Mama 0305
für euer Haus, oder eure Wohnung?? Ich bin langsam echt am verzweifeln weil wir nun schon soo lange nach einer 4-5 Zimmer Wohnung gucken, aber nix bezahlbares finden. Wohnen aber auch in einer Großstadt. Hier fangen die "normalen" Mieten (also nix vom Wohnungsamt), ab 600 kalt an!! Das auch nur wenn man Glück hat! Man muss eher mit min. 800 euro kalt rechnen. :-( Bin gespannt auf eure Antworten.
Für 200 qm Eigenheim zahlen wir 761 Euro ab. Heizkosten haben wir nicht. Wir haben einen Holzvergaserkessel und haben bisher nix für Holz bezahlen müssen :-)) LG Steffi
Hallo, also wir bezahlen für ein Eigenheim mit 130 qm und 4500 qm Grundstück 380 Euro ab. + Strom, Wasser, Heizung, Versicherung
Wir haben bis vor kurzem zur Miete gewohnt, Miete 1200 kalt/130qm. Wir zahlen jetzt noch etwas mehr fuers Eigenheim ab.
120 qm, kleiner Garten DHH, 6 Zimmer ausgeb. DG, Doppelgarage 640 kalt zur Miete und das aber nur weil wir hier in Niederbayern sind in meiner alten Heimat BaWü gehen Wohnungen in der Größenordnung 4-5 Zi ebenfalls bei 800 EUro kalt los ich denke in der Stadt noch weit teurer (Stuttgart, München etc...) auf dem Land eben für 700 warm zur Miete.
Hallo, für unsre Mietwohnung bezahlen wir 675 warm sind 200 qm und garten und garage......auch in niederbayern und ned direkt in der stadt. lg
wir bezahlen 800warm für 3 zi 90qu und das ist günstig 4zi geht bei uns nicht unter 1000 kalt
Derzeit 4Zi, 93qm zahlen 600€Warm (haben aber viele Mängel) und ab Mai haben wir 4Zi , 140qm und zahlen 700€ kalt (+100,- NK und 175,- Strom,etc.) mit 35qm Terasse,erstklassiger Ausstattung und schönem Garten. Wohnen in Hamm NRW(zählt wohl als Großstadt). LG Patricia
Wir bezahlen 680€ fürs Eigenheim + Nk
Und wie lange zahlt ihr denn dann euer Eigenheim ab, wenn ihr alle unter 1000 Euro zahlt? Habt ihr den Platz geschenkt bekommen oder wie geht sowas überhaupt? Ich hab keine Ahnung, was wir genau zahlen, aber es ist ein vielfaches von dem, was ich jetzt hier so gelesen habe!
hatte unten bereits dazu geschrieben. Die jetzige Wohnung kostet 428€ kalt aber komplett mit allen Nebenkosten 950€ das Haus wird 600€ kalt kosten und warm bei 990€ liegen
Ich denke, es ist echt Bundeslandabhängig wieviel man pro qm² Bauland zahlt. Hier werden seit einiger Zeit sogenannte Filetstücke verkauft für einen Preis von 525€/qm². Mindestabnahme 1000qm² Bauland. Ist zwar voll erschlossen, aber wer bitte soll das bezahlen????? In manchen anderen ländlichen Gegenden zahlt man viell. 50€/qm² Bauland. Wir zahlen auch deutlich mehr ab, als das was hier so geschrieben wurde. LG Dani
wir zahlen für eine 4 raumwohnung mit 70qm 530 euro war, ist aber platte.
Wir haben ca 110qm und zahlen inkl NK 470€ +220 Strom und Gas. Bis jetzt 5 Zimmer,ab Sommer werden wir 5 Zimmer haben und ca 120qm,aber Miete bleibt. Ist eigentlich die Abtragung fürs Haus,denn weil wir selbst nichts gefunden haben,lieber 5 Hunde wie 4 Kinder, hat meine Mutter ein haus gekauft,welches wir nun Mieten,irgendwnan gehort es dann uns. Das Haus hat 62.000€ gekostet und ist ein altes Fehnhaus. Wohnen auf dem Lan. Rhauderfehn um genau zu sein,liegt bei Leer. Rundrum liegen noch die Städte Bremen,Oldenburg und Emden (Otto walkes)
Wir zahlen so um die 1300,-€ Abtrag jeden Monat plus Nebenkosten fürs Eigenheim, 135 qm und 520 Grundstück(Hamburgen Umland). LG, nina
hast PN
Hallo, wir zahlen 787 € Kredit, dazu kommen ca. 200 € für Heizöl und z.Z. 200 € Strom (hoffe aber im April runtergestuft zu werden, da mein Mann mit der Firma umgezogen ist). Außerdem wegen Eigenheim vierteljährlich ca. 350 € für die Stadt (NK, Hundesteuer, Müll) Ist schon ne Menge Holz. Wir kratzen hart am Limit. Hoffe, die Firma läuft bald besser....... Gruß M.
hi
also wir wohnen auch in der Innenstadt und bezahlen für unsere 5 Zimmerwohnung Neubau so um die 800 Euro Kalt sind im moment so bei 1100 Euro kalt
viel Glück bei der Wohnungs/Haus suche
Hallo, wir zahlen für 165 qm Eigenheim gut 1000 Euro mit allem. Wohnen auf dem Land, ca. 25 km von Lüneburg und 100 Km von Hamburg entfernt. Gruss cuma
WOW!! Vielen Dank für die vielen Antworten!!! Dann werden wir wohl doch ein wenig auserhalb mal gucken müssen. :-( Es darf halt net zu weit weg sein vom Arbeitsplatz meines Mannes! Naja, zur not müssen wir doch ins Wohnzimmer und noch ein paar Jahre hier aushalten, bis wir uns vielleicht doch was kaufen können. *schnief*
Wir hatten erstbezug in einem Neubau in einem der attraktivsten Stadtteile Kölns. Die Kaltmiete für vier Zimmer auf 106 qm mit Balkon war 1150. Dazu Strom und Nebenkosten. Vor 7 Jahren. Die Miete liegt wohl mittlerweile bei knapp 1300, nach drei mieterwechseln. Unser haus ist jetzt billiger wenn man den qm Preis betrachtet, da entsprechend grösser.
hallo, wir haben ein haus gekauft und zahlen dafür 900 euro kalt plus 550 euro nebenkosten ( öl,wasser, strom ). vg, iris mit 8 kids
95qm+dachschrägen (obere etage) auf 4 zimmer 630 €warm (inkl. gas) die wohnung ist gefördert also günstiger als normal und wurde renoviert übergeben (wobei der fußboden grausam war, haben wir neu reingelegt) ohne förderung würde die wohnung 150€ mehr kosten.
einfamilienhaus 130 qm 7 zimmer ,kaltmiete 650 € +nk 70€ +öl 120 € im monat mit garten und doppelgarage.wohnen in landkreis bayreuth ( Bayern. lg katrin
Hallo
normale Mieten unbezahlbar - außer wenn beide wirklich gut verdienen.
4 Zimmer Wohnungen mindestens 1500 Euro Kaltmiete
Häuser unbezahlbar Mietpreise ab 2.000 Euro kalt aufwärts
eigenes Haus kaufen
günstiger geht es nur über Sozialwohnungen oder Genossenschaften
Wo wir wohnen
Mitten in München
und da da auch alle anderen Wohnen wollen, können sie die Mietpreise machen wie sie wollen.
Wir können hier nur leben weil wir in einer Genossenschaftswohnung untergekommen sind.
Grüße Laraz
Ich unterschreibe bei Laraz... wir wohnen mittlerweile außerhalb von München, haben ein abolutes Schnäppchen gemacht und zahlen 950,- Kaltmiete (RMH) für 100qm + 20qm ausgebauter Kellerraum. In und um München ist Miete oder Eigenheim eine ganz andere Nummer. Joblich sind wir aber hier gebunden. LG Sigrid
stimmt, München soll noch teurer sein wie Frankfurt.....
Hallo, wir zahlen für unser Haus knapp 780€ mtl. ab. Dazu kommen noch die Nebenkosten (Strom, Gas, Wasser, Müll) und die Unterhaltungskosten (Versicherung, Grunsteuer, Schornsteinfeger). Dafür haben wir dann wenn wir fertig sind (sind gerade in der Umbauphase, altes Haus das kernsaniert wird) 160qm Wohnfläche (OG 4 Zi., Abstellkammer, Bad; EG: Wohn-Eßzi, Küche, Schlafzi + Bad, Flur, Gäste-WC) + Keller + Garage + 330qm Grundstück. Wir machen hier halt alles selbst. Das Haus ist von 1904 und musste kernsaniert werden. Zusätzlich bauen wir noch an. LG
Unser Haus zur Miete 1200 Euro kalt.
Also wir bezahlen für unser Eigenheim mit 609 qm Grundstück und 135 qm Wohnfläche monatlich für 30 Jahre 720 Euro. Lg Sternchen0550
Eigenheim 115qm 550€ Abzahlung
Wir wohnen in Bayern südlich München 5km von der A8 96qm 519 kalt warm 780 altbau saniert und mitten im ort trotzdem grün ok haben keinen garten aber keine 5 min zum park großen spielplatz ums eck kiga uns schule sind 400m weg Gruß Luzie
Neubauhaus komplett selbst gebaut mit 550 qm Grundstück und 164 qm Wohnfläche für 1000€ Monatlich, aber alle Nebenkosten sind schon reingerechnet. LG Regina
Die letzten 10 Beiträge
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!
- Geänderter Kinderwunsch
- Kinderwunsch drittes Kind und mehr
- Schwanger?
- Kleinkind, Schwanger mit Zwillingen und Beziehungsprobleme