Elternforum Drei und mehr

Kinderbetten-Tipp gesucht

Kinderbetten-Tipp gesucht

Giftzwerg

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich brauche mal Eure Tipps zum Thema Kinderbetten. Unsere Große ist nun definitiv reif für ein großes Bett und die Mittlere soll in dem Zuge auch eines bekommen. Allerdings tun wir uns ein bißchen schwer, welche zu finden. Es soll auf keinen Fall ein Hochbett sein und möglichst auch keines, bei dem die Liegefläche besonders hoch ist, da vor allem Nr. 1 eigentlich immer aus dem Bett fällt und ich auch tagsüber nicht ständig Angst haben will, wo Nr. 3 gerade hochklettert bzw. runterfällt. Andererseits hätte ich schon gern eines mit Schubladen unter der Matratze, um ein bißchen Stauraum zu gewinnen. Nächstes Problem: Die Betten sollten möglichst stabil sein, was ich bei den meisten Betten, die wir angesehen haben, bezweifle. Massivholzbetten sprengen allerdings das Budget. Ein klarer Fall von zu hohen Ansprüchen also... Jetzt geht es darum, zu schauen, wo ich am besten den Kompromiss mache. Was habt ihr für Betten für Eure Kinder und wie seid ihr damit zufrieden? Vielen Dank schon vorab für Eure Tipps!


Mama 0305

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giftzwerg

Ich kann dir da wohl net so dolle helfen. Wir haben Flexa Betten (als Hochbetten). Die kann man ja allerdings so hin stellen wie man will und es gibt auch Schubladen für zum drunter schieben. Neu sind se schon relativ teuer, aber hab jetzt, zumindest für die Umbauset's, gute Erfahrung bei Ebay gemacht!


Luzie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giftzwerg

http://www.real-onlineshop.de/realstore/Funktionsbett-Floro/0251997001001/P/HG000000_HG140000_HG140100/1 haben uns das angeschaut bzw Bett »Karla« (natur lackiert) beim Dänisch......... und Gekauft haben wir ein bei Neckerm.. LG Luzie


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giftzwerg

Was die Gefahr des Rausfallens angeht, kannst du ein Bett, das hinten einen Rand hat einfach erst mal eine Weile anders herum hinstellen, dass der hohe Rand vorne ist und so Dein Kind nicht rausfallen kann. Tipp für Betten habe ich nicht, wir haben auch Flexa, super Stabil und flexibel, aber eben nicht billig. LG Muts


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

sind sehr zufrieden! all deine kriterien werden erfüllt! wir haben sie aber auch hoch, damit nr. nicht raufklettert, gängen wit tagsüber die leiter/treppe aus! lg


zauberwaldmädel1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Wir haben das Bett für meine Tochter bei Möbelum gekauft. Dort gibt es Massivholzmöbel, aber nicht ganz so teuer wie Flexa. Schau mal hier http://www.moebelum.de/cms/index.php?id=82 Wir haben zwar ein Hochbett für meine Tochter gekauft http://www.moebelum.de/cms/index.php?id=82&type=0&webgrab_path=http://www.moebelum.de/db/index.php?action=Q_1StammRS&ArtNr=KBSTDI aber das ist flexibel, man kann es auch als "normales" Bett aufstellen und bei Bedarf dann die "Füße" drunterbauen und die Leiter dran, schon hat man ein Hochbett. Und dieses ist echt super-stabil :-) Möbelum ist eine Kette, vielleicht gibt's auch einen Laden bei Euch in der Nähe zum Gucken. Bei meinem Großen hatten wir ein Bett vom Dänischen Bettenlager (das war ein Flexa-Bett), aber das gab's in dieser massiven Ausführung nicht mehr, als meine Tochter soweit war. LG T.


estelle03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Wir haben Flexa und Paidi. Ich kann gar nicht verstehen, warum ihr alle Flexa so gut findet. Ich finde das Bett nicht halb so gut wie das Paidi. Es ist dagegen richtig "wackelig". Das Paidi hat noch nen Planwagen drüber, das ist schon sehr sicher.


Giftzwerg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giftzwerg

Wir werden uns also mal in Sachen Flexa-Betten schlau machen und zu Möbelum fahren. Herzlichen Dank!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giftzwerg

Wir haben es direkt in dk gekauft, wurde geliefert und aufgebaut und wir haben reichlich gespart. Optisch sind lifetime und flexa sehr ähnlich, ich finde aber die Verarbeitung bei flexa nicht mehr so toll wie noch vor rd. 12 Jahren, als wir das gekauft hatten. Neu ist alles von Lifetime ;-)


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giftzwerg

Meine beiden Töchter haben das Bett Hemnes von Ikea. Es hat 3 große Schubladen und man kann es auch noch ausziehen, so daß man ein Doppelbett hat. Ich finde es hat ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Es ist relativ hoch, aber von Ikea gibt es ja auch noch so ein Stützbrett (Vikare heißt das). Das könnte man ja übergangsweise dran befestigen. Tagsüber kommt das Betzzeug in die Schublade, 2 Schöne Kissen drauf und feritg ist das Sofa.

Bild zu

Schmunzeli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giftzwerg

Hallo, unsere mittlere hat ein Hochbett. Die große hat ein normales Bett, welches auf dem boden steht. Als die Schrauben dann vollends den geist aufgegeben haben, habe ich ihr dann ein neues einfaches einfach selbst gebaut. Da es so blöde Maße hat, kann ich da auch nicht einfach eines Kaufen. Und der kleine (4,5 Jahre) hat auch schon ein normales großes bekommen, da hatten wir schon die Matratze und den Lattenrost und auch da habe ich selber ein Bett gebaut. ein ganz einfaches. seines ist aber etwas höher angesetzt, so kann ich da auch kisten darunter stellen. Leider konnte ich dir da nicht helfen, habt ihr euch schon mal im Möbelladen umgesehen, da kann man sich doch oft ein gutes Bild davon machen wie es sein soll und was gar nicht in frage kommt. oder schonmal beim schwedischen Möbelhaus umgesehen, da sind die Preise auch okay und die Sachen halten schon gut. LG