sylvia1989
HILFE....meine kleine Tochter ist zwei Jahre und hat mein Handy versteckt und verrät mir nicht wo sie es versteckt hat. Ich suche es schon seit zwei Tagen und finde es einfach nicht. Ich habe auch schonb die gesammte Wohnung mehrfach auf den Kopf gestellt aber es ist wie vom Erdboden verschluckt. Man kann noch nicht einmal auf der Nummer anrufen, da sie so clever ist und weiß wie man das Handy ausschaltet. Es ist ja noicht das erste mal, das sie Sachen versteckt. Ich bekomme es einfach nicht bei ihr raus. Also ich würde mcih sehr über kreative Ideen von euch freuen!!!! LG Sylvia1989
Tipps hab ich nicht, aber alles findet sich wieder! Wir haben auch schon wochenlang ( Armbanduhr, Schwimmbaddauerkarte, ein bestimmtes Buch, sogar die Jacke meines Mannes) mal etwas vermisst und plötzlich war es wieder da. Am besten suchst Du da, wo du es überhaupt nicht vermuten würdest ( im Putzschrank, im Schirmständer, unter dem Sofapolster, in der Gefriertruhe, zwischen den Büchern, in der Mikrowelle Solange ihr keinen Müllschlucker habt, taucht es bestimmt wieder auf. LG Muts
Hallo Muts,
ich habe schon die ungewöhnlichsten Orte in der Wohnung durch, wie z.B. unter der Badewanne wo man die Fliesen ab machen kann aber da war es auch nicht. Zum Glück haben wir keinen Müllschlucker.
Naja ich brauche es aber bis zum Freitag, da cih dann wieder arbeiten muss
Ich habe schon diverses in unserer Bass-Box der Anlage gefunden. Die Öffnung reicht genau, damit eine kleine Hand verschiedene Dinge reinschmeißen kann und man wundert sich mit der Zeit nur über den merkwürdigen Klang
frohes Suchen
Rebekka
Hallo Rebekka. aber so ne große Bass-Box habe ich leider nicht :( aber trotzdem danke dir.
Hast du den MISTKÜBEL durchsucht?
Toi toi toi
was meinst du mit Mistkübel
Na, den Mülleimer?
Mistkübel ist wohl doch ein bißchen zu österreichisch, lach
ja aber auhc nihcts
Genau dort, in so einer Bass-Box war mein Autoschlüssel drin versteckt und da dort auch ein Magnet ist, hat der Schlüssel daran geklebt. Wir haben tagelang gesucht. Unser Sohn war damals auch so etwa 2 Jahre alt und hat immer alles versteckt. Herausbekommen hatten wir es, weil er gerade wieder im Begriff war etwas zu verstecken und wir ihn dabei beobachtet hatten und dann kam uns die Idee dort zu schauen.
Sockenschublade Kleiderschrank hinter den Schränken Pflanzentöpfe unter den Schränken Sofaritzen Legokiste Bett Wir haben mal 2 Tage unseren Autoschlüssel gesucht, das war ein Spaß *seufz* Im Kleiderschrank seiner Schwester, T-shirt Fach ZWISCHEN den T-shirts da komm mal einer drauf Also am Besten auf alle Vieren gehen, durch dir Wohnung krabbeln und überlegen, wo man so am Ehesten dran kommt
ja danek dir aber sie kletter auch sehr gerne mal und wir haben das kinderzimmer schon drei mal aufm kopf gestellt und die schränke haben wir auch schon vorgerückt aber nichts. selbst im spülkasten
hinters / unters Bett in den Kopfkissen / Bettbezug in ein Stofftier Kleiderschrank in nen Schuh rein gesteckt irgendwo im Buggy usw.... Hast du es mal mit ne Bestechung versucht? Da rückten meine so manches wieder raus was wir nicht gefunden haben. Ist zwar nicht die richtige Erziehung aber wenn mans dann wieder hat..... Vg Steffi
Guten Morgen Steffi, ja mit Bestechung haben wir es auch schon versucht aber leider Fehlanzeige. Werden heute mal Kontakt mit dem Handyanbieter Kontakt auf nehmen und das Handy mal Orten lassen. Haben uns ja schon informiert und es geht, kosten aber allerdings ca 30 Euro aber das ist es wert.
Geht das so genau? Ich dachte immer, dass geht nur so weit, dass sie dir sagen können, dass das Handy bei dir im Haus ist, aber können die dir dann sagen "Ihr Handy befindet sich im Wäschepuff." (hast du da schon geguckt?)? Aber ins Klo kann sie das nicht geworfen haben, oder?
Hallo Conifere, die haben uns gesagt, das sie es bis auf 1 Meter genau orten können. Was ist denn ein Wäschepuff???? Nein im Klo hat sie es nicht geworfen.
Meine lieben Kids haben mal die DVD Fernbedienung weg.Monate später wurden wir fündig.Im Toaster .Blöde das wir den sonst nie im gebrauch hatten.
Jetzt suchen wir fieberhaft den Geldbeutel vom Großen
Ein Wäschepuff ist ein Korb o.Ä.mit Henkeln und Deckel, wo die Schmutzwäsche drin gesammelt wird und worin man sie dann in die Waschküche tragen kann. Bei uns steht z.B.einer auf dem Flur vor den Kinderzimmern und einer bei meinem Mann und mir im Bad. Wie nennst du das?
Hi, das Gerät kann nur genau geortet werden, wenn es an ist. In funkstarken Regionen tatsächlich auf wenige Meter genau. Ist es aber aus, wird die letzte Netzanmeldung genommen, da kommt dann der räumlich nächste Funkmast, über den sich das Handy im Netz angemeldet hat bei raus :) Gruß, Speedy
Hallo, das hilft dir jetzt auch nichts, aber für künftige Handy-Kauf-Entscheidungen : Ein iPhone kann man auch im ausgeschalteten Zustand orten; es gibt dann einen fiesen Piepston von sich. Sehr hilfreich ;-) Ihr seid bereits auf allen Vieren durch die Wohnung gekrabbelt, um aus der Perspektive der Tochter die Dinge zu sehen ? Hier würde etwas unter der Matratze, in einem Kissen, zwischen den Kuscheltieren, im Kaufladen versteckt werden. Jedenfalls an einem Lieblingsort. Denn das Handy ist ja Mamas Liebstes (;-)) und daher auch fürs Kind so begehrenswert, dass es an einen Schatzort gebracht wird. Gebt doch der Tochter mal einen anderen "Schatz", den sie verstecken soll. Vielleicht nimmt sie den gleichen Ort ? Gruß Anna
Bestechung hilft aber nur, wenn das Kind sich auch tatsächlich erinnert, wo es das Handy versteckt hat. Oft wissen es die Kinder selbst nicht mehr.
hallo
,also wir ahben das handy immer noch nicht gefunden
haben wir alles schon versucht aber leider ohne erfolg
Die letzten 10 Beiträge
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!
- Geänderter Kinderwunsch
- Kinderwunsch drittes Kind und mehr
- Schwanger?
- Kleinkind, Schwanger mit Zwillingen und Beziehungsprobleme