbe Stunde hin und diskutiert mit meiner Schwester warum sie den Geschirrspüler ausräumen soll, obwohl es in fünf Minuten erledigt sein könnte. **Graus** Was allerdings auch zur Folge hat, das meine Schwester ihren Sohn immer bevorzugt, was ich auch nicht fair finde. Wie eine Vorgängerin schon schrieb, oder warst das sogar Du?!, wenn man das gleiche Geschlecht hat, ist es leichter keine Unterschiede zu machen und ich denke, das ist das Letzte was eine Mutter will, die Kinder unterschiedlich behandeln.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich MÖCHTE meine Kindern unterschiedliche behandeln. Weil sie nämlich unterschiedlich sind. Auch, wenn sie das gleiche Geschlecht haben, sind sie doch nicht gleich? Natürlich gibt es eine geschlechtstypische Richtung, die will ich nicht absprechen, aber trotzdem gibt es da doch noch alle Ausprägungen. Man kann einen rabaukigen Jungen haben und einen zurückhaltenden, einen ruhigen und einen hibbeligen, einen unkomplizierten und einen empfindsamen.... das gleiche mit Mädchen. Bei uns sind z.B. die beiden Jüngeren sich vom Typ her sehr ähnlich, obwohl sie Junge und Mädchen sind. Das große Mädchen ist ganz anders vom Typ her. Und die beiden Großen können prima miteinander spielen, auch wenn sie Mädchen und Junge sind. Also ich finde, das Geschlecht ist relativ egal, jedes Kind hat doch seinen eigenen Charakter. (Und darum hätte ich auch kein Problem damit, nur Jungen oder nur Mädchen zu haben.) LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja natürlich ist jedes Kind unterschiedlich. Mein großer ist auch der ruhige und der mittlere ist das tempramentbündel. Der ganz kleine ist auch eher ruhig und gemütlich sehr ähnlich dem großen. Mit dem unterschiedlichem behandeln meine ich, dass Mütter doch eher den Sohn betüddeln und Väter die Töchter. Ich sehe es nur im Familien und Bekantenkreiss, selbst hab ich da ja keine Erfahrungen gemacht bei 3 Jungs. Eine Bekannte von mir sagte nach der Geburt vom kleinsten, sei froh das es ein Junge ist, sonst währe es den 2 großen gegenüber ungerecht, weil Papi das Mädel sonst zu dolle ferwöhnen würde. Und danach ist mir erst unsere Nachbarn aufgefallen, die haben nach 3 Söhnen eine Tochter bekommen. Und dieses Kind (8j) ist der absolute Straßenschreck. Sie wird halt gern gemieden ob von Jungs als auch von Mädels. Was man ihr ja eingendlich nicht übel nehmen kann, weil man automatisch solch ein herrischen karakter bekommt, weil man vom Papi und auch Mami als die kleine zierlich, unschuldige Prinzessin erzogen wird. Die Söhne werden regelmäßig vom Vater angepflaumt obwohl das Mädel der Übeltäter war, und die Ziege steht da unschuldig mit rausgequetschten krokotränen und freut sich ein keks, dass die jungs was auf den latz bekommen. Mir persöhnlich kommt da ekel auf. Und ich weiss, dass es bei uns bestimmt genauso währe. Und darum bin ich froh, dass es so ist wie es ist, weil anders währe es nicht besser. Das deine Kids gut miteinander spielen das finde ich toll. Aber das Pärchenspielen ist schon etwas anders als Gleichgeschlechtliches spielen meiner meinung nach. Die Interessen sind doch zu verschieden und ich glaube nicht das Mädel, den ganzen tag auf dem Bolzplatz abhängen will und andersrum, der Junge tagelang in der Puppenküche Kuchen backen möchte. Allein die Spielsachen sind ja schon unterschiedlich. Meine 2 großen bekommen z.b. ein großes geschenk zusammen das sie sich gewünscht haben und es sind haargenau die gleichen interessen. Ich möchte ja niemanden was unterstellen, nur wie oben schon oft gesagtwurde, gibts sooo viele die meinen, nur weil sie beide geschlechter haben, dass sie im vorteil währen und andere irgendwie belächeln müssen oder gar dumm von der seite anlabern müssen, die eben nur eingeschlechtliche kinder haben... Dabei wissen diese leute garnicht, was wir für vorteile haben...ich darf garnicht wegen den klamotten anfangen *grins* ist einfach nur herlich. So jetzt ist aber schluss, wenn ich meine rchtschreibfehler und die groß und kleinschreibung betrachte (kein bock zum korrigieren) da höre ich jetzt auf.... LG Regina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sun 1024, mit unterschiedlich behandeln meinte ich lediglich, das ist vielleicht falsch rübergekommen, dass ich mich zu einem Geschlecht mehr hingezogen fühlen könnte. Wie ich schon schrieb ist es bei meiner Schwester so. Die bevorteilt ihren Sohn total, da sie mit ihm voll auf einer Wellenlänge ist und meine Schwester und ich sind uns sehr ähnlich. Aus diesem Grund hätte ich Angst, einer Tochter nicht gerecht zu werden, wenn sie halt eine kleine rosa Prinzessin wäre. Wie gesagt, ich kann mit Barbies etc. nicht viel anfangen. Meine Schwester hat es ja genauso erlebt. Sie spielte Fußball, genau wie ich und fand Barbies doof. Der Sohn spielte dann Fußball und sie begleitete ihn zu jedem Spiel. Und meine Nichte, trotz der Mutter, Barbies, Röcke und reiten. Drei Dinge mit denen meine Schwester so gar nichts anfangen konnte und damit waren die Schwierigkeiten da. Klar könnte auch ein Junge Interessen entwickeln, mit denen ich nichts anfangen könnte, aber ehrlich gesagt, schätze ich dieses Risiko geringer ein! Trotzdem würde ich mich bei einer weiteren Schwangerschaft sehr über ein Mädchen freuen und sie bestimmt von Herzen lieben. Und vielleicht ist sie ja dann doch eher wie die Mama und schneidet den geschenkten Barbies nur die Haare ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe 4 mädels aus erster ehe jetzt wo die groß sind jüngste ist14. bekomme ich nochmal zwillis zweieiig,hoffe da ist ein junge dabei. die sprüche kenne ich nur zu gut. bekomme also kind 5 und nummer 6 im november