Elternforum Drei und mehr

Kinder werden groß, für mich schwer zu ertragen

Kinder werden groß, für mich schwer zu ertragen

cuma

Beitrag melden

Hallo, wahrscheinlich hört es sich total bescheuert an. Aber es fällt mir manchmal so schwer zu akzeptieren, daß die Kinder älter werden und natürlich auch die niedliche Art verlieren die sie haben wenn sie klein sind. Mein Großer wird schon 13 und von niedlich ist da nichts mehr. Die anderen beiden sind erst 8 und 5 das ist noch o.K. Aber bei denen geht das Wachsen auch so schnell. Und wenn ich dann den Fehler mach Bilder oder Filme von früher anzuschauen, dann ist es ganz schlimm. Nun kann man sagen, hat die nichts andere zu tun, ist wohl nicht ausgelastet. Aber ich wollte es trotzdem mal loswerden. Vielleicht geht es ja auch anderen so. Lieben Gruß cuma


kessy08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cuma

ich kann dich da voll verstehen.meine großen sind 14 und 11 und ich bin soooo froh das wir den zwerg 15 monate noch haben.die schönste zeit mit den kids ist nun mal wenn sie klein sind.leider kann man die zeit nicht an halten :( Kessy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cuma

Ich habe die Kinder nicht bekommen, damit was Niedliches im Haus ist ;-) Diese Rührseligkeit ist mir immer sehr schwer verständlich und ich mit froh, dass sie wachsen und sind entwickeln und selbständig werden und wenn ich meinen Zwölfjährigen auf dem Weg zum Jugendlichen beobachte, finde ich ihn mindestens genauso hübsch heute wie er damals "süß" war.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also mir geht es ähnlich. meine sind 10, 7 und fast 3. ich finde jedes alter hat was schönes und was anstrengendes. ich liebe meine kinder sehr, auch wenn sie mich ab und zu in den wahnsinn treiben. was mir schwer fällt ist an die zeit zu denken wenn sie ausziehen. klar, das dauert noch. aber ich finde jedes jahr geht schneller rum als das andere. mir fällt es schwer dran zu denken wie es sein wird, wenn ich sie nicht den ganzen tag sehe, sie nciht bekoche, sie allein leben, ect. ich würde gern die zeit anhalten, bzw. mir wäre es lieber das leben würde nie enden. dann würde es mir nciht so schwer fallen


tatjana85

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sehe das auch so. aber ich finde alle alterstufen haben was ganz besonderes. natürlich sind sie soooo süß wenn sie ganz klitzeklein und unschuldig sind, doch finde ich es auch toll wie sie ihren charakter beim älter werden entwickeln. beides hat was positiv und negatives. finde aber nicht unbedingt das es leichter wird in allem wenn sie älter sind. die gefahren da sie vieles selbständig machen macht es als mami nicht immer leicht. man kann sie nimmer mehr ganz so beschützen als wenn sie noch ganz klein sind... und wir basteln gerade an nummer 4 dann haben wir alle alterstufen vertreten. lg


micha67

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich unterschreibe bei Dir: ich kann mich dem "Babyblues" nicht anschließen. Meine Kinder sind schon z.T. erwachsen und wenn diese Großen ankommen und mit mir ihr Leben teilen, dann ist das sooo toll. Dann spüre ich, dass ich meine Aufgabe gut gemacht habe im Leben ;-)


dani6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von micha67

Das sehe ich auch so. Unsere Großen sind 17,16,13 und 12, die kleineren 8 und 4 Jahre alt. Ich finde es toll mit den Großen und bin auch stolz, wenn sie weiterhin auch mit ihren "Sorgen und Nöten" zu mir/uns kommen, wenn wir uns toll unterhalten können etc. Dazu kommt, dass die 3 Ältesten mittlerweile genauso groß bzw. größer als ich sind und ich bin nicht klein (1,78 cm) Niedlich ist zwar ganz nett, aber nicht auf Dauer. LG Dani


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cuma

geht mir auch so - mein größter ist nun 18 .... die jüngste 7 und ich genieße die (wenige) zeit, die noch bleibt, wenn die lütte paar minuten ins bett gekrabbelt kommt, ich ihre weiche haut streicheln darf usw. von mir aus könnten die ersten 3 jahre 3 x so lang sein ... ich habe jede minute meiner babys, kleinkinder genossen natürlich hat jede zeit was schönes, aber die niedlich-baby-knuddel-unbeholfen-ersteschrittetun-phase ist doch am schönsten und spannendsten und wenn es ginge, würd ich gerne ständig "zurückdrehen"


Mama 0305

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

Ich reihe mich auch zu euch an. Mir geht es auch so. Genieße zwar auch das mein Großer (9 Jahre) mich nicht mehr so braucht, wie er es mit z.B. 3 getan hat, aber es war trotzdem soooooo schön! Nun wird meine Kleine ende des Monats 3 Jahre alt. Sie ist unser letztes "Baby". Bleibt nur die Zeit abzuwarten bis man Oma wird. (sobald die Kids ausm Haus sind) *lach* Wobei das trotzdem nicht dasselbe ist, wie eigene Kinder.


tatjana85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama 0305

mein großer ist auch fast 9 und dann 6 und die kleinste auch drei


anja&die****

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tatjana85

Schwer zu ertragen möchte ich jetzt nicht sagen,aber manchmal stimmt es mich ein bisschen wehmütig.Ich finde es auch toll,unsere Kinder beim Großwerden zu beobachten.Das ist zwar manchmal nervig und anstrengend,aber auch spannend. Wenn sie dann mal ALLE aus dem Haus sind,haben wir schon 1000 Pläne.Langweilig wird mir ganz sicher nicht und außerdem kommen dann irgendwann die Enkel zu Besuch.:) LG,Anja


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cuma

Nein ganz und gar nicht. Ich finde es unglaublich schön ihnen beim wachsen zuzusehen und ich find meinen 12 und meinen 11jährigen auf ihre Weise nicht weniger emotional ansprechender als meinen 8 monatigen kleinen Lord. Auch meine zwei erwachsenen Söhne genieße ich. Ich will dir da nichts nehmen - jeder empfindet da anders, aber wenn ich persönlich mir etwas ewig niedliches wünschen würde, hätte ich ein Kaninchen - keine Söhne. Ich trauere keiner vergangenen Minute nach, weil ich es viel spannender finde zu sehen, wer, wie, was sie werden. Dafür hat man doch Erinnerungen. Die sollten einen aber nicht traurig, sondern fröhlich stimmen. Vergiss nicht die Gegenwart zu genießen. Liebe Grüße, Littlecreek


Thymian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cuma

Wie wär's mit einem Nachzügler? Dann könntest Du den Großen getrost beim Großwerden zuschauen und könntest die Kleinkindphase noch einmal richtig genießen.


cuma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thymian

Hallo, Nachzügler? Ich denke eher nicht. Ich bin jetzt 43 und die dritte Schwangerschaft mit 38 fand ich irre anstrengend. Und meine drei Jungs schaffen mich an manchen Tagen schon sehr. Ich möchte sie ja nicht ewig niedlich habe, aber die Zeit rast so schnell. Und im vergangenen Jahr hat mein Mann von heute auf Morgen zwei Stents gesetzt bekommen, obwohl er immer gesund gelebt hat, nie geraucht hat, nie getrunken, immer Sport gemacht hat. Und da haben wir plötzlich erlebt, wie endlich das Leben ist, denn zwei Wochen später hätte der Infarkt sein können, den hätte er wohl nicht überlebt, laut dem Kardiologen. Das hat mir gezeigt, dass ich mir mein Leben noch so schön ausmalen kann wenn die Kids groß sind, aber es muss nicht so laufen. Und das die Kinder größer werden, zeigt eben auch wie schnell die eigene Zeit vergeht. Und das macht mir unheimlich Angst. Und meistens kommen die Gedanken im Herbst wenn die dunkle Zeit anfängt. Na ja, es gibt sich auch wieder. Lieben Gruss Cuma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cuma

Ok, das ist was anderes. Da möchte man schon mal die sicheren, guten Momente für die Ewigkeit konservieren, das Gefühl verstehe ich. Alles Gute für euch und wie schön, dass dein Mann so viel Glück hatte! In Ferien auf Saltkrokan gibts das Zitat: "Bald ist sie vorüber, die glückliche Zeit, wo keiner fehlt in unserem Kreis"


anja&die****

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cuma

Dann geht aber um euch und das Gefühl der Endlichkeit.DAS kenne ich auch und ich hoffe,dass ich noch viele schöne Momente und Erlebnisse unserer Kinder,Enkelkinder und vielleicht ja auch Urenkelkinder gesund miterleben kann. Aber ich glaube diese Angst trägt jeder ein bisschen mit sich herum.


Valentina1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cuma

Hallo, ich weiß der Beitrag ist schon etwas älter, aber ich habe das hier gefunden, als ich von meiner Traurigkeit eingab. Ich habe 4 Kinder eigentlich 5, wollte immer viele Kinder, meine kinder sind mein Leben, Inzwischen 22, bald 18, 14 und 10. ich leide sooooo am älter werden, bei fotos fang ich an zu heulen. Wielange dauert es, bis man sich damit angefreundet hat. Soviele 45jährige freuen sich auf frei sein, wieder tun u lassen was man will. Mich macht das nur traurig, ok Partnerschaft ist kompliziert, ich fühl mich oft so allein. Entschuldige, ich weiß nicht ob da jemand antwortet, hoffe nichts negatives! Hab noch nie online geschrieben. Alles liebe euch