Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe gerade für mich und meine 3 Mädels ein Kleinkindabteil für die Bahnfahrt im IC von Sylt nach Münster reserviert. Kann mir da jemand sagen, was ich so in etwa davon erwarten kann? Was genau heißt denn Kleinkindabteil? Gibt es da auch Spielmöglichkeiten für die Kids? Lieben Gruß, Ina
Ich kenne die Keinkinderabteile nicht, hoffe aber für dich, dass du nicht in der superdicken Ferienzeit fahren willst! Wir haben das gerade im Winterurlaub hinter uns: Ferienende in Berlin, verkürzte Züge wegen schlechter Witterung und Stehen/auf Koffern im Gang sitzen in einem völlig überfüllten Zug von Nürnberg bis Leipzig, schließlich aussteigen in Leipzig, weil die Polizei den Zug aus Sicherheitsgründen nicht weiterfahren lassen konnte und dann Weiterfahrt eine Stunde später abends um halb acht in einem ebenfalls überfüllten Zug. Das alles mit drei Kindern, davon eins erst 4 und einer schwangeren Mama! War grausam! Wenn sich dann noch einer in den Zug presste und empört anmerken wollte, er habe eine Sitzplatzreservierung, dann hat der ganze Waggon schallend gelacht. Da galten keine Reservierungen mehr. Hinfahrt drei Tage nach Ferienbeginn war kein Problem, aber die Rückfahrt war echt schlimmer als acht Stunden im Stau im eigenen Auto!
Also im IC ist das Kleinkindabteil oft nur ein ganz normales Abteil, das so genannt wird, aber nichts besonderes bietet. Platz ist dort meist nicht mehr als in einem anderen Abteil. Toll sind die Kleinkindabteile in den neueren ICEs, da ist dann direkt daneben ein Wickelraum, man hat mehr Fuß- bzw. Krabbelfreiheit, es gibt ein Teilstück mit Tisch, an dem fünf Leute sitzen können. Wir haben erst seit dem dritten Kind ein Auto, sind vorher immer Zug gefahren und immer wenn möglich haben wir im Kleinkindabteil reserviert. Es hat in allen Zugarten auch den Vorteil, dass man auf die Kinder Rücksicht nehmen muss und nicht umgekehrt. Normalerweise sitzen dort ja auch andere Eltern mit kleinen Kindern. Wenn sich eine "unbefugte" Person einschleicht, so kann sie sich wenigstens nicht über Kleinkindlärm etc. beschweren.
hallo, ich bin mit meinen kindern im kleinkindabteil nach usedom gefahren. es gab darin eine kletter- und spielmöglichkeit, sowie einen tisch an dem 5 leute paßten. das ganze war zwar auch recht beengt, aber zumindest besser wie die normalen abteile. vg,iris mit 8 kids
Wir hatten auch eins gebucht und nur ein normales bekommen. Zudem war das im Hochsommer und die Klimaanlage ausgefallen..... und das mit 3 Wochen altem Säugling und quengelnder 2-jähriger und nörgelndem 11-jährigen. Echt die Hölle! Wir werden das Zugfahren demnächst vermeiden!
Im IC sind die Kleinkindabteile ganz normale Abteile. Aber du hast daneben einen Platz für den Kinderwagen zum abstellen (wenn der nicht schon besetzt ist). Wünsche dir gute Nerven für die Fahrt, nimm genug zu essen mit, das vertreibt auch die Zeit. LG, weissewelle
Hallo!
Und danke schon mal für Eure Antworten. Jetzt weiß ich wenigstens so in etwa, worauf ich mich einstellen kann. Kinderwagen haben wir sowieso keinen dabei, nur ne Kraxe, die ist nicht so sperrig. Leider haben wir nicht die Wahl mit dem Auto zu fahren, da mein Mann an dem Tag keinen Urlaub bekommt und uns nicht von Sylt abholen kann. Aber nach 4 Wochen Reha zusammen mit meinen Mädels werde ich die 5 1/2 Stunden Zugfahrt wohl auch noch irgendwie überstehen
LG, Ina
Uns erging es so wie Iriselle, Klettermöglichkeit, nebenan Wickelmöglichkeit, war sehr angenehm, würde ich immer wieder machen, hatte aber auch schon Fahrten, wo ich dachte, nie wieder. Ich wünsche dir, dass du auch ein Kletterabteil erwischt!!
Die letzten 10 Beiträge
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!
- Geänderter Kinderwunsch
- Kinderwunsch drittes Kind und mehr
- Schwanger?
- Kleinkind, Schwanger mit Zwillingen und Beziehungsprobleme