Elternforum Drei und mehr

menschen hautnah /glücklich mit 8 kindern ist das die reslität

menschen hautnah /glücklich mit 8 kindern ist das die reslität

Zwillingsmama04

Beitrag melden

würde mich mal interessieren. weiss nicht ob jemand das gesehen hat, ist schön länger her. wir haben nur 3 kinder und es bei uns nicht annähernd so wie dort. das einzige was bei uns gleich ist, mami schläft bei den kindern:-) nein im ernst und ich kenne auch keine famiiie wo es so ist, allerdings ist bei mir die höchstkinderzahl5 bei den familien die ich kenne. vielleicht wirds bei 8 wieder besser, dann möcht ich gern noch schnell 5;-)


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

hallo, wir haben 8 kinder zwischen 4 und 21 jahren und sind sehr glücklich, würden uns immer wieder für viele kinder entscheiden. nicht immer läuft alles glatt, genauso wie in familien mit 2 oder 3 kindern. meine kleinste schläft übrigens auch noch bei uns , obwohl sie ein eigenes zimmer hat ;). und- im gegensatz zu der mutter im film- hab ich auch noch ganz eigene intressen und hobbys ;). vg,iris mit 8 kids


D.G.31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iriselle

hab schon oft deine Postings gelesen und es gefällt mir oft sehr gut. Hab das Gefühl du bist deinen Kindern sehr nah aber trotzdem auch realistisch dabei. Les dich immer gerne und habe Respekt davor wie du das so wuppst. Lg Diana mit drei Herzchen


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iriselle

nur in diesem film lief alles schon sehr sehr glatt aus und da fällt es mir schwer das das der alltag ist;-)


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von D.G.31

sehr lieb von dir. aber alles klappt nur,wenn alle mitmachen- und ich habe einen tollen mann an meiner seite ;). vg,iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

*lol* ich hab nach 20 Minuten ausgemacht, weil es mir zu doof war. Wäre nicht im Hintergrund manchmal ein leicht gereizter Ton der Mutter zu hören gewesen, wäre es einfach zu perfekt gewesen. Erst war ich frustriert, aber inzwischen denke ich: sie wollten im Fernsehen nur zeigen, dass es toll und problemlos ist und nicht gleich jeder mit mehr Kindern schwierig sein muß. Aber so, wie es dort gezeigt wurde, glaube ich es einfach auch nicht! Dass sie glücklich sind: ja! Aber dass es sooo problemlos und harmonisch ist: nein! Das ist schon bei weniger Kindern so....lass Dich nicht ins Boxhorn jagen! Grüßle, Irene, die inzwischen schon mit mehreren über den Film gesprochen hat....


dani6

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben zwar "nur" 6 Kinder, aber so super problemlos ist es bei uns auch nicht. Auf der anderen Seite können unsere Kinder bei anderen eine so super tolle Seite zeigen, dass ich mich selbst manchmal frage, ob das wirklich meine Kinder sind, so wie ich sie hier erlebe (im positiven Sinn) Wir sind übrigens auch sehr glücklich und zufrieden mit unserer Familie und allem was dazu gehört, was aber nicht heißt, dass alles immer rund läuft, manchmal ist es sogar ziemlich chaotisch. *grins* LG Dani


Taika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dani6

Ich habe den Film zwar nicht gesehen, finde es aber mal schön dass auch mal Familien mit mehreren Kindern als "gut" hingestellt werden. Hoffe ihr versteht wie ich meine? Denn meist ist es ja so dass oft nur Familien mit mehreren Kindern gezeigt werden bei denen es total chaotisch zugeht und den Leuten so vermittelt wird dass es einfach so sein "muss" wenn man mehr Kinder hat. Ich habe zwar auch nur 4 Kinder, aber auch bei uns läuft nicht immer alles glatt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Taika

So unrealistisch fand ich die Familie nicht. In der Urlaubsszene gab es auch Kindergeschrei im Hintergrund, Genervtsein der Aelteren etc. Dass die Kinder bei " Jugend musiziert" Preise machen, finde ich bei verhaeltnismaessig seltenen Instrumenten und viel Uebung nicht verwunderlich, bei Klavier oder Geige ist das ja schon schwerer. Und dass sie aufs Gymnasium gehen, ist bei dem Bildungshintergrund der Eltern (und Grosseltern!) auch kein Wunder. Warum sollte dieser bildungsbuergerliche Hintergrund ploetzlich verschwinden, nur weil Kind 6,7,8 auf die Welt kommen? Ich verstehe auch, dass die Eltern nicht das Beduerfnis haben, mehr Zeiten zu zweit woanders zu verbringen, sie haben sich vorher ausgetobt und sehen in der Zeit mit den Kindern und den gemeinsamen Abendstunden genug Erfuellung. Krass finde ich allerdings die beengten Wohnverhaeltnisse. Ich brauche ja auch nicht viel Platz, aber mit 8 Kindern in einerVier-Zimmer-Wohnung im vierten Stock - Wahnsinn! Und ein eigenes Elternschlafzimmer finde ich ein Muss, selbst wenn nachts die Kinder hergewandert kommen.


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in der regel arbeiten väter ausserhalb und das schon von morgens an. es hiess gegen 7.00 morgens kam leben in die wohnung. sorry bei uns fängt ide schule um 8.00 uhr an und wenn dann erst um 7.00 das leben anfängt würdenw ir immer zu spät kommen. da sitzen 10 menschen am tisch und essen sushi und keins der kinder macht dummes zeug, es wird schön nach einander geredet usw.. sorry, aber das kann ich nicht glauben. ausserdem sah man die ganze familie meist nicht zusammen. was haben die andern kinder gemacht, während papi 3std da sitz und seinem grossem beim musik machen zu hört? wie gesagt das glück will ich keinem streitig machen, aber ich pers. glaube nicht das das der alltag dieser familie ist;-)